Max. Fahrspaß ? 3.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Tach auch,

der A4 ist leicht und mit dem 3.0 TDI echter Spaß !?

Wie anfällig ist der Motor mit 204 PS, 232 PS oder der neu 239 PS ???

Gruß

Beste Antwort im Thema

Der S geht wesentlich besser als der 3.0TDI und verbraucht auch wesentlich mehr bei vergleichbaren Fahrstil. PUNKT!

Thread kann geschlossen werden. 😉

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Amok83



Zitat:

Original geschrieben von balduin222


Toll....jetzt ist alles aufgetaut 😁
Aber Mike3BG hat schon recht....ohne Dosierung kann man so Spielerreien eh vergessen....

Bei mir spricht die Parkbremse direkt nach ca. 1 Sekunde an. Die macht dann aber alle 4 Räder fest, so
dass das ABS anspricht und es einer Vollbremsung nahe kommt. Also nichts zum Driften 😉

Direkt nach 1sek? 1sek ist doch nicht direkt 🙂

Sie spricht ab einem gew. Tempo (ich schätze mal so ab 10km/h) sofort (!) an, auf alle 4 Räder, also --> Vollbremsung. Unter dieser Geschw. spricht sie verzögert an, weil der Stellmotor die Beläge langsam Richtung Scheiben drückt --> Keine Vollbremsung, sondern "volle" Handbremse auf nur die Hinterhufe!

Ich mag meinen 8k wirklich sehr, aber unter "Max. Fahrspaß" verstehe ich was anderes 😉

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Ich mag meinen 8k wirklich sehr, aber unter "Max. Fahrspaß" verstehe ich was anderes 😉

Stimmt....hier wird eindeutig zu viel von Bremsen "gesprochen" 😁

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Gottseidank durfte ich diese Erfahrung erst kürzlich selbst erleben und weiss nun, dass sich ein 3.0 TDI vor einem S4 nicht zu verstecken braucht.
Das S steht ja auch nicht für "Schneller fahren als der Rest", sondern "Sicher sein, dass man schneller könnte als der Rest". Verwechseln immer ein paar hier... 😁

Oder

S

chei**e, es gibt welche, die mit weniger PS da gut mithalten könnten (wenn sie wollen) und mit geringfügig mehr Leistung (aber immer noch unter S4 Niveau) sogar bessere Fahrleistungen erziehlen.

Soooo übermächtig ist ein S4 auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Und woher willst du wissen, dass er nur annähernd maximal beschleunigt hat?

Ja gut, wer so provokant neben einem herfährt möchte das ja.

Zudem hat der Sound von der Auspuffanlage und die Gangwechsel der S-Tronic das verraten.

Ich fahr auch S-Tronic und weiss wie die Gänge im S-Modus ausgefahren werden.

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein



Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Das S steht ja auch nicht für "Schneller fahren als der Rest", sondern "Sicher sein, dass man schneller könnte als der Rest". Verwechseln immer ein paar hier... 😁

Oder Schei**e, es gibt welche, die mit weniger PS da gut mithalten könnten (wenn sie wollen) und mit geringfügig mehr Leistung (aber immer noch unter S4 Niveau) sogar bessere Fahrleistungen erziehlen.
Soooo übermächtig ist ein S4 auch nicht.

Mit ACC kann halt mein S4 nicht schneller als mein Vordermann... 😁

P.S. Und RS steht dann für RiesenSchei**e?

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein



Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Und woher willst du wissen, dass er nur annähernd maximal beschleunigt hat?
Ja gut, wer so provokant neben einem herfährt möchte das ja.
Zudem hat der Sound von der Auspuffanlage und die Gangwechsel der S-Tronic das verraten.
Ich fahr auch S-Tronic und weiss wie die Gänge im S-Modus ausgefahren werden.

Wenn du deinen voll hochdrehst, hörst du bei der Lautstärke beim Auto nebenan mit Sicherheit nichtmehr soviel, dass du unterscheiden kannst, ob er ausdreht oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von balduin222


Nö, also wenn ich die während der Fahrt ziehe, gibts nur ganz kurz eine Verzögerung und danach schaltet sie sich automatisch wieder ab. Getestet bei ca. 20 km/h.

Wenn du die Handbremse während der Fahrt testen willst, musst du den kleinen Schalter

dauerhaft

nach oben gezogen halten.

Ansonsten gibt sie sofort wieder frei.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von balduin222


Nö, also wenn ich die während der Fahrt ziehe, gibts nur ganz kurz eine Verzögerung und danach schaltet sie sich automatisch wieder ab. Getestet bei ca. 20 km/h.
Wenn du die Handbremse während der Fahrt testen willst, musst du den kleinen Schalter dauerhaft nach oben gezogen halten.
Ansonsten gibt sie sofort wieder frei.

Die Empfehlung lautet aber ganz klar: Nur auf Schnee probieren und natürlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr 😎

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Wenn du die Handbremse während der Fahrt testen willst, musst du den kleinen Schalter dauerhaft nach oben gezogen halten.
Ansonsten gibt sie sofort wieder frei.

Kann ich dann nächsten Winter mal probieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Die Empfehlung lautet aber ganz klar: Nur auf Schnee probieren und natürlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr 😎

Neeee....nur im Schnee und auf leeren Parkplätzen.....im öffentlichen Straßenverkehr fahren genug andere mit angezogener Handbremse rum....

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Die Empfehlung lautet aber ganz klar: Nur auf Schnee probieren und natürlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr

Passiert auch im öffentlichen Verkehr absolut gar nix. Zumindest bis Tempo 80 hab ich es schon getestet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Die Empfehlung lautet aber ganz klar: Nur auf Schnee probieren und natürlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr
Passiert auch im öffentlichen Verkehr absolut gar nix. Zumindest bis Tempo 80 hab ich es schon getestet. 😉

Jap Genau das ist eine Notbremsung über die Betriebsbremse des Fahrzeugs mit glaub ich ungefähr 60% Bremsleistung, das kommt aufs gleiche raus wie wenn du das Bremspedal 60% drückst.

Glaubt einer hier ernsthaft Audi würde ein elektronsiches System verbauen bei dem man wenn man den Schalter unter der Fahrt betätigt in den Tod geschickt wird?

Ich habe damit nicht gemeint, dass das Auto explodiert oder der Schleudersitz aktiviert wird. Es ist nur so, dass man von der Reaktion vielleicht etwas verwirrt ist und der Hintermann wahrscheinlich um so mehr.

Ähnlich dem ersten Versuch mit dem linken Fuß zu bremsen 😉

Na dann😉 Deswegen bremst das System ja auch nur mit 60% und piept wie blöde.

Die meisten Dinge an diesem Fahrzeug sind übrigens in dem erstaunlich dünnem Handbuch hinreichend beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von balduin222



Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Bei mir spricht die Parkbremse direkt nach ca. 1 Sekunde an. Die macht dann aber alle 4 Räder fest, so
dass das ABS anspricht und es einer Vollbremsung nahe kommt. Also nichts zum Driften 😉

Nö, also wenn ich die während der Fahrt ziehe, gibts nur ganz kurz eine Verzögerung und danach schaltet sie sich automatisch wieder ab. Getestet bei ca. 20 km/h.

Dann fahr mal schneller, zieht mit 60% der vollen Bremskraft mit ABS, ist als Notbremsfunktion gedacht und funktioniert einwandfrei,

jedenfalls in meinem Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen