Maximale Drehzahl 2.0 TDI
Hey Leute,
steinigt mich bitte nicht, wenns irgendwann schonmal einen ähnlichen Beitrag gegeben hat, die Suche war leider erfolglos...
Bei meinem 2l Diesel hab ich folgendes Problem: Die maximale Drehzahl im 6. Gang steigt nicht über 3850 U/Min. Normal kann das nicht sein, oder? Hab irgendwas im Kopf von 4100?!
Mich würde interessieren welches Maximum ihr im Schnitt erreicht. Ansonsten werd ich mal zum 🙂 fahren und ihm den Wagen wieder mal da lassen... 🙁
So, die arbeit ruft wieder :/
Gruß
Stephan
33 Antworten
gestern getestet: 3.gang-120km/h>5000 umd.
4.gang-180km/h ,also ich bin zufrieden.🙂
hat sich bei euch der🙂 von sich aus gemeldet,wegen uptade??
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Guten Morgen,Bedenkt ihr auch in euerer Endgeschwingikeitsdiskussion, dass diese von diversen Dingen abhänig ist?
- Welche Reifen habt ihr drauf? Sommer oder Winter, 225 oder 245 oder andere?
- Wie viel Sonderausstattung habt ihr? BSP meiner hat ziehmlich viel und ist laut dem Beiblatt das ich bekommen habe 100 KG schwerer als im Internet angegeben.
- Wie schwer seid ihr selbst? Auch der Unterschied von 40KG macht etwas aus (Wird bei Audi mit einem Fahrer von 75KG gemessen soweit ich mich erinnere)
- Wie viel habt ihr im Tank (Wird bei Audi mit 1/3 der Tankfüllung gemessen)
- Wie gut war die Luft um euch (Feutigkeit ist z.B. schlecht um die maximale Leistung zu erreichen)
- Hattet ihr noch jemand im Auto?
- ...
oh mann......Herr Lehrer.............Du weißt mehr als 2 Audi Werksingenieure - bei denen das Auto 2 Wochen im Werk IN stand, zwei Audi Werkstattmeister , einen Werksattingenieur und mind. 4 erfahrene Kfz Schlosser, alle haben alle möglichen Situationen gemessen und probiert, sind insgesamt fast 400 km damit gefahren. Die haben Deine Betrachtungen bei der Beurteilung meines Autos total vergessen. Dann fangen wir gleich Montag noch einmal an.
P.S. Komisch nur, dass bei unveränderten Fahrzeugbedingungen, bei unveränderten Wetterbedingungen usw. plötzlich innerhalb einer Minute auf der gleichen Autobahn, die Leistung gefehlt hat und bis heute fehlt. Das macht mich dann doch ein klein bischen stutzig. ( Sarkasmusmodus = aus )
Hallo.
Also die Fhrbedingungen können sich meiner Meinung nach nicht so sehr auswirken. Selbst 200 kg mehr dürfen m.M.n. keine 20 km/h Unterschied ausmachen. Meine bisherigen TDI-s sind irgendwie wenn sie voll beladen waren in der Endgeschwindigkeit, vor allem bei Gefälle noch schneller unterwegs gewesen, als leer. Mehr Masse:-) Mehr Hangabtrieb:-) Die Rede ist hier von wirklichen Software-Problemen, denn es kann nicht an Umgebeungsbedingungen liegen, wenn z.B. meiner und auch andere hier rennen wie die Großen und andere gerade so 215 Tacho-Kmh schaffen. Das kann nicht an Reifen liegen, es sei denn die haben hier mehr als 245 drauf, dann vielleicht ein bißchen. Das ein 245 bereiftes Fahrzeug vielleicht 10 km/h langsamer ist als 205 lass ich mir eingehen, aber die hier beschriebenen Dinge können nicht daran liegen. Meiner läuft das mit und ohne Gepäck und Frau.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
1. also der tacho scheint ziemlich genau 5% "vor zu laufen" (was mehr oder weniger dem gesetz entspricht d.h. ein tacho darf zu keiner zeit, reifenabnútzung, was auch immer, zu wenig anzeigen - deshalb der teils grosse vorlauf)
Dummerweise fuehrt reifenabnutzung zu einer groesseren Tachovoreilung. Ich denke die 5% werden gerne genutzt um dem Kunden etwas mehr speed zu suggerieren.
Ob der Drehzahlmesser so präzise anzeigt bin ich mir auch nicht sicher wenn ich die abweichungen hier so lese.....