Maximaler Ladestrom des Formentor

CUPRA Formentor KM

Hallo,
mich wundert ein wenig, wie wenig Energie mein Formentor aus Ladesäulen zieht.
Ich habe ein paar Säulen ausprobiert, die können laut App "bis zu" 11 oder sogar 22 kWh.
Das OEM Kabel kann laut Aufdruck 11 kWh.
Aber bisher hat mein Formentor an jeder Säule höchstens gute 3 kWh gezogen. Das schafft er ja aber fast schon an einer Schukodose!

In den Einstellungen ist der Haken für "reduzierten Ladestrom" NICHT gesetzt, also sollte er soviel ziehen wie er kriegen kann.

Habt ihr etwas Ähnliches beobachtet? Drosselt der Formentor irgendwie, oder liefern die Säulen einfach nicht mehr?

Viele Grüße
Mr.Green

56 Antworten

Ne, wie gesagt deine Aussage im Kern stimmt ja. Ich habe wenig Lust jetzt hier über solche Banalitäten zu diskutieren. Geht hier um Autos und nicht um Elektrotechnik

Du darfst es mir gerne über PN senden, ich würde es gerne verstehen. Damit beim der nächsten Anfrage die Rechnung stimmt. Also wie gesagt bitte hier die "richtige" Formel kundgeben oder mir bitte per PN senden.
--> zudem ist es keine Banalität, sonder für das Laden der E-Autos eine Grundlegende Sache die man verstehen sollte (finde ich zumindest)
Danke

Das ist das Internet mit ganz vielen Schlaubis. Ich hab schon in vielen ändern Threads aufgehört zu diskutieren. Weil ja inzwischen jeder Professor Google ist.

Altes chinesisches Sprichwort:
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even If you win, you're still retarded.

Bin u.a. gelernter Funkelektroniker und würde gerne auch dazu lernen mit meinen 52 Jahren. Nur zu

Ähnliche Themen

Zitat:

@majestix schrieb am 25. März 2022 um 12:41:05 Uhr:


Das ist das Internet mit ganz vielen Schlaubis. Ich hab schon in vielen ändern Threads aufgehört zu diskutieren. Weil ja inzwischen jeder Professor Google ist.

Altes chinesisches Sprichwort:
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even If you win, you're still retarded.

Ich möchte ja nicht diskutieren :-) ich möchte dazulernen, wenn meine Aussagen und Rechnungen (wirklich) falsch sind.

Aber scheinbar kommt da nix mehr.....

Bitte tragt doch euer Zwiegespräch nicht hier im Thread aus...

Zitat:

@stna1981 schrieb am 25. März 2022 um 16:37:24 Uhr:


Bitte tragt doch euer Zwiegespräch nicht hier im Thread aus...

Entweder sehe nur ich das Problem oder es interessiert eben sonst keinen wenn hier falsche Informationen verteilt werden?

Ich habe Berechnungsformeln aufgezeigt, die nach meinem Kenntnisstand richtig sind (lasse mich aber gerne verbessern). Wenn ich mir dann aber anhören muss, dass diese nicht passen ohne eine Richtigstellung dazu zu erhalten, ist das dummes Gerede und verunsichert dann auch alle anderen Forennutzer die sich Gedanken über die Berechnung machen

@golfgtitdi
Chicko hat mir ja schon im anderen Thread erklärt das der Boardcomputer auf jeden Fall korrekten Verbrauch anzeigt und das diese Anzeige heilig ist. Der Computer irrt nie.

Ich rege mich über die Beiträge gar nicht mehr auf. Verlorene Zeit.

Vergesst dabei aber nicht, dass der eHybrid nur 1phasig lädt. D.h. 6A Limit sind dann auch nur ~1,3-1,4kW.
Wer volle Ladeleistung will muss schon die 16A freigeben.

@Amok83 das ändert aber nichts an den Formeln, habe ja auch die Einphasige erwähnt.
Ich habe 6A als Mindeststrom drin (mindest, nicht maximal). Maximal Begrenzung in der WB ist bei mit 32A

@golfgtitdi
Die ging vorher schon min bisschen was kreuz und quer.
Meiner Meinung nach könnte das für den ein oder anderen unverständlich sein. Die eHybride laden einphasig und daher ist es auch egal ob Kreuz, Stern oder was weiß ich was mit 3 Phasen. ??
Weniger als 6A geht übrigens gar nicht. Das gibt der Kommunikationsstandard nicht her.

Moin.
Klinke mich hier mal kurz mit ein.
Bist du sicher dass der ladestrom in der wb auf mindestens 6A steht und nicht max?
Wenn du min 6A eingestellt hast dann würde die Batterie vielleicht nie voll geladen weil soweit mir bekannt der ladestrom am Ende der ladung reduziert wird. Wenn du min 6A eingestellt hast und der Wagen am Ende vielleicht nur mit 4A laden will dann würde die wb ja abschalten.
Oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen