- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Galaxy & S-Max
- Galaxy 3 & S-Max 2
- Maxicosi Basisstation 2. Reihe Mitte
Maxicosi Basisstation 2. Reihe Mitte
Hallo Leute,
habe gerade die drei Kindersitze in unserem neuen S-Max verbaut und musste dies leider anders machen als ursprünglich geplant.
Eigentlich hätten die 2 Cybex Solution der Großen an die äußeren Sitze sollen und die Maxi Cosi Babyschale in die Mitte.
Doch leider bekomme ich die Basisstation 2-Way-Fix nicht verbaut. Ich kann den Standfuß nicht ganz aufklappen, da dieser unten am Lüftungstunnel ansteht. Die Sitze sind natürlich ganz nach hinten geschoben. Es gibt für die Pebble Plus Schale zwar auch noch andere Stationen, aber die sind alle bis auf 2 cm gleich lang.
Hat es jemand geschafft, eine Maxi Cosi Babyschale korrekt in der Mitte zu platzieren?
Entweder es gibt doch eine andere Station für unsere Schale die passt oder wir müssen Schale und Station gegen eine komplett andere tauschen.
Auch hier wäre ich über Tipps dankbar, von welchem Hersteller die Station passend wäre.
Vielen Dank schon mal!
Ähnliche Themen
74 Antworten
Hallo,
Ich habe gestern Abend mir die die Betriebsanleitung, die ich zusätzlich zu Hause habe, in den relevanten Kapiteln durchgelesen. Anders, als der Galaxy, ist das zweite Büchlein von Juli 2019, also Facelift, aber ich denke in der, die zum Auto gehört wird auch nichts anderes stehen.
Ab S 24 beginnt Ford mit den Kinderrückhaltesystemen. Und dort steht gsnz klar, dass die zweite Reieh auf jedem Sitz Isofixanker hat. Verwendet man ein Sitz/Base mit einem Fuß, ist lediglich darauf zu achten, dass dieser fest und sicher auf dem Boden steht. Sprich Fußlänge anpassen. Es gibt aber KEINE Einschränkung, dass die Fußkonstruktion nicht mittig angebracht werden darf.
Weiter hinten gibt es Kapitel über Sitze und Anschnallen, aber auch dort stehen keine Einschränkungen für die Kindersitze. Es ist nur darauf zu achten, dass Babys nicht auf dem Beifahrsitz rückwärts sitzen, wenn der Airbag an ist,. Die vorderen Sitze dürfen die Kindersitze net berühren. Kopfstützenhöhe anpassen bzw entfernen. Wenn in der zweitennReihe Sitze umgeklappt werden, darf dahinter keiner sitzen usw.
Gruß,
Michael
Ja, das ist korrekt. Es gibt laut Handbuch keinerlei Einschränkungen.
Wenn die Station allerdings zu groß ist - wie es scheint - habe ich davon auch nix
Hallo,
Anbei n Paar Foddos. In der Mitte sind es gute 80 cm vom Sitzrücken zur Armlehne der Vordersitze. Wo da 991 mm sein sollen, die weiter oben stehen, ist mir schleierhaft. Oder sind da die äußeren Sitze gemeint, wenn die Vordersitze recht weit vorne sind?
Was den Fuß der Base angeht: unten bei den Steckdosen sind es ca 5 cm und oben bei der Luftung ca 12-15, je nach dem, wo man nachmisst.
Was das anschnallen angeht: es ist etwas eng, aber geht schon. Auch wenn die Babyschale schon drin ist. Das Sitzkissen der großen Tochter ist da etwas strange geformt und da die Gurtzunge auch gebogen ist, geht es hier recht schwer, aber es geht.
Nur den blauen MC haben wir für den Galaxy gekauft. Da habe ich etwas gesucht, bis ich ein Modell fan, wo der Seitenschutz keine Knöbbel hat oä...
Gruß,
Michael
Hier ein Foto vom linken Fußraum aus.
Man sieht den Standfuß im rechten Fußraum und davor die Lüftungseinheit.
Gemessen habe ich auch schnell ...
Mittlerer Sitz Rückenlehne ganz unten bis Hinterkante der Mittelarmlehne ... 70 cm ... deutlich weniger als @Dr.Corsa gemessen hat
Die Station hat eine Länge von 65 cm. Gemessen von der Rückenlehne bis ganz vorne wo der Standfuß runtergeht.
Die Sitze sind definitiv ganz hinten.
Ich verstehe es nicht
Nach meinem Verständnis gilt hier generell die Angabe der Babyschalen und Kindersitzhersteller. Die haben, wie hier angegeben, Listen für alle Fahrzeuge und Typen. https://www.zwergperten-shop.de/.../Typenliste-2wayPearl.pdf
Notfalls nach einer aktuelleren Liste suchen. Diese hier aus 2015 gibt an das der 2 way fix auf allen 3 Sitzen in der 2. Sitzreihe verwendet werden darf. https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/.../...liste_maxi-cosi-rodi-sps.pdf
Ja, ich weiß. Sowohl Maxi Cosi als auch Ford sagen das.
Aber was bringt das, wenn dann doch kein Platz ist?
Passt doch alles bzw. eben nicht. Von Sitzlehne bis Mittelkonsole sind es nur knapp 70 cm auf dem mittleren Sitz. Bis zur Rückenlehne der Vordersitze dann je nach Einstellung um die 80cm. Wenn es bei dir nicht passt, ist es halt Pech.
Wenn du den ersten Post aufmerksam gelesen hättest, wüsstest du, dass es mir von Anfang an darum ging, ob jemand eine Station von Maxi Cosi mittig verbaut hat.
Dass es Pech ist, wenn unsere nicht passt, weiß ich selbst. Danke!
@pirate_man: dein Foto sieht so aus als würde der mittlere Sitz nicht ganz nach hinten geschoben sein. (Auch wenn du es geschrieben hast, das er ganz hinten ist)
Schließt die Sitzkante mit der erhöhten Bodenkante ab? Auf dem Foto kann man es durch die Mate nicht erkennen.
Kannst mal mit meinem vergleichen, sieht nach mehr aus.
Hm, gibt's noch einen "Spezial-Handgriff" für die letzte Stellung? Hab den Hebel unten gezogen und den Sitz bis zum Anschlag nach hinten gefahren.
Eventuell kann ich heute nochmal zum Auto schauen.
Zitat:
@pirate_man schrieb am 30. Dezember 2023 um 19:49:49 Uhr:
Wenn du den ersten Post aufmerksam gelesen hättest, wüsstest du, dass es mir von Anfang an darum ging, ob jemand eine Station von Maxi Cosi mittig verbaut hat.
Dass es Pech ist, wenn unsere nicht passt, weiß ich selbst. Danke!
Aus meiner Sicht kann es nicht passen, weil deine Plattform einfach zu tief ist. Der Abstand zwischen Sitzlehne und Mittelkonsole ist einfach zu klein. Ich habe aus deinem Post gelesen das du einen 2 way fix hast. Der ist laut (Internet) Beschreibung 69cm tief und passt einfach nicht in der Mitte. Laut Beschreibung von Maxi Cosi gibt es keine Garantie das die Sitze trotz Freigabe eingebaut werden können und deshalb immer ein Einbautest gemacht werden soll. Und scheinbar gibt es hier auch keinen, der dein Modell hat bzw. eingebaut bekommen hat.
Wir sind aufgrund von 3 Kindersitzen von Touran auf einen Galaxy gewechselt. Wir hatten damals aber eine Plattform mit Gurtbefestigung, weil damals in der Miitte kein Ständer erlaubt war. Im Galaxy ist der Abstand Mittelkonsole Sitzlehne grob gemessen 67cm.
Und Dr Corsa scheint die Cabrio Fix Base zu haben. Sie ist nur 60 cm tief und passt deshalb auf den mittleren Sitz.
Du hast recht. Die CabrioFix dürfte die einzige ohne Erhöhung hinten sein, daher deutlich kürzer.
Ich hatte mittlerweile Kontakt mit jemandem, der die FamilyFix 2 hat. Die Länge wurde zwar auch mit 65 cm gemessen, aber sie passt trotzdem ganz knapp.
Es handelt sich zwar um einen 2018er S-Max Vignale, aber die Sitze werden ja trotzdem gleich groß/dick sein wie die vom ST-Line nehme ich an.
@pirate_man wir haben die selbe Wickeltasche, ein wahres Raumwunder...
Es gibt einige Stationen für Babyschalen, die keine Kippsicherung (Erhöhung hinten) haben, Babyschalen haben ja alle den Bügel, der die selbe Funktion erfüllt.
Aber sobald eine Station auf für spätere Reboarder genutzt werden kann braucht sie diese Erhöhung.
Grundsätzlich kann man aber die Babyschalen auch immer Gurten, wir haben für unseren Britax Römer Babysafe 2 Beispielsweise die Station und nutzen sie aktuell nicht.
Einige Sitze sind auch ohne Station sicherer vom ADAC getestet.
Unser zweiter Zwilling fährt im Britax Römer 5z2 und der hat in den Tests bei der Sicherheit Beispielsweise ohne Station besser abgeschnitten.
Das alles ist wie ihr heraus hört wenn man sich damit beschäftigt ein sehr komplexes Thema, daher ist es wie in einem früheren Beitrag von mir bereits erwähnt sehr wichtig einen Kindersitz beim richtigen Fachhändler zu kaufen und sich da passend zum Kind und Auto beraten zu lassen.
Hier nochmal der link wo die Fachhändler zu finden sind:
https://www.google.com/.../viewer?...
Auch zu empfehlen ist folgende Facebook Gruppe die sich mit dem Thema beschäftigt:
https://www.facebook.com/groups/reboardbewegung/?ref=share
Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ja, die Erhöhung hinten macht die Station länger und in manchen Fällen zu lange.
Neue Sitze werden keine angeschafft. Alle haben schon bei unseren ersten 2 Kindern in anderen Autos gute Dienste geleistet. Maximal wird eine andere Station für die Babyschale gekauft. Muss da aber noch meine Frau versuchen lassen, die Schale mit Baby in die Mitte zu heben. Vermute sie schafft es nur mit Mühe, was auf Dauer auch nix is.
Die Schale ohne Station zu verwenden ist absolut keine Option. Mit Station stell ich die Schale einfach rein und nimma raus. Ohne ist's langwieriges Herumtun mit dem Gurt.