Maximale ET ohne Nacharbeiten

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
leider habe ich immer noch keine Sommerräder für meinen Dicken.
In den engeren Kreis ist einmal eine 8,5x18 ET29 und eine 8,5x19 ET32 gerückt.
Ich weiß das man bei einer 8,5er mehr "rauskommen" muss sonst passt es Innen nicht.
Meine Frage dazu ist eigentlich, macht eine ET29 Aussen Probleme?
Auf beiden Möglichkeiten würde ich 235er fahren mit einer 30mm Eibach Tieferlegung.
Danke
Gruß
Frank

17 Antworten

Danke :-)

Sind 235/35/19 Michelin PS 4 Super Sport.

Gute Frage, hatte ich gemessen, aber nicht im Kopf. Im Schein steht 340 mm.

Ich hatte zuvor das Serienfahrwerk mit originalen RS6 19“ Felgen und irgendwelcher Falken Reifen drauf, war beim Kauf bereits verbaut. Fuhr sich soweit ganz gut, nur die RS6 Felgen sind übelst schwere Felgen( ca. 14,2 - 14,4 Kg ), die wie Betonklötze an der Aufhängung zerren!

Nun mit dem KW V3, den sehr leichten OZ Felgen ( ca. 9,2 - 9,3 Kg ) und den absolut genialen Michelin Reifen ist es ein ganz anderes Auto. Richtig gute Kurvenlage, sehr hohes Grip Niveau und absolut Alltagstauglich.

Vorher war er eh hart, trocken und in Kurven mit Vorsicht zu genießen und nun genau das Gegenteil. Guter Komfort, fast narrensicherer Fahrverhalten und wirklich traumhaft zu fahren. Sehr frühe Rückmeldung wann der Grip abreisen könnte und z.B. auf der Nordschleife richtig gut fahrbar.

Kann ich jedem nur empfehlen der gerne eine schnelle Reiselimo fahren möchte und doch ab und an auf die Rennstrecke geht.

@supramkIII
Das sieht mal gut aus aber mit ziehen und bördeln kann man mich nicht begeistern.
Da bleib ich lieber über ET35.
Danke nochmal für deinen Beitrag.

Zitat:

@supramkIII schrieb am 21. Mai 2022 um 12:29:46 Uhr:


Danke :-)

Sind 235/35/19 Michelin PS 4 Super Sport.

Gute Frage, hatte ich gemessen, aber nicht im Kopf. Im Schein steht 340 mm.

Ich hatte zuvor das Serienfahrwerk mit originalen RS6 19“ Felgen und irgendwelcher Falken Reifen drauf, war beim Kauf bereits verbaut. Fuhr sich soweit ganz gut, nur die RS6 Felgen sind übelst schwere Felgen( ca. 14,2 - 14,4 Kg ), die wie Betonklötze an der Aufhängung zerren!

Nun mit dem KW V3, den sehr leichten OZ Felgen ( ca. 9,2 - 9,3 Kg ) und den absolut genialen Michelin Reifen ist es ein ganz anderes Auto. Richtig gute Kurvenlage, sehr hohes Grip Niveau und absolut Alltagstauglich.

Vorher war er eh hart, trocken und in Kurven mit Vorsicht zu genießen und nun genau das Gegenteil. Guter Komfort, fast narrensicherer Fahrverhalten und wirklich traumhaft zu fahren. Sehr frühe Rückmeldung wann der Grip abreisen könnte und z.B. auf der Nordschleife richtig gut fahrbar.

Kann ich jedem nur empfehlen der gerne eine schnelle Reiselimo fahren möchte und doch ab und an auf die Rennstrecke geht.

Das klingt sehr gut 😎
Da werde ich mal schauen ob ich für meinen V8 auch so ein Setup bekomme

Deine Antwort
Ähnliche Themen