Mazda (3) Qualität?

Mazda 3

Hi

Ich habe vor mir einen Mazda 3 Sport zu kaufen. (Occasion)
Kann mir wer sagen wie Mazda's qualitativ so sind?

Hat es Sinn einen Mazda 3 mit ca. 100'000 km zu kaufen, oder fallen Mazdas da schon bald auseinander?

Wäre dankbar für Hilfe 😕

Beste Antwort im Thema

hallo.
ja das stimmt schon,mit ford und mazda,aber es ist nicht so,daß jeder ford ein mazda ist,und qualitativ hat ford von mazda,aber noch viel zu wenig,und designmässig hat mazda von ford gelernt.
mittlerweile ist es aber so,daß ford im verhältnis wenig anteile an mazda hat,da mazda aufgrund des sehr guten geschäftsjahres große anteile zurückgekauft hat,ford hatte ja schon mehr als 30 %.
ich habe auf mazda mechaniker gelernt,und fahre seit dem(22 Jahre)nix anderes.
ich habe einen guten freund,der lange nur mazda händler war,und dem habe ich in den letzten 6 jahren ca 40 autos zum verkauf vermittelt,mit dem ergebnis,daß es mit keinem irgend ein gröberes problem gab.
das waren zb,5 mal premacy,4 mal mazda 2,div 323 noch,2 mal 6er,und welche mehr,weiß nicht mehr alle.
mein arbeitskollege bekommt nächste woche von dort seinen tagesangemeldeten mazda 3,mit 105 ps benziner,vollausstattung,um 18900,statt 24 500 euro,geniales fahrzeug,und er hat vorher alles mögliche in betracht gezogen,und angesehen,aber das preis leistungs verhältnis erreicht nichtmal skoda.
weiters arbeitet der händler jetzt gemeinsam mit ford,und die ford qualität lässt noch immer sehr zu wünschen übrig,wie man jetzt sieht.es gibt wieder viel arbeit in der werkstatt,auch welche,wo lehrlinge mal einen motor von innen sehen,was bei mazda kaum noch der fall war.
und zu mir noch:ich hatte in diesen jahren,fast alle mazdas die es gibt,aktuell einen premacy mit 200 000 km,und einen rx7 cabrio turbo,aber früher auch,mazda 929 2,2i mit 370 000 km,einen 626 2,2i bj 91 mit 440 000 km,bruders 626 diesel bj 98 mit 430 000 km.........,
natrlich sin mazdas auch nur autos mit verschleißteilen keine frage,aber die teile sind vom preis her im rahmen,da die meisten teile auch länger halten,hab da 25 jahre erfahrung im geschäft,hab viel repariert,und viel gesehen,und viel verglichen,und bin überzeugt,daß auch mazda teilweise falsch spart,bin aber nach wie vor überzeugt von dieser marke.
und was die zusammenarbeit angeht,naja,man weiß ja schon bald nicht mehr wer mit wem was macht,opel,fiat,chrysler,volvo,ford...psa motoren auch zb=peugeot,citroen,ford und?4 glaub ich,skoda vw seat,kauf einen vw,fährst einen skoda,grob gesagt.es gibt viele mazda modelle,die eine reine mazda entwuicklung sind,und deshalb besonders zu empfehlen sin,und darauf schaue ich auch beim kauf,daß eben nicht unbedingt ein psa motor drinnen ist,mit interesse und ein wenig insiderwissen kriegt man das heraus.wünsche allen hier viel glück,lg christian

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der Mazda 3 hat bekanntlich nicht nur einen Motor. Haben denn wirklich alle Motoren einen Kettenantrieb?
Der 1.6 Diesel von PSA hat einen Zahnriemen.

Zitat:

Original geschrieben von batman23



Zitat:

Original geschrieben von Alpenmilka


mazdas halten bei normaler pflege und normalem fahrstil über 200tkm....viele bei guter pflege auch über 300tkm das einzige manko is immer der rost....motoren sind sehr beständig das getriebe auch

ei 100tkm sollte aber der zahnriemen schon gemacht sein incl. wapu etc...

Der Mazda 3 hat keinen Zahnriemen, sondern eine Steuerkette, welche wartungsfrei ist 😛

Der 3er Diesel schon (1,6er Peugeot Motor), der Riemen soll allerdings nur alle 240 000 km getauscht werden. Ob der wirklich so lange hält?

re

Die PSA Zahnriemen gelten als äußerst langlebig. In den verschiedenen Foren gibt es nur sehr wenige Berichte über Risse.

Hab ein M3 1.6 von 2008 und bin damit jetzt 80.000 km gefahren in den letzten 3 Jahren. Bis auf ein defektes Radlager bei 67.000 km war nichts defekt. Sehr zuverlässig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hannix65


Hallo,keine Sorge,ich fahre seit ca.20 Jahren Mazda und die Autos im Schnitt etwa 180000km.Sind sehr zuverlässig !!!😛

muss mich leider revidieren,mein letzter 3er hatte in nur 3,5 jahren , allerdings bei einer Laufleistung von 100000km zwei Motorschäden,ein Motor 1,6 MPI 105 PS wurde anstandslos ausgetauscht...der zweite, weiss ich nicht,hab ihn beim Händler hingestellt und einen 6er gekauft,seither sehr zufrieden...

Hab schon 111.000 km runter und keine Probleme mit dem M3 BK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen