Maximale Felgen für CLK 208

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo liebe CLK Gemeinde :-) Stelle mich mal kurz vor..Christian,43,Saarland,hab mir vor ca. 6 Wochen nen CLK 320(12/97) gekauft= das tatsächlich beste Auto das ich jemals besaß/u. ich hatte schon ca. 25 Stck...Hab schon einige sehr nützliche Informationen aus eurem/unserem Forum ziehen können aber hab mich jetzt doch anmelden müssen..Ich bräuchte Informationen zur maximalen Felgengrösse/Bereifung mit Serienfahrwerk ohne Karosseriearbeiten..Hab mir sagen lassen,dass 17" auf Dauer keine zufriedenstellende Grösse sei...Wer kann mir Informationen geben ? Bin eigtl. auf AMG vorprogrammiert..Hoffe es ist kein 1000fach gefragtes Thema,auf das niemand mehr antworten will... Im Voraus vielen Dank Gruss deichgraf/Christian

Beste Antwort im Thema

ich habe die amg styling IV drauf in 225/45/17 vorne und 245/40/17 hinten mit 15mm spurplatten pro seite,
1er gummis und 30mm tiefer.
passt wunderbar und reicht mir absolut.na ja geschmackssache.

ohne platten,bördeln wäre die maximale dimension 225/40/18 vorne und 255/35/18 hinten.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi

Habe es noch ein Brutaler 9.5 x 19 et 30 rundum aber viel Karosserie arbeiten aber eingetragen .
Aber würde ich nie wieder machen sieht gut aus keine 30 km/h Zone oder Schlaglöcher mein Tipp schön 18 Zoll damit macht es auch spaß

mfg

Zitat:

Original geschrieben von becool_78


Also ich schwöre auf AMG styling 3

vorne 8,5/19 et43 mit 15mm Distanzscheiben

Hinten 9,5/19 et46 mit 20mm Distanzscheibe

und hinten habe ich noch jede menge platz.

Naturlich brauchst du um dies zu montieren spezielle M12 schrauben mit M14 er köp

Danke für die Info.Sieht echt klasse aus auf deinem Wagen..Gruss deichgraf

Zitat:

Original geschrieben von MGJCLK430


Hi

Habe es noch ein Brutaler 9.5 x 19 et 30 rundum aber viel Karosserie arbeiten aber eingetragen .
Aber würde ich nie wieder machen sieht gut aus keine 30 km/h Zone oder Schlaglöcher mein Tipp schön 18 Zoll damit macht es auch spaß

Ei merci...Denke auch es sollten zarte18 Zöller sein..will ja auch gelegentlich mal etwas abseits der AB irgendwo ankommen dürfen:-)

Zitat:

Original geschrieben von silver123


ich habe die amg styling IV drauf in 225/45/17 vorne und 245/40/17 hinten mit 15mm spurplatten pro seite,
1er gummis und 30mm tiefer.
passt wunderbar und reicht mir absolut.na ja geschmackssache.

ohne platten,bördeln wäre die maximale dimension 225/40/18 vorne und 255/35/18 hinten.

Hallo auch mal....DANK für die Info..Bin mittlerweile bei 18" angekommen Kann nicht anders :-)

Ähnliche Themen

viel entscheidender für die optik als "18 oder 19 zoll" ist die ET und das design der felge - finde ich zumindest

Zitat:

Original geschrieben von MGJCLK430


Hi

Habe es noch ein Brutaler 9.5 x 19 et 30 rundum aber viel Karosserie arbeiten aber eingetragen .
Aber würde ich nie wieder machen sieht gut aus keine 30 km/h Zone oder Schlaglöcher mein Tipp schön 18 Zoll damit macht es auch spaß

mfg

9,5 / 19 et 46 minus 20mm distanzscheibe ergeben et26

und musste an karosse nichts machen und habe immer nosh schön luft.

Des wegen verstehe ich nicht warum du was machen müsstes...???

Okey ! vorderachse verstehe ich aber hinten???

Such dir hier mal was aus !
Mein Clk 230 cabrio blau ist mit mit ASA AR1 225
vorne : ASA AR 1 Hornpoliert 8,00 × 18 hornpoliert ET35 +225/40 R18
hinten :ASA AR 1 Hornpoliert 9,00 × 18 hornpoliert ET35 +255/35 R18

Würde mir heute aber 19" kaufen! Sehen meiner Meinung nach besser aus und
sind genauso hart beim fahren wie 18 " Reifen

http://www.reifen.com/.../search.do?...

Danke dir,klasse Tip diese Seite..Wenn ich das so sehe , hätten es tatsächlich 19" sein dürfen,aber is jetzt leider schon zu spät!! Hab gestern Abend bei ebay zugeschlagen....AMG style 1,poliert,8,5 und 9,5 *18 ..Na muss ja nicht für immer sein :-)

Ich finde diese Seite noch besser , weil hier kann mann fast alle Autos auch tieferlegen !
http://dunlop.tiremanager.eu/.../TuningRims1.aspx?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen