Mazda 3 Diesel
Hallo Mazda 3 Dieselfahrer.
Ich stehe kurz vor einem Nervenzusammenbruch!
Seit einer Woche steht mein 3er (Bj. 2005, 89.000 km, 105 PS)
in einer "Fachwerkstatt".
Nachdem, in der letzten Woche mein Gefährt, auf der Autobahn,
entschieden hat in den Sicherheitmodus -von 3000 Touren-
zu Schalten, komme ich nicht mehr zur Ruhe.
Bis zur Werkstatt hatte mein Wagen 5x einen Motorstillstand.
Nach einiger Wartezeit konnte man wieder starten und bis zum
nächsten unfreiwilligen Halt weiterfahren. Inzwischen habe ich mein Auto das 3.Mal von der Werkstatt abgeholt und zurückgebracht.
Die elektronische Untersuchung ergab jedes Mal eine neue Fehlermeldung!!! Beim letzten Mal wurden irgendwelche "Drosselklappen" ersetzt. Bei der Probefahrt blieb ich heute auf der Autobahn stehen.
Beim Überholen auf der linken Spur setzte plötzlich der Motor aus!!!
Mein Wagen befindet sich jetzt wieder in der besagten "Fachwerkstatt" und wird erneut auf Fehler untersucht.
Frage: Ist einem von euch ähnliches wiederfahren? Gibt es Tipps, oder sogar einen Hinweis auf mögliche Fehler? Ich weiß echt nicht mehr weiter!
haohaenkae.
21 Antworten
Danke für eure Beiträge und Tipps,
ich habe aber noch nie Biodiesel getankt. Ich tanke eigentlich an den unterschiedlichsten Tankstellen, ob Freie oder Markentankstellen.
Ich werde nä. Woche bei meinem neuen Termin das Thema auf jeden Fall Mal ansprechen.
Bitte an haohaenkae: Melde dich doch nochmal bis zum Montag. Würde mich interessieren ob die Probleme tatsächlich bereinigt sind.
Hallo "OlSch777",
bei jedem Tanken tankst du automatisch BioDiesel mit.
Anteil pro Liter ca. 7%. Ich habe noch nie reinen BioDiesel getankt!
Melde mich Montag nochmal. Bis jetzt (ca.200 km gefahren) läuft mein 3er einwandfrei. Toi, toi, toi!!!
VG
haohaenkae
Statusmeldung.
Bin jetzt seit einer Woche mit meinem 3er unterwegs. Wagen fährt einwandfrei. Keine weiteren Probleme.
Einen schönen Tag wünscht euch
haohaenkae
Hallo haohaenkae und Freunde,
vielleicht hilft euch bzw. eurem Mazda in Zukunft u.U. dieses Wundermittlchen :
http://www.gruenerchemie.com/...z-vor-motorenausfall-und-korrosion.htm
mfG
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin sehr froh, dich gefunden zu haben, ich habe mit meinem Wagen die gleichen Probleme und bin schon mehrmals auf der Autobahn bei voller Fahrt stehengeblieben. Seit neuestem funktioniert auch das Gebläse nicht mehr. Ich war heute wieder in der WerkstattEs hängt wohl mit dem Steuergerät irgendwie zusammen. Hatte wieder eine Reihe von Fehlercodes. Meine Mazda-Werksteatt war leider bis jetzt nicht in der Lage, den Fehler zu finden. Die haben dann in Leverkusen angefragt, ob die das Problem kennen. Angeblich sei dieser Fehler noch nie dagewesen. Ich werde jetzt mal persönlich nach Leverkusen fahren und die Problematik schildern. Das ist lebensgefährlich.
Hallo starlight3108,
echt peinlich, diese Situation.
Aber statt nach LEV zu düsen solltest Du eher einen anderen (kompetenteren) MH aufsuchen.
Eigentlich gibt es (fas) nur zwei möggliche Fehlerquellen, wie bereits hier diskutiert.
1. Scheuernder Kabelstrang, unter Batteriewanne. Der MH sollte sogar eine WoMi vorliegen haben.
2. Kraftstofftank mit sog. "Dieselpest". Siehe auch unter Wundermittelchen.
Bitte kläre deinen MH (oder einen anderen MH) entsprechend auf, und er wird das Problem beheben können.
Und in Bezug auf die vielen Fehlercodes, man (Mann) sollte diesen nicht (immer) hörig sein.
Sondern auch nach normalen, altbekannten Ursachen suchen.
mfG
Hallo "starlight3108",
kann mich den Ausführungen von "hjg48" nur anschließen.
Vielleicht sollte deine Werkstatt mal den Dieselkraftstoff im Tank deines Autos prüfen. Bei mir hat es sich gelohnt. Statt der zunächst errechneten Reparaturkosten von 3.500,-€ -beim ersten "Werkstattbesuch"- zahle ich jetzt lediglich 300,-€. Habe zwar immer noch ein ungutes Gefühl bei Autobahnfahrten, aber das wird sich sicher irgendwann wieder legen.
Ich wünsche dir, das bei deinem Problem alles gut ausgeht! Melde dich doch mal wenn näheres bekannt ist.
Einen schönen Tag wünscht dir
haohaenkae