- Startseite
- Forum
- Auto
- Cupra
- Maximaler Ladestrom des Formentor
Maximaler Ladestrom des Formentor
Hallo,
mich wundert ein wenig, wie wenig Energie mein Formentor aus Ladesäulen zieht.
Ich habe ein paar Säulen ausprobiert, die können laut App "bis zu" 11 oder sogar 22 kWh.
Das OEM Kabel kann laut Aufdruck 11 kWh.
Aber bisher hat mein Formentor an jeder Säule höchstens gute 3 kWh gezogen. Das schafft er ja aber fast schon an einer Schukodose!
In den Einstellungen ist der Haken für "reduzierten Ladestrom" NICHT gesetzt, also sollte er soviel ziehen wie er kriegen kann.
Habt ihr etwas Ähnliches beobachtet? Drosselt der Formentor irgendwie, oder liefern die Säulen einfach nicht mehr?
Viele Grüße
Mr.Green
Ähnliche Themen
56 Antworten
3,6 KW ist das Maximum, was das Auto kann. Bis maximal 80%. Dann wird es weniger.
Hey, der Formentor kann wie die meisten PHEVs nur 3,7 kW einphasig mit 230V laden auch an 11/22 kW Säulen.
Zitat:
@Mr.Green schrieb am 17. März 2022 um 15:52:19 Uhr:
What, wieso das denn... Danke für die Antworten, das ist ja enttäuschend wenig!
Das reicht ja in den meisten Fällen, der PHEV wird in Idealfall ja auch zu Hause oder auf der Arbeit über eine längere Zeit geladen. Entsprechende Ladeelektronik für 7,4 kW, 11 kW oder sogar 22 kW wäre deutlich teurer und für die kleine Akkukapazität von rund 12 kWh reicht ja auch 3,7 kW.
Ich habe mal ein Diagramm meines Ladeanbieters (TankE/RheinEnergie) angefügt.
Ich sehe das genau anders. Gerade die PHEVs sind darauf angewiesen, häufig geladen zu werden, damit sie möglichst oft elektrisch fahren. Daher wäre es ideal, wenn man beim Einkaufen den PHEV ne Stunde anstöpselt und mit 11kW wäre er nach einer Stunde voll. Aber diese Denkweise scheint bei den Herstellern nicht vorhanden zu sein.
Je nach Hersteller laden Sie inzwischen mit bis zu 7,2 kWh.
Mehr geht aktuell meines Wissens bei keinem.
So ist eine C/A-Klasse in ca 1,5h wieder voll.
...für max 50 km...
OMG. OT Ende
Man kann im A250e sogar 24 kW DC bestellen, nur wer braucht das? Wenn ich Fahrzeug haben will, wo die elektrische Reichweite größer als meine täglich gefahrene Strecke rein elektrisch schaffen soll, dann ist ein reines E-Fahrzeug die bessere Wahl.
Ein PHEV macht mMn nur Sinn, wenn das Fahrzeug nahezu täglich zu Hause oder auf der Arbeit laden kann.
Also mein Leon geht nicht runter. Gestern noch bei 90% drauf geschaut, lagen immer noch 3,52 KW an.Zitat:
@Falk1175 schrieb am 17. März 2022 um 15:51:17 Uhr:
3,6 KW ist das Maximum, was das Auto kann. Bis maximal 80%. Dann wird es weniger.
Und ja, ich hätte auch gerne das die Ladeleistung höher wäre. Ich fahre den Arbeitsweg rein elektrisch. Könnte ich mit 7,2 oder sogar 11 KW laden, könnte ich den Rest des Tages meist auch elektrisch fahren. Dann bräuchte man aber auch eine entsprechende Infrastruktur. 11kW Zuhause laden, geht dann nicht mehr über eine Schukosteckdose.
Ich finde den Unterschied zwischen den 2,3 des Original Ladegerätes und den 3,6 meines anderen Ladegerätes schon oft als entscheidend. Mit dem Original braucht das Auto ca 5,5 Stunden bis voll. Mit dem anderen sind es nur gut 3 Stunden. Bedeutet das ich Abends oft noch eine Runde mit vollem Akku drehen kann, während das originale erst bei 60% ist.
Ich lade auf Arbeit an einer öffentlichen Wallbox und anhand der Ladekurve sehe ich immer, wie er da runter geht. Lädt anfangs pro Stunde ca 40% und ab der 3. Stunde (also ab 80%) dann langsamer.
Wenn er immer mit 3,6kW laden würde, müsste er von 0%-100% ja nur 2,5h etwa brauchen. ??
Keine 2,5 aber ca 3. Kann sein, dass er am Ende nochmal abflacht aber noch nicht bei 80%.
Zitat:
@Falk1175 schrieb am 18. März 2022 um 17:26:24 Uhr:
Ich lade auf Arbeit an einer öffentlichen Wallbox und anhand der Ladekurve sehe ich immer, wie er da runter geht. Lädt anfangs pro Stunde ca 40% und ab der 3. Stunde (also ab 80%) dann langsamer.
Wenn er immer mit 3,6kW laden würde, müsste er von 0%-100% ja nur 2,5h etwa brauchen. ??
Öhm. 2,5h x 3,6 Kw sind bei mir 9. Das geht ja rein rechnerisch gar nicht. Kann aber auch sein das ich gerade auf dem Schlauch stehe, ist schon spät .
Gruß Kai
Und 8,7 kannst du (also zumindest meiner) rein elektrisch verbrauchen. Wenn du also bei nahezu 0% wieder ansteckst, kommt das schon hin.
Moin
Sagt die oben gezeigte Ladekurve, ist die vom Cupra oder der Wallbox?
Danke