mazda 3 MPS Soll 2006 kommen
hallo leute ! habe gehört 2006 soll der mazda 3 MPS raus kommen , und soll 240 Ps haben . Kolege ist mazda händler . wann genau ist noch nicht klar , werde aber sobald ich mehr weiß bescheid geben .
947 Antworten
Hallo,
hab heute mehr oder minder nur aus Zufall mal auf der autoblöd Homepage vorbeigesehen und dann den 3 MPS entdeckt. Schöner Wagen, bin grad Feuer und Flamme, so einer MUSS her! 😉 Preis/Leistungsverhältnis stimmt wohl, und mit SF 30 wird die Versicherung auch nicht mehr ganz so teuer werden - hoffe ich.
Klingt ja wirklich super, man hört auch ein bisschen den Turbo raus. Aber ich glaube auch, das die Anlage nicht mehr ganz Serienmässig ist 😉
Die werden den Auspuff bestimmt ausgeräumt haben, so wie es klingt.
Hier klingts ja ähnlich.
Ähnliche Themen
Also so wie sich der Artikel in der AMS anhört, bietet aber der 3 MPS mit Abstand den größten Fahrspaß. Antriebseinflüsse in der Lenkung? Da sag ich nur: Es gibt Autos, die werden von echten Männern gefahren und andere Autos, wo man nur gelangweilter Passagier ist. Der MPS ist zum Glück das erstere.
Hätte ich nen 3 MPS, ich würde mir den AMS-Spruch "Nur für wilde Reiter" stolz an die Hechscheibe kleben. Hr hr hr (Tim Taylor grunzen). 😉 😁
Von daher ist für mich eigentlich der 3 MPS der Sieger der Herzen, wobei ich den Audi S3 ganz ehrlich auch genial finde.
Und zu den Fahrleistungen: Der Mazda hat auch 5PS weniger als die anderen, dafür hält er verdammt gut mit. Wenn man zudem bedenkt, dass Allrad beim beschleunigen eh nicht zu schlagen und Heckantrieb durch die Gewichtsverlagerung nach hinten zumindest in der Theorie Vorteile gegenüber einem Frontantrieb haben sollte.
P.S.:
Es wird zwar niemanden interessieren, aber heute hats auch mich erwischt! Meinem Auto wurde (vor dem Haus) die Scheibe eingeschlagen und das Radio geklaut - unglaublich! Es wäre ja noch egal gewesen, hätt' ich sie blos dabei erwischt! Oh mann, was würd ich dafür geben sie dabei erwischt zu haben... grrrr!
Der Witz dabei: Die Scheibe kostet sicher das 4-5x vom (billig-)Radio, und die Bassrolle + Verstärker haben sie wohl im Kofferraum nicht gesehen und unangetastet liegenlassen... tzzz!
Was war es denn für ein Radio?
Und wo stand der Wagen?
Hab auch ein olles Sony drin und hoffte eigentlich, dass die sich nur von silbrig spiegelnden Radiooberflächen zum Klauen hinreißen lassen.
Der Wagen stand auf dem Stellplatz vor dem Haus, das waren wohl paar ganz dreiste!
Das Radio war so ein Billig-Radio von Roadstar (also kein Markengerät). Das einzig besondere daran war ein USB-Anschluss. Hat damals 149,90€ gekostet, also nicht die Welt. War aber silbrig, also in sofern... 😉 Radio ist nicht so wild, mich ärgert eher die kaputte Seitenscheibe und die dadurch jetzt nassen Sitze... und überhaupt die Tat an sich!
(Jetzt bin ich froh, dass ich grad keinen Mazda oder Mazda 3 MPS fahre, sondern nur n Corsa, aber ist dennoch ärgerlich...)
http://www.autozeitung.de/index.php?...
Durchgehend positiver Fahrbericht!
"Unterstrichen wird der Auftritt des fernöstlichen Spaßmachers durch die zur Show gestellte Sportlichkeit – nicht übertrieben, aber durchaus eindeutig. Große Kühllufteinlässe im aerodynamisch optimierten vorderen Stoßfänger, markante Seitenschweller, ein Dachspoiler sowie die um 20 Millimeter verbreiterten vorderen Kotflügel sprechen eine deutliche Sprache."
"Bei trockener Fahrbahn setzen sie die reichlich vorhandene Motorleistung auch sicher in zügigen Vortrieb um. Da ist kein wildes Zerren am Lenkrad und auch kein Durchdrehen der Räder zu spüren."
"Das straff abgestimmte Fahrwerk des MPS dürfte dem potenziellen Besitzer dabei mindestens ebenso viel Vergnügen bereiten wie der knapp kalkulierte Kaufpreis von günstigen 24900 Euro."
Hallo
Mal eine Frage, in der Autobild war vor kurzem mal ein Leasing Vergleich. Da konnte man zb. den Opel Astra GTC 170PS für 160 Euro im Monat leasen bei unter 5000 Euro Anzahlung. Neupreis knappe 23K
Jetzt frage ich mich ob ich ähnliches auch beim MPS bekomme. Also sagen wir mal 7000 Anzahlung und 160 Euro im Monat.
Leider funzt die Mazda Kalkulation nicht. Aber wäre das nicht ein Argument beim Händler? 🙂
LG Melie
BMW 135ti (3.0 Biturbo, 306PS, ~ 5.5s) ~ 38.000 €
Audi S3 (2.0 TFSI, 265PS, 5.7s) 35.150 €
VW Golf V R32 DSG (3.2 V6, 250PS, 6.2s) 34.250 €
BMW 130i (3.0 R6, 265PS, 6.1s) 32.750 €
Opel Astra OPC (2.0 Turbo, 240PS, 6.4s) 28.590 €
Volvo C30 T5 (2.5 Turbo, 220PS, 7.1s) 28.500 €
Mercedes-Benz B200 Turbo (2.0 Turbo, 193PS, 7.4s) 28.362 €
VW Golf V GTI "Edition 30" (2.0 TFSI, 230PS, 6.8s) 28.175 € NEU!
Mazda3 MPS (2.3 Turbo, 260PS, 6.1s) 24.900 €
VW Golf V GTI (2.0 TFSI, 200PS, 7.2s) 24.775 €
Ford Focus ST (2.5 Turbo, 225PS, 6.8s) 24.200 €
Renault Mégane Sport (2.0 Turbo, 224PS, 6.5s) 24.000 €
Seat Leon FR (2.0 TFSI, 200PS, 7.3s) 23.840 €
Seat Leon Cupra (2.0 TFSI, 240PS, 6.4s) ??.??? €
nun bei einem so weit gespreizten Preisbogen sollte man den RX-8 nicht vergessen....der ab 27.000.- Euro (192PS) zu haben ist und vollausgestattet um die 35.000.- als 231PS Variante liegt......Testwerte
die reinen Fahrleistungen sind zwar nicht besser als bei den Kompakten aber konzeptionell ist das dann tatsächlich ein Sportwagen😉
Grüße vom Wankelfan
Andy
@tomek
Der Cupra kostet 26.190€ und hat den gleichen Motor wie der S3, nur auf 240PS und 300Nm über die Software gedrosselt.
obs nen 135ti geben wird ist ja noch in den sternen...
der benz b200 ist aus meiner sicht weder sprotlich noch gehört er in die kompaktklasse, finde ihn somit fehl am Platz.
dafür fehlt der corolla ts und der civic type-r der wohl nächstens auf den markt kommt...
ps mässig am unterem ende würde ev noch de citroen c4 gehören...
nur so, weil ich spass mit excel habe... :
Rangliste nach Euro pro PS:
Mazda3 MPS 2.3 Turbo, 95.77
Renault Mégane Sport 2.0 Turbo, 107.14
Ford Focus ST 2.5 Turbo, 107.56
Opel Astra OPC 2.0 Turbo, 119.13
Seat Leon FR 2.0 TFSI, 119.20
VW Golf V GTI "Edition 30" 2.0 TFSI, 122.50
BMW 130i 3.0 R6, 123.58
VW Golf V GTI 2.0 TFSI, 123.88
Volvo C30 T5 2.5 Turbo, 129.55
Audi S3 2.0 TFSI, 132.64
VW Golf V R32 DSG 3.2 V6, 136.82