Maxhaust Aktiv Sound Modul
Hi zusammen,
hat von Euch jemand das Maxhaust Aktiv Sound Modul an seinem Q7 nachrüsten lassen?
Danke für die Antworten
38 Antworten
Moin,
Cool. Dann mach dochmal ein paar Soundaufnahmen... So könnte man sich das bestimmt besser überlegen. Ich habe nämlich kein Fahrwerk..
greetz
gibt es doch schon genug Vids im web.
Ausserdem wird er wahrscheinlich kin hochwertiges micro haben.
Ich denke das musst du dir Live anhören ;-)
Ich warte auch auf meinen Termin für den Einbau.
Was Andjej sagt stimmt allerdings. Im web gibt es echt viele Aufnahmen dieser Anlage und ich muss sagen, das kommt an den Original vor Ort Sound nicht ran! Das mußt du dir echt Live anhören.
Andjej wo kommst du her? Hast du mit Patrick telefoniert?
Komme aus norddeutschland.
Ja, mit ihm auch.
In Oldenburg haben die eine Partnerwerkstatt, dort werde ich hinfahren.
Allerdings meinte die Werkstatt, das die Sound-Teile im Moment bei Audi nicht zu bekommen wären!
Keine Ahnung wie lange das noch dauern wird.
Ähnliche Themen
Audi muss unbedingt ist Aufpreisleiste erweitern, das scheint mir eine Goldgrube zu sein...
Dat das Zeugs sonst noch jemand in ner V8 TDI Q verbaut???
Zitat:
@dasmo schrieb am 30. März 2015 um 21:01:19 Uhr:
Audi muss unbedingt ist Aufpreisleiste erweitern, das scheint mir eine Goldgrube zu sein...
Moin,
Nach einiger Recherche habe ich für den Q7 eine dauerhafte Anlage gefunden die drei optionen hat.
Sound: light - medium - extrem
Kosten liegen bei 1250-1450€ incl. Einbau. Die Anlage wird vor den Augen Hergestellt und nach dem Einbau kann sie direkt vom TÜV abgenommen werden für 250€ extra Abnahme Garantiert. Dauer 4-6 Std. Möglichkeit eines Leihwagens sind gegeben.
Ich werde mir eine bestellen.
Einziges Manko der Q7 muss nach 41541 Dormagen da die Anlage nicht verschickt werden kann.
greetz
Ich hoffe, die wird nicht in der Reserveradmulde verbaut wie beim 4F...
Das sieht eher aus wie eine normale Edelstahlabgasanlage 🙂
Das würde ich nicht machen...
Wäre mir viel zu "schade" die komplette Auspuffanlage zu ersetzen (meiner ist Bj. 2014) aus dem Alter bin ich schon raus ;-))
Die Lösung vom A6 Bi Turbo würde grad noch so gehen... (mit dem Eberspächer Sound Modul)
Zitat:
@Psychomilhouse1981 schrieb am 1. Juli 2015 um 13:44:31 Uhr:
Moin,Nach einiger Recherche habe ich für den Q7 eine dauerhafte Anlage gefunden die drei optionen hat.
Sound: light - medium - extremKosten liegen bei 1250-1450€ incl. Einbau. Die Anlage wird vor den Augen Hergestellt und nach dem Einbau kann sie direkt vom TÜV abgenommen werden für 250€ extra Abnahme Garantiert. Dauer 4-6 Std. Möglichkeit eines Leihwagens sind gegeben.
Ich werde mir eine bestellen.
Einziges Manko der Q7 muss nach 41541 Dormagen da die Anlage nicht verschickt werden kann.
greetz
Sehe da auf dem Bild keine Aktoren für de nSound. Auch in der Beschreibung steht nix wie der Sound zustande kommt. Gehe mal davon aus dass es wie ein Klappenauspuff funktioniert.
Schreibe mal Deine Erfahrung.
Grüssle
ich denke man sucht sich den Sound vorher raus und dann wird das so gemacht wie man es möchte
also nix verstellbares
Zitat:
@A4cabrio2 schrieb am 5. Juli 2015 um 20:00:38 Uhr:
ich denke man sucht sich den Sound vorher raus und dann wird das so gemacht wie man es möchte
also nix verstellbares
Nein nix der Gleichen !!!
Ist eine reine Edelstahlanlage !!!
Das meine ich ja !man sagt wie laut man die haben und dann bauen die die so
@marsea77 schrieb am 5. Juli 2015 um 23:17:02 Uhr:Zitat:
@A4cabrio2 schrieb am 5. Juli 2015 um 20:00:38 Uhr:
ich denke man sucht sich den Sound vorher raus und dann wird das so gemacht wie man es möchte
also nix verstellbares
Nein nix der Gleichen !!!
Ist eine reine Edelstahlanlage !!!
Und hast du sie schon verbauen lassen? war auch überlegen was man macht da sie ja prieslich nicht soweit auseinander liegen die Anlage und der "künstliche " sound
Moin,
Nach einiger Recherche habe ich für den Q7 eine dauerhafte Anlage gefunden die drei optionen hat.
Sound: light - medium - extrem
Kosten liegen bei 1250-1450€ incl. Einbau. Die Anlage wird vor den Augen Hergestellt und nach dem Einbau kann sie direkt vom TÜV abgenommen werden für 250€ extra Abnahme Garantiert. Dauer 4-6 Std. Möglichkeit eines Leihwagens sind gegeben.
Ich werde mir eine bestellen.
Einziges Manko der Q7 muss nach 41541 Dormagen da die Anlage nicht verschickt werden kann.
greetz