Max. Fahrspaß ? 3.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Tach auch,

der A4 ist leicht und mit dem 3.0 TDI echter Spaß !?

Wie anfällig ist der Motor mit 204 PS, 232 PS oder der neu 239 PS ???

Gruß

Beste Antwort im Thema

Der S geht wesentlich besser als der 3.0TDI und verbraucht auch wesentlich mehr bei vergleichbaren Fahrstil. PUNKT!

Thread kann geschlossen werden. 😉

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _alternate



Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Fakt ist auch, dass ich 12.4l brauche (wie die meisten S4 im Spritmonitor) und interessanterweise beim Heizen über Pässe sogar darunter komme, denn der S4 säuft wie auch der TDI auf Kurzstrecken und im Stau viel. Langstrecken mit Autobahn und Pässen ist bei mir trotz flotter Fahrweise meist eine 10 davor. Natürlich hab ich bei einer sportlichen Ausfahrt auch mal 17l drauf...
blablabla. bei 9l verbrauch hast du den 3,0TDI am anschlag, das heisst binäre höchstgeschwindigkeitsfahrweise, fahren was die bahn hergibt... und die handvoll S4 die man im spritmonitor findet haben zwischen 20-30tkm, da kann man sich schon vorstellen wie "sportlich" die durch die gegend bewegt werden...

sag mir doch einfach den momentanverbrauch deines S4 bei 250, dann brauchen wir nicht mehr weiterreden!

Immer diese Schönrederei! Einen 3.0 TDI bei Vollgas mit 9 Litern bewegen ist totaler Unsinn! Ich fahre einen 2.5 V6 TDI und der braucht bei Vollgas schon 11-12 Liter, also!

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Sag wer? Du? Unrealistisch sind deine Pauschalaussagen und der Werksverbrauch.

Häh, ist es wirklich so schwierig? Machen wir doch das Spiel umgekehrt: Wenn du so clever bist, dann erkläre uns doch, wieso ein TDI 3.0 per se eine geringere Abweichung von seinem Werksverbrauch haben soll als ein anderer A4 8k?

Zitat:

Stimmt auch nicht..Spritmonitor..
S5 V8 - 13,11 Liter
http://www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?...

S5 V6 - 13,03 Liter
www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?...

Sorry, da habe ich die besseren Daten. Mein Kollege fährt einen S5 V8 und ich einen S4 V6. Wir arbeiten beide am gleichen Ort und wohnen beide ca. 500m auseinander. Wir fahren jeden Tag die gleiche Strecke von ca. 20km zur Arbeit (alles Stadt). Sein Verbrauch 14.1l, meiner 12.4l.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Immer diese Schönrederei! Einen 3.0 TDI bei Vollgas mit 9 Litern bewegen ist totaler Unsinn! Ich fahre einen 2.5 V6 TDI und der braucht bei Vollgas schon 11-12 Liter, also!

schön wärs, aber man kann nicht zu 100% vollgas fahren... und dein traktor verbraucht sowieso mehr als die neueste generation der CR TDIs...

und ja, ich verbrauche knapp 9l im schnitt. binär!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/539749.html

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71



Zitat:

Original geschrieben von _alternate


blablabla. bei 9l verbrauch hast du den 3,0TDI am anschlag, das heisst binäre höchstgeschwindigkeitsfahrweise, fahren was die bahn hergibt... und die handvoll S4 die man im spritmonitor findet haben zwischen 20-30tkm, da kann man sich schon vorstellen wie "sportlich" die durch die gegend bewegt werden...

sag mir doch einfach den momentanverbrauch deines S4 bei 250, dann brauchen wir nicht mehr weiterreden!

Immer diese Schönrederei! Einen 3.0 TDI bei Vollgas mit 9 Litern bewegen ist totaler Unsinn! Ich fahre einen 2.5 V6 TDI und der braucht bei Vollgas schon 11-12 Liter, also!

der 2.5 TDI hat zwar weniger Hubraum als der 3.0 TDI, aber dafür eine ganz andere Gangübersetzung als der 3.0 TDI und dementsprechend bei hohen Tempi einen höheren Verbrauch.

Bin den 2.5er als quattro im B6 gefahren, den 3.0 im B7 & B8, daher kann ich die Aggregate & Verbräuche wirklich gut beurteilen! der 2.5 TDI war sparsamer bei Geschwindigkeiten unter 120 km/h, da kein DPF, weniger Gewicht etc. Oberhalb von 120 km/h kehrt sich der Verbrauchsvorteil des 2.5er aber um, da dort der 3.0 mit seiner spritsparenden Übersetzung seine Vorteile ausspielen kann

achso,
den B8 mit 9 Litern zu bewegen, bedarf schon einen sehr forschen Fahrweise !!
Bei Fuss bis ins Bodenblech bist du bei ca. 10l/100km !

ich liege übrigens bei verhaltener Fahrweise nach 24 TKM bei 6.8 l/100km, das ist exakt der Norm-Verbrauch.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/511510.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _alternate



Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Immer diese Schönrederei! Einen 3.0 TDI bei Vollgas mit 9 Litern bewegen ist totaler Unsinn! Ich fahre einen 2.5 V6 TDI und der braucht bei Vollgas schon 11-12 Liter, also!
schön wärs, aber man kann nicht zu 100% vollgas fahren... und dein traktor verbraucht sowieso mehr als die neueste generation der CR TDIs...

und ja, ich verbrauche knapp 9l im schnitt. binär!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/539749.html

Mein ´Traktor´ verbraucht laut Spritmotor einen Liter weniger als der so moderne 3.0 TDI, irgendwo muss die Leistung ja auch herkommen. Und bei Vollgas wird das nicht groß anders aussehen.

wir beide haben bestimmt nicht das gleiche fahrprofil...

Zitat:

Original geschrieben von _alternate


wir beide haben bestimmt nicht das gleiche fahrprofil...

Vielleicht solltest du auch erwähnen, dass du den kleinen 3.0 TDI ohne quattro fährst. Das macht dann doch wohl einen nicht so kleinen Unterschied, oder?

die 70kg weniger gleichen wahrscheinlich den erhöhten leistungsbedarf genau aus...

Ich glaube hier kann man auch nicht alle 3.0 TDI über einen Kamm scheren. Meiner säuft im Vergleich wohl wie ein Loch.
Im Schnitt liege ich jetzt bei 9l/100km und das bei einer Strecke und fahrweise bei der ein Golf GTD mit MTM-Chip 6,2l/100km brauchte und ein Honda Civic Type-R mit offenem Luftfilter und Sport-AGA um die 8l/100km.

Mit mehr als 8l/100km hätte ich beim 3.0TDI eigentlich auch nicht gerechnet, aber entweder hab ich
ein Montagsauto oder die Tiptronic ist schuld.

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


den B8 mit 9 Litern zu bewegen, bedarf schon einen sehr forschen Fahrweise !!
Bei Fuss bis ins Bodenblech bist du bei ca. 10l/100km !

Kurzzeitig vielleicht. Aber wenn du bei "Pedal to the Metal" längere Strecken fährst, und damit meine ich nicht mal eben kurz das Pedal durchdrücken, weil auf 500m frei ist, sondern auf einer Tour von 100km aufwärts, liegt man deutlich über 10L.

Hab letztes Jahr für einen Thread im "Verkehr&Sicherheit" einen Selbsttest nachts von FFM nach Erfurt gemacht (250km absolut leere Strecke), da liegen gute 12L Verbrauch an. (Durchschnittsgeschwindigkeit reine Autobahn lag bei 197km/h und von Haustür zu Haustür bei rund 165km/h)

Zitat:

Original geschrieben von _alternate


die 70kg weniger gleichen wahrscheinlich den erhöhten leistungsbedarf genau aus...

Da gleicht sich nix aus! Deiner wiegt weniger, verliert weniger Leistung durch quattro, die kleinere Maschine und auch noch Handschalter. Alles Faktoren, die den Verbrauch sinken lassen. Da ist ein Vgl. zum großen TDI wohl kaum angebracht.

Mein 2,0 TDI Quattro 170 ps genehmigt sich auch einen ordentlichen Schluck, aktuell hat er sich auf 7,8l eingependelt. In der Stadt eher 9 oder mehr...

Ich befürchte aber das ein gleichstarker Benziner noch mehr saufen würde.

Der S geht wesentlich besser als der 3.0TDI und verbraucht auch wesentlich mehr bei vergleichbaren Fahrstil. PUNKT!

Thread kann geschlossen werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Häh, ist es wirklich so schwierig? Machen wir doch das Spiel umgekehrt: Wenn du so clever bist, dann erkläre uns doch, wieso ein TDI 3.0 per se eine geringere Abweichung von seinem Werksverbrauch haben soll als ein anderer A4 8k?

Man bist Du anstrengend. Ok. Ich erklär es Dir...Es gibt keine Abweichung vom Werksverbrauch. Der Werksverbrauch ist der Verbrauch, den das Fahrzeug real beim NEFZ (Fahrzyklus) verbraucht. Da wird nicht geschummelt. Gefahren wird auf dem Rollenprüfstand ohne Gegenwind, ohne Berge, ohne Umwelteinflüsse, Klimaanlage ist aus etc...Es hat also nichts mit der Realität zu tun - außer Du fährst auch nur auf einer Rolle in der Halle. Somit kann man pauschal auch keinen Aufschlag auf den Werksverbrauch machen, da in der Realität andere Dinge zum Tragen kommen.

http://www.priuswiki.de/wiki/NEFZ

Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Sorry, da habe ich die besseren Daten. Mein Kollege fährt einen S5 V8 und ich einen S4 V6...

Klar. Du und Dein Kollege von Hast-Du-Mal-Gehört seit die besseren Daten als zig Leute, die Online alles schriftlich gemacht haben. Da hast Du mich jetzt überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Wir arbeiten beide am gleichen Ort und wohnen beide ca. 500m auseinander. Wir fahren jeden Tag die gleiche Strecke von ca. 20km zur Arbeit (alles Stadt).

Klarer Fall für ne Fahrgemeinschaft...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen