Maximale Breite an der Vorderachse, was ist möglich ?

Mercedes SL R230

Moin, ganz kurze frage.

Was habt ihr so an der Vorderachse für breite Felgen verbaut ? Und welche Reifengrößen ?

Bitte keine Antworten mit 8,5J. Bitte nur die, die über Standard hinaus gehen. Wichtig ist nur die Vorderachse. An der Hinterachse kenne ich das Maximum schon.

Natürlich ohne arbeiten ausführen zu müssen. Alles original.

Hintergrund ist, dass die Kombination mit meinem Fahrwerk und 20 Zoll mir nicht ganz gefällt.
Da ich aber ein absoluter Optikfanatiker bin, wollte ich vorne ne breitere Felge mit einem schönen Gummi fahren. Entweder ich bau meine 3 Teiligen 19 Zoller um, oder ich kaufe mir was anderes.

Ganz speziell wäre intressant ob ich vorne eine 10x19 Zoll Felge mit einem 275/30 er Reifen unter bekomme ? Das wäre traumhaft , dann könnte ich echt eine richtig geile Felge fahren. hinten wäre dann so wie jetzt auch 11x 19 zu montieren mit 295 er reifen, das passt ohne Probleme
Nebenbei:Wer hat Interesse an 20 zoll Felgen von meinen sl? Sind echt schick. Aber ich glaube das Gummi ist für mein Fahrprofil doch etwas zu dünn.

Image
27 Antworten

am silbernen sind 19er drauf,20 sind die Mae.

Andreas

ich fahre derzeit vorne 9,5 u. 11 x 20 von Sat Motorsport als Winterreifen mit Pirelli 255-35-20 vorne und 295-30-20.
Hier mußte ich den 305er auf den 295er tauschen, da hier die ET nicht passte und der Reifen ständig im Radhaus
geschliffen hat, schneller fahren war so nur möglich mit ABC Stufe1, schlechte Strasse Stufe 2
(ich fahre nicht im Winter bei schlechtem Wetter, möchte aber nicht so mickrige Winterreifen fahren, denn im Winter gibt´s ja auch viele tolle trockene sonnige Tage)

Für den Sommer habe ich bereits die Schmidt CC Line Radinox 20" ebenfalls 9,5 u. 11 x 20 mit 255-30-20 u. 295-25-20
Pirelli P-Zero Rosso, aber noch nicht ausprobiert. !! ET 20 u. ET 26

275er wurde ich vorne aber nicht fahren, das dürfte die Spustangen etc. noch mehr quälen. :-)

Gruß Klaus

Na dann bin ich mal morgen gespannt. ;-)

Moin
War zwar geplant heute dazu zu stossen um Euch mal kennenzulernen aber wie das Leben so spielt....
Wie auch immer, viel Spass

Ähnliche Themen

Servus
War heute in Ludwigshafen und bin begeistert...
Hab zwar alles was ich an Geld einstecken hatte dagelassen ;-) aber es hat sich gelohnt
Nun fahre ich mit neuen Amaturen und Lenkrad durch die Gegend, echt top!!!
Die Ware, Kapucu, die Arbeit, Kontakt, alles perfekt...
Wer weiss wo man so einen Frontspoiler bekommen kann wie auf der ersten Seite der silberne mit AMG Paket auf den Bildern?
Will das auch haben ;-)
Grüssle und Danke an MikeSl 55 für den Kontakt

ja habe mir beim Müslüm auch schon Tacho u. Lenkrad geleistet.....alles TOP :-)

Hallo All
Dennis,der Spoiler ist von GÖCKEL-TUNNING und kostet unlackiert 550 Euro,mit Carbon wesentlich mehr.

der silberne 55er gehört dem Jan aus Essen

Andreas

026-9

Zitat:

@SL-R230-500 schrieb am 9. März 2015 um 21:18:19 Uhr:


ich fahre derzeit vorne 9,5 u. 11 x 20 von Sat Motorsport als Winterreifen mit Pirelli 255-35-20 vorne und 295-30-20.
Hier mußte ich den 305er auf den 295er tauschen, da hier die ET nicht passte und der Reifen ständig im Radhaus
geschliffen hat, schneller fahren war so nur möglich mit ABC Stufe1, schlechte Strasse Stufe 2
(ich fahre nicht im Winter bei schlechtem Wetter, möchte aber nicht so mickrige Winterreifen fahren, denn im Winter gibt´s ja auch viele tolle trockene sonnige Tage)

Für den Sommer habe ich bereits die Schmidt CC Line Radinox 20" ebenfalls 9,5 u. 11 x 20 mit 255-30-20 u. 295-25-20
Pirelli P-Zero Rosso, aber noch nicht ausprobiert. !! ET 20 u. ET 26

275er wurde ich vorne aber nicht fahren, das dürfte die Spustangen etc. noch mehr quälen. :-)

Gruß Klaus

ist ja Lustig die Schmidt wollte ich mir auch erst kaufen

dann hab ich Sie mir genauer angeschaut und mal versucht die zu putzen 🙄

Alter da kommt Freude auf😁

Also hab ich mir die Daytona 20" / 9 und 10.5 geholt hinten schließen die perfekt ab...vorne geht noch was
Die Felgen Deckel hab ich mir selbst gebastelt... Der große Radabstand hinten ist jetzt nicht mehr (Ich hatte das Carlsson Modul verbaut und die Räder noch nicht justiert)

grüße Stefan

Img-1054
Dsc02118
Dsc02126

Hi Stefan,
schöne Felgen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man sie leicht reinigen kann.
Im Gegensatz zu meinen:

Seite-klein

Hallo Robert

Schönes Auto hast du..und das selbe Lenkrad wie ich :-)
Also ganz ehrlich Lappen um den Zeigefinger und jede Öffnung dauert 2 Sekunden
Dazu kommt das der Felgenstern in Anthrazit ist worauf Du kaum brems staub siehst

ich hatte schon ne Menge Räder und das Problem ist wenn Du mit dem Finder nicht in die schmalste Fuge kommst (wie bei den Schmidt CC)...das macht echt dann so kein Spaß mehr.

Natürlich sind Deine 5 Stern Felgen aber wesentlich einfacher zu reinigen...keine Frage...aber auf dem alten r230 gefallen mir keine 5 Stern...ich finde die zu futuristisch

Schöne Grüße Stefan

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob an der VA R230/SL500 (VorMoof), 9x19ET37 passen oder ob 10mm Spurplatten nötig sind, um die Freigängigkeit nach Innen zu bekommen?

VG,
Andy

Ob es so passt kann ich dir nicht sagen, aber schon rein aus optischen Gründen solltest du 10-12mm Spurplatten verwenden.

Anbei auf dem Foto sind 9,5x19 ET38 mit 7mm Spurplatten verbaut (ET31), 12mm Spurplatten also ET26 wäre optisch besser und gibt es auch ein Gutachten.

10d7a433-e289-4a70-a6b2-149a19a55f1f
44bab90b-aca7-4246-bafd-99704f019aa3
1ae0d8f5-5101-4520-bc6a-496e8efe7121

Moin

Mittlerweile habe ich einen 55er und hatte vorne 9 x 20 Schmidt jetzt habe ich 8,5 ET30 x 20 mit 10mm Spurplatten und 245er/285 mehr geht nicht

Grüße

Img-3950
Img-3951
Img-3953
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen