Max. Breite von Spurplatten
VA:235/35 R19 8x5J ET 30
HA 265/30 R19 9,5J ET 31
Tieferlegung: KAW 50/40
AMG Paket
Sport Paket
SportEdition
Bj. 08/2005
E350
Ich finde das da irgendwie noch Spurplatten fehlen. Gefällt mir noch nicht ganz.
Was kann man max. noch drauf machen ohne Karosseriearbeiten durchführen zu müssen.
Was meint ihr anhand der Bilder?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daytona-XXL
Lass ihn wie er ist - steht doch perfekt da!😉
Da stimme ich Dir zu, würde auch auch keine Spurplatten mehr drauf machen.
Wenn ich mir die Bilder anschaue ist dies nur minimal (max 10mm Platten). Würde dies auch so lassen, schaut so schon sehr gut aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Danke! Der Ort wo die Fotos gemacht wurden war nicht mit Absicht. Da steht er nun mal bis zum 1. März, dann melde ich ihn erst an.
Die Umgebung sieht nicht so aus, als dass er da bis zum 1. März noch steht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
VA:235/35 R19 8x5J ET 30
HA 265/30 R19 9,5J ET 31
Tieferlegung: KAW 50/40
AMG Paket
Sport Paket
SportEdition
Bj. 08/2005
E350Ich finde das da irgendwie noch Spurplatten fehlen. Gefällt mir noch nicht ganz.
Was kann man max. noch drauf machen ohne Karosseriearbeiten durchführen zu müssen.
Was meint ihr anhand der Bilder?
Sehr schöne Felgen! 😉
IMHO hast Du die falschen Reifen drauf. Für den W211 müssen es vorne 245/35R19 sein und hinten 275/30R19. Warum hast Du die 235/265 genommen?
Mit 245/275 sollte es hinten gut sein. Vorne können noch 10 mm Scheiben pro Seite drauf. Aber Achtung: es gibt spezielle Scheiben für den W211 für die Vorderachse (Sichwort Fettkappe). Powertech hat z.B. passende Scheiben.
Bevor Du die Scheiben kaufst, solltest Du aber unbedingt mal mit dem Prüfer sprechen, der das Alles eintragen soll. 😉
Gibt es für die Räder ein Gutachten für den W211? (IMHO in keinem Fall mit den verbauten Reifen) Wird der Prüfer Dir die Distanzscheiben mit den Rädern eintragen? Fragen über Fragen, die besser vorab geklärt werden..... 😁
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doc.smart
Die Umgebung sieht nicht so aus, als dass er da bis zum 1. März noch steht 😁Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Danke! Der Ort wo die Fotos gemacht wurden war nicht mit Absicht. Da steht er nun mal bis zum 1. März, dann melde ich ihn erst an.
Genau, der Belarus steht ja schon da. 😁
Die Felgen sind ja vom CLS, habe dafür auch ne ABE aber nur für 255 und 285.
Der TÜV hat sie mir trotzdem samt Tieferlegung so eingetragen.
Ich wollte nicht breiter als 265er. Und da bei 19" zwecks Abrollumfang 265er nur in Verbidnung mit 235er draufgemacht werden können, habe ich das so gemacht.
Sehe aber auch bei den Spurplatten kein Problem mit der Eintragung.
Kann ich dir originalen Radbolzen bei 5mm noch verwenden?
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Und da bei 19" zwecks Abrollumfang 265er nur in Verbidnung mit 235er draufgemacht werden können,
Das ist doch Geschwätz!!!
Was hat die VA mit der HA zu tun? Antwort : Nichts!
Das ist die Größe die vorne drauf gehört. 245/35/19
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Kann ich dir originalen Radbolzen bei 5mm noch verwenden?
Können schon 😁, aber machen würde ich es nicht 😰
Es hat schon seinen Sinn warum die Schrauben eine gewisse Länge eingedreht werden müssen 😉
radbolzen ...
wenn man den radbolzen ansetzt muss er mindestens 7-8 volle umdrehungen eingeschraubt werden können, bevor er fest ist!
nur 4-5 volle umdrehungen sind beim festschrauben eines radbolzens absolut zuwenig !!!
steve
Ist kein Geschwätz! Habe mich mit mehreren Leuten/Felgenhersteller unterhalten. Bei manchen Fahrzeugen/Mercedes die ASR/ABS haben darf der Abrollunfang nicht mehr als 1,5% abweichen. Kannst auch bei Schmidt-Felgen nachlesen bzw. berechnen lassen. www.felge.de (Tunerprogramm>Technik>Abrollumfang)
Ich glaube nicht, dass das aus Langeweile bzw. aus Unerfahrenheit dort steht.
Geschwätz hin oder her, Reifen sind drauf und bleiben auch drauf. Natürlich hätte ich VA lieber wieder 245er draufgemacht, so wie es bei mir war.
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Ist kein Geschwätz! Habe mich mit mehreren Leuten/Felgenhersteller unterhalten.
Entweder mit den richtigen Leuten unterhalten od. richtig rechnen!!!
Serie: 245-45-17 = 1988mm
Deine 235-35-19 = 1973mm
Meine 245-35-19 = 1998mm
so, mein Unterschied zur Serie sind 10mm,
bei deinen, "vom Fachmann" empfohlene Reifen beträgt der Unterschied 15mm!!!! 😰
soviel zum Thema 😎
Serie war bei mir : 245/40 (und nicht 45er Höhe) und 265/35
Die 1,5% sind auf VA zur HA gemeint und nicht VA untereinander.
Ich habe es vor kurzem nachgemessen und bei meiner jetzigen Kombi waren es 0,8% Unterschied und bei 245 / 265 waren es 1,7%.
Du hast glaube 245 und 275 > 1998mm und 1975mm Da ist ein Unterschied von 23mm.
Bei mir sind es 1973 und 1961mm > 12mm Unterschied sprich bei dir das Doppelte!
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Serie war bei mir : 245/40
18" ist bei SP Serie, und das sind 1992mm Umfang!!!
So, und nun sind es bei mir nur noch 6mm Unterschied,
und bei deinen 19mm!!!!!!!
Soviel zum Thema
PS: Ich sage doch, "Geschwätz"
Es geht och nicht darum was vorher drauf war und was jetzt. Lass doch mal das was original war weg, das interessiert nicht!
Es interessiert nur der Unterschied zwischen VA und HA bei momentaner Bereifung. Was Mercedes vorher draufgemacht hat ist doch dabei egal.
Du hast 245 und 275 > Unterschied von 23mm
Ich habe 235 und 265 > Unterschied von 12mm
P.S. Doch kein Geschwätz!
Wie lang sind überhaupt die originalen Radbolzen?
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Du hast 245 und 275 > Unterschied von 23mm
Ich habe 235 und 265 > Unterschied von 12mmP.S. Doch kein Geschwätz!
Du hast original auf der HA 265-35-18.
Jetzt 265-35-19.
Der Abrollumfang beider Reifen ist gleich.
Bleiben also deine 12mm bei 235 und meine 6mm bei 245!!!!
Ich sage doch : Geschwätz, und in Zukunft die richtigen "Fachmänner" fragen!!!
Radbolzenlänge???
Am besten du misst nach, denn was die "Fachmänner" sagen ist sowieso nie richtig, deiner Meinung nach 😁
Gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Die Felgen sind ja vom CLS, habe dafür auch ne ABE aber nur für 255 und 285.
Der TÜV hat sie mir trotzdem samt Tieferlegung so eingetragen.
Ich wollte nicht breiter als 265er. Und da bei 19" zwecks Abrollumfang 265er nur in Verbidnung mit 235er draufgemacht werden können, habe ich das so gemacht.
Sehe aber auch bei den Spurplatten kein Problem mit der Eintragung.
Kann ich dir originalen Radbolzen bei 5mm noch verwenden?
Das verstehe ich nicht. Warum wolltest Du hinten nicht breiter als 265 und fragst jetzt nach Spurplatten?
sicher, dass die Felgen vom CLS sind? IMHO haben die Felgen beim CLS vorne ET25 und hinten ET28. Sicher bin ich aber nicht.
Richtig ist, dass der Abrollumfang wg. ABS/ASR/ESP nicht deutlich zwischen vorne und hinten abweichen sollte. Deshalb git es eben auch "passende" Kombinationen für Mischbereifung. Zum Teil passen die Reifenhersteller die Abrollumfänge der Reifen extra aneinander an. Richtig auch, dass 237/35R19 und 265/30R19 so eine Kombination sind.
Allerdings ist die "richtige" Kombination für den S/W 211 IMHO 245/35R19 und 275/30R19.
IMHO bekommst Du mit 5 mm Scheiben Probleme mit der Mittenzentrierung. Diese ist zu kurz für die 5 mm Scheiben. Daher sind 10 mm Scheiben mit eigener Mittenzentrierung besser. Dann aber in jedem Fall mit längeren Bolzen.
Achja die Regel mit den 7-8 Umdrehungen ist zwar so vorgeschreiben, allerdings ist das eine reine Sicherheitsmassnahme.
Von der Funktion her reichen bei einer Schraubverbindung 3 Windungen.
Grüße
Peter