Maximaler Sozia Komfort

Wir hatten so ein ähnliches Thema ja vor kurzem, Reisedampfer für lange Strecken.

Was für den Fahrer gilt, muss ja noch lange nicht für Sozia und Sozius zu treffen.

Und so sehr ich auch meine CBR600 als Eierlegende Wollmilchsau vergöttere..... Langstrecke mit Sozia oder Junior hinten drauf kann sie nicht, konnte sie noch nie und wird sie auch nie können!!!

Deshalb, Gesucht ist

- ein Langstrecken taugliches Moped für kleinen bis mittlerem Geldbeutel (BMW 6-Zylinder fällt damit schon mal aus)
- Für Fahrer im 1,70 Bereich (damit fallen BMW GS und Africa Twin auch aus)
- möglichst hoher Sitzkomfort für die 2 Reihe.

Touren Kollege schwört auf Kawa GTR mit dem Hinweis das ältere Modell sei noch besser als die neue.
Nachbar schwört auf Pan European
Mir fiele jetzt noch Yamaha FJR ein.

Was gibet sonst noch?

66 Antworten

Ich habe ein paar mal die FJR meines Vaters gefahren. Dabei hatte ich nie das Gefühl, dass der Apparat zum Heizen animiert.

So, heute mal Frau Beaster ein paar Fotos diverser Modelle präsentiert.

Die ganzen dicken Dinger sind raus, GTR, neue Pan, O-Ton: Da kannste ja gleich Gold Wing fahren:-)

Ihr Favorit wäre die 900er Diversion, da bin ich aber verunsichert. Mein erster Griff geht immer Richtung Wikipedia und da wird die XJ Reihe in der Luft zerissen: https://de.wikipedia.org/wiki/Yamaha_XJ_900

Wir schauen jetzt mal nach einem Check vor Ort für K1200 Serie 1, Diversion und auf jeden Fall mal FJR1300.

VFR werde ich irgendwie nicht warm mit

@ fate scheint das Facelift zu sein. Davor sahn sie so aus

XJ 900 ? Nimm eine 4 BB, da gibt es Gute für 1500 Ocken. Nur 790 Sitzhöhe, und vor allem nur 242 Kg, im Gegensatz zu den 270 der Diversion. Kardan, Motor kaum kaputt zu kriegen, meine ging 230, luftgekühlt (kleiner Ölkühler) leicht zu beschrauben, zieht sanft, aber beständig ab 1500 U/min...Gabel wurde gern mit progressiven Federn und mehr Vorspannung aufgewertet, aber im Grunde...einfach ein bequemes schnelles Tourenkrad mit optimalen Einsatzbereich
zwischen 120 und 160 Km/h. Frag' mal Karuffi, der kennt sich aus. Grundsolide Technik, Kardan ohne Lastwechsel.

Warum so billig zu haben? Gab es zu oft, wenig Prestige, unspektakulär.
Zum sehr schnellen cruisen (140 Km/h auf Landstrasse, das ist aber heute aufgrund des Verkehrs und der Blitzer kaum noch möglich), daher nicht mehr zeitgemäss, braucht ein bisschen Sprit (7 L, aber gute Reichweite wegen grossem Tank).

Und selten zerheizt. Schon immer das Gefährt für den eher ruhigeren Tourenfahrer.

Wieviel soll denn damit gefahren werden? Nur bei schönem Wetter oder geht's um Urlaub zu zweit auf dem Motorrad?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beaster77 schrieb am 19. Juli 2017 um 13:41:39 Uhr:


Langstrecke mit Sozia oder Junior hinten drauf

Langstrecke ist 400 +

Das drunter nennt man "Kleine Runden"

Das war mal ein Sportler...die 31 A hatte noch das Anti-Dive. Kann mich eigentlich nicht daran erinnern,
dass mich auf 100.000 Km damit mal einer überholt hätte. Sport war: Moppedtruppe überholen, eine rauchen, und nochmal dran vorbei. 😉 😁

Edith: Erst die Diversion hat dann jeglichen sportlichen Ehrgeiz gänzlich aufgegeben.

Von Yamaha als Sportler verkauft. Das wurde die GL1000 auch mal.
Aber im wirklichen Leben war das für diejenigen, die ein mentales Problem mit einer K100RS hatten. 😁

mal was anderes,
absolut soziustauglich

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn ich hier schon erwähnt werde: yepp die XJ 900 macht die Sozia froh und mit dem Durchzug aus niedrigen Drehzahlen Spaß auf der Landstraße. Die Sitzplätze sind bequem, robust ist sie auch und günstig in der Anschaffung.

@ Mustang ....ähhhh Nein.....

@ ka-ruffi ... Sonntag Probefahrt, die erste von vielen.

Kannst du was zum Thema Ersatzteil Versorgung sagen? Und ist die ältere Version wirklich besser als die Diversion?

Von den Diversions kenne ich nur die kleine 600er und die ist ganz anders als ihre große Schwester. Wobei diese ca 30 kg mehr und 8 PS weniger hat als die Vorgängerin, die dank schmalerer Reifen deutlich besser ums Eck geht. Insgesamt ist die alte eindeutig die "sportlichere", das sagen jedenfalls alle, die beide gefahren haben.
Die Ersatzteilsituation ist ziemlich gut, es gibt auch noch Neuteile beim Freundlichen und bis jetzt auch reichlich Gebrauchtteile, dazu noch insgesamt drei XJ Foren wo man immer Unterstützung und kompetente Hilfe findet.
Bei der Probefahrt einfach auf die üblichen Punkte bei älteren Gebrauchten achten, echte Schwachstellen hat sie nicht.
Viel Spaß!

Vorteil Diversion gegenüber den meisten anderen moppeds: die Kofferhalter sind genial integriert (müssten glaube ich Krauser sein). Demontage vom Koffer dauert etwa 5s, Montage geht noch schneller und ohne Schlüssel. Ohne sportliche Ansprüche fand ich die Diva echt gut, aber ist und bleibt eben ein Tourer für zwei plus Gepäck. Die wird auch solo nicht sportlich. Dafür strahlt sie eine unheimliche Ruhe aus

Wat ein Tach heute. Erstes Probesitzen und fahren mit Sozia.

Erste Erkenntnis: Wenn man nur Joghurt Becher gewohnt ist und dann auf nen Tourer steigt merkt man erst mal wie viel Motorrad man dann um sich herum hat. Ist ja ne ganz andere Welt.

Moped 1) Yamaha FJ1200 ... ja..... das ist mal ne Menge Motorrad. Sitzposition weiß zu überzeugen. Aber Kette, wusste ich gar nicht.

Moped 2) Yamaha 900er Diversion, könnte schon der Volltreffer gewesen sein. Ich fühlte mich direkt wie Zuhause und passte soweit alles auf Anhieb. Dann holte der Besitzer ne Zweite Sitzbank raus mit Lendenstütze und ab da war es perfekt. Das holde Weib schwärmt von einem Sitzkomfort den nahe an Oma`s Ohrensessel ran kommt.
Ausreichend Schub ist vorhanden, lediglich eine Butterweiche Gabel störte etwas.

Moped 3) Honda VN700T Deauville (Facelift) Hatte hier glaube ich jemand mal in die Runde geworfen, habe ich aber eher als "kleines Motorrad" ignoriert. Böser Fehler, ist das mal ein dickes Trunk von. Auch hier passt "eigentlich" gleich alles und auch die Sozia ist zufrieden.
Probefahrt fiel aus da sie leider zu hoch für mich ist, komme gerade so mit den Zehenspitzen auf den Boden.
Fazit: Gibt wohl eine Tieferlegung um 35mm, diese wäre Pflicht, dann durchaus eine Alternative.

Geht morgen weiter, Honda Händler (unteranderem NC700) und BMW Händler

Federn und Öl für die Diva kosten etwa 100-120€ und bringen wirklich viel. Bei den Diven auf den Rostzustand vom Auspuffsammler gucken, gerade an den Übergängen.
Teste mal spaßenshalber noch ne GSX, wenn dir der Tacho der Bandit so gar nicht zusagt (ganz abgesehen davon, dass sie als GSX auch einfach viel besser aussieht 😁 )

FJ 1200 bin ich 40000 Km mit (sehr zufriedener) Sozia + 3 x 45 Liter Koffer - Topcase mit Rückenlehne gefahren- Fazit Top Tourer aber Fahrwerkstechnisch doch sehr behäbig und doch mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen.

Nachfolger war eine Bandit 1200 S (Pop Bj 2001) neu gekauft und völlig Problemlose 30000 Km mit Sozia + Gepäck
Fazit - eierlegende Wollmilchsau - bequem und absolut Langstreckentauglich aber durchaus auch fürs Heizen geeignet wenns mal flottter gehen muss.....

greez
Erich

Deine Antwort
Ähnliche Themen