Max 180km/h ab nächstem Jahr
Volvo wird die Höchstgeschwindigkeit aller seiner Fahrzeuge ab dem nächsten Jahr ab Werk auf 180 km/h begrenzen. Dies hat das Unternehmen heute per Pressemeldung verkündet. Ziel sei es, dass weniger Menschen mit Volvo Fahrzeugen getötet oder schwer verletzt werden. Das ist aber nur eine Maßnahme von Volvo.
Neben der Begrenzung von Höchstgeschwindigkeiten untersucht das Unternehmen nämlich auch, wie eine Kombination aus intelligenter Geschwindigkeitsregelung und Geofencing-Technologie in Zukunft die Geschwindigkeiten vor Schulen und Krankenhäusern automatisch begrenzen „könnte“.
Beste Antwort im Thema
Egal ob Brennstoffzelle oder Batterie, ein Tempolimit wäre in Deutschland ein Baustein um den Elektroantrieb massentauglich zu machen. Angesichts von sehr guten Reichweiten eines Tesla Model 3 ist die massive Reichweitenreduzierung bei hohen Autobahngeschwindigkeiten die größte verbleibende Einschränkung. Ein Tempolimit würde dieses (subjektive) Defizit beseitigen.
Übrigens, ich fahre zwischen 35.000 und 55.000km pro Jahr, davon viel auf der Autobahn. Bis vor ein paar Jahren wenn möglich auch oft jenseits der 200km/h. Unfallfrei. Hatte aber dann einen Beinahe-Crash auf der A8 zwischen München und Stuttgart, ein 3er Cabrio fädelt auf die Autobahn ein und zieht in maßloser Selbstüberschätzung vom Beschleunigungsstreifen direkt auf die Linke von drei Spuren, auf der ich (damals im A6 3.0TDI) mit sehr hohem Tempo unterwegs war. Vollbremsung, schlingern, Aufprallwarnung, Gurte werden automatisch Stramm gezogen, Warnblinker schaltet sich ein, und gefühlt waren am Ende nur noch wenige cm Luft. Glücklicherweise war es ein später Sommerabend und kein anderes Fahrzeug hinter mir.
Seitdem hab ich von der Heizerei genug, komme nicht wirklich später an (oft macht ein eingesparter Tankstop mehr Zeitgewinn aus) und habe mit Tempo 130-160 auch noch nie einen Termin verpasst...
Die A8 zwischen München und Augsburg ist eine der bestausgebauten Strecken, extrem breite Spuren, sanfte Kurven. Trotzdem gibt es dort Unfallhäufungen, auch im Vergleich zur Situation vor dem Ausbau, wo das eine alte, enge, schlecht ausgebaute, zweispurige Strecke war, auf der es teilweise nichtmal einen Standstreifen gab. Und Tempolimit 120. Zufall?
Mir ist es also egal, ob Volvo das Tempo auf 180 begrenzt, würde mich nicht im Geringsten stören. Und ich hoffe, die Regierung setzt der unnötigen Resourcenverschwendung (weniger als 2% Beitrag zur CO2 Reduzierung sind absolut betrachtet immer noch viele Tonnen) und der unnötigen Gefährdung gewisse Grenzen...
So, und jetzt darf ich hier wohl besser nicht mehr vorbei schauen 🙂
3098 Antworten
Falls du Erfahrungungswerte haben wolltest, sagt mir meine Glaskugel, dass die 180er berichten werden, dass der Wagen viel besser ist, als der unlimitierte und viel sicherer. Einige werden auch berichten, dass ihnen die Limitierung mehrmals das Leben gerettet hat.
Du solltest deine Glaskugel mal besser polieren.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 8. März 2020 um 09:42:10 Uhr:
Falls du Erfahrungungswerte haben wolltest, sagt mir meine Glaskugel, dass die 180er berichten werden, dass der Wagen viel besser ist, als der unlimitierte und viel sicherer. Einige werden auch berichten, dass ihnen die Limitierung mehrmals das Leben gerettet hat.
Und wenn das dann deren ehrliche Meinung wäre, hätte Volvo es richtig gemacht und auf einfache Weise die Kundenzufriedenheit verbessert.
Grüße vom Ostelch
Was es natürlich nicht ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pfffffff schrieb am 8. März 2020 um 10:43:26 Uhr:
Was es natürlich nicht ist.
Natürlich nicht. Das würde das Weltbild manches Kritiker zu sehr erschüttern. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 8. März 2020 um 09:42:10 Uhr:
Falls du Erfahrungungswerte haben wolltest, sagt mir meine Glaskugel, dass die 180er berichten werden, dass der Wagen viel besser ist, als der unlimitierte und viel sicherer. Einige werden auch berichten, dass ihnen die Limitierung mehrmals das Leben gerettet hat.
Meine Erfahrung sagt mir, das Leute mit solchen polemischen Kommentaren hier einfach nur rumstänkern wollen.
Warten wir es ab.
Polemische Kommentare gibt es hier genug. Ich habe lediglich meine Meinung geäußert, denn ich habe keine Glaskugel. 😉
Anbei kann es keine ehrliche MEINUNG sein, dass das Limit einem das Leben gerettet hat.
Denn entweder ist es tatsächlich wahr oder nicht. Einige werden es behaupten, da bin ich mir sicher. War doch beim ESP nicht anders. Jeder 2. der es endlich im Wagen hatte, hat froh darüber berichtet. Jede Woche wäre einer ohne ESP nicht im Büro erschienen. Ich war auch froh über diese Neuerung, aber übertreiben muss man ja nicht.
Ok, da eine andere Meinung hier als Polemik angesehen wird, muss ich ja immer pro Limit schreiben oder gar nicht!? Ist das richtig? Sonst verschiebe ich das Weltbild der Befürworter, welche ja prompt angreifen, wenn man mit Polemik seine, in deren Augen, falsche Meinung sagt.
Also ordnen wir uns mal unter...
***Polemik an***
Nach der Politur meiner Glaskugel, (welche ich, wie oben schon erwähnt,nicht wirklich habe) sehe ich es jetzt klar und deutlich vor mir. Das Limit von Volvo ist unbestreitbar. Es wird die Welt verändern, weil wir keine Unfälle mehr haben, darüberhinaus wird die Umwelt sich in einer Art verbessern, sodass wir alle verliebt uns bei den Händen fassen und glücklich, bis an unser Lebensende, auf einer Blumenwiese tanzen.
Danke für den Hinweis mit der Politur, die habe ich vom freundlichen Volvohändler um die Ecke geschenkt bekommen. Sie war rosa und hat nach Blumen geduftet. Ich habe gleich 6 limitierte Volvos bestellt.
*** Polemik aus***
Ich habe auf den ganzen Seiten, die ich gelesen habe, nicht ein wirklich nachvollziehbares Argument für ein 180er Limit gelesen
und halte es für sinnlos. Nach wie vor, auch wenn es für so schwerfällt, dass man in eine bestimmte Ecke gestellt und angegriffen wird.
Es ist immerhin so, dass der, der etwas neues einführen will, die anderen überzeugen muss und nicht umgekehrt.
Na, ich mag ja Deine Beiträge (oft). Aber wenn Du hier kein für dich nachvollziehbares Argument gefunden hast, tut es mir leid. Manchmal ist es sicher notwendig, out of the box zu denken und sich freizumachen von gewohnten Mustern. Manchmal geht das nicht. Da bleibt man bei Mentholzigaretten und alle lachen mit einem.
Woran arbeitest du dich hier eigentlich ab? Niemand hat die Entscheidung Volvos laut bejubelt. Manche erklärten sie zum Grund, zukünftig keinen Volvo mehr zu kaufen. Manche haben die Entscheidung bedauert, sie aber für sich nicht als wesentlich angesehen, keinen Volvo mehr zu kaufen. Andere sind unentschieden.
Die Gründe, die Volvo anführt, sind auch für mich nicht überzeugend. Für mehr als 93% der Käufer ist es allerdings irrelevant, ob ihr Volvo nun nur 180 oder 240 rennen könnte. Beides ist für sie weit jenseits des Zulässigen. Auswirkungen gibt es nur für den Rest, Käufer in Deutschland.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 8. März 2020 um 22:35:06 Uhr:
Warten wir es ab.
Polemische Kommentare gibt es hier genug. Ich habe lediglich meine Meinung geäußert, denn ich habe keine Glaskugel. 😉
Anbei kann es keine ehrliche MEINUNG sein, dass das Limit einem das Leben gerettet hat.
Denn entweder ist es tatsächlich wahr oder nicht. Einige werden es behaupten, da bin ich mir sicher. War doch beim ESP nicht anders. Jeder 2. der es endlich im Wagen hatte, hat froh darüber berichtet. Jede Woche wäre einer ohne ESP nicht im Büro erschienen. Ich war auch froh über diese Neuerung, aber übertreiben muss man ja nicht.Ok, da eine andere Meinung hier als Polemik angesehen wird, muss ich ja immer pro Limit schreiben oder gar nicht!? Ist das richtig? Sonst verschiebe ich das Weltbild der Befürworter, welche ja prompt angreifen, wenn man mit Polemik seine, in deren Augen, falsche Meinung sagt.
Also ordnen wir uns mal unter...
***Polemik an***
Nach der Politur meiner Glaskugel, (welche ich, wie oben schon erwähnt,nicht wirklich habe) sehe ich es jetzt klar und deutlich vor mir. Das Limit von Volvo ist unbestreitbar. Es wird die Welt verändern, weil wir keine Unfälle mehr haben, darüberhinaus wird die Umwelt sich in einer Art verbessern, sodass wir alle verliebt uns bei den Händen fassen und glücklich, bis an unser Lebensende, auf einer Blumenwiese tanzen.
Danke für den Hinweis mit der Politur, die habe ich vom freundlichen Volvohändler um die Ecke geschenkt bekommen. Sie war rosa und hat nach Blumen geduftet. Ich habe gleich 6 limitierte Volvos bestellt.*** Polemik aus***
Ich habe auf den ganzen Seiten, die ich gelesen habe, nicht ein wirklich nachvollziehbares Argument für ein 180er Limit gelesen
und halte es für sinnlos. Nach wie vor, auch wenn es für so schwerfällt, dass man in eine bestimmte Ecke gestellt und angegriffen wird.
Es ist immerhin so, dass der, der etwas neues einführen will, die anderen überzeugen muss und nicht umgekehrt.
Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht worauf du hinaus willst, außer vollkommen unnötig eine provozierende These in den Raum zu stellen. Ostelch hat es sehr schön zusammengefasst.
Geh doch einfach mal davon aus, dass es gewichtige Gründe und Mehrwerte für das Limit gibt - aber eben nicht für den Kunden, für deren übergroße Mehrheit aber auch keine Nachteile entstehen. Jetzt bleibt zu hoffen, dass es keine großartig negativen Auswirkungen auf die Bestellzahlen hat, weil das mit Sicherheit keine Kehrtwende einläuten würde und dadurch die Abtrünnigen auch nicht nachträglich eingefangen werden könnten.
Welche Vorteile sollen das sein?
Es ist geht beim 180er Thema doch - wie bei Religionen - nur um glauben..........die einen glauben an Gott und Jesus Christus seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, anderen glauben, dass es unseren Planeten rettet, wenn man auf Strohhalme verzichtet und wieder andere sehen das Ende der Menschheit gekommen, weil man in Deutschland noch immer schneller als 130 fahren darf. Es gibt sogar welche, die glauben ganz fest daran, dass Schalke irgendwann mal Deutscher Meister wird.
Falls sich durch meine Annahme jemand provoziert fühlt erkennt, er sich wahrscheinlich in meiner Beschreibung. Jemanden hier absichtlich und gezielt, persönlich zu provozieren, war keinesfalls meine Absicht. Wäre ich ein bisschen weichgespült, müsste ich mich wegen der persönlichen Antworten auf meine Annahme auch beleidigt fühlen. Das tue ich aber nicht.
Natürlich werden beide Lager nach jedem kleinsten Beweis suchen, Recht gehabt zu haben. Seien es fallende Verkaufszahlen bei den Gegnern oder ein verhinderter Unfall bei den Befürwortern. Das ist der Lauf der Dinge/ des Threads. Zu den Argumenten für mich. In meinen Augen verbessert es weder die Situation unserer Umwelt., noch wird explizit dadurch die Unfallstatistik verändert. Das es für Volvo irgendeinen Nutzen hat, habe ich nie bestritten.
Anbei, den kleinen Shitstorm sehe ich als Kompliment. Meine Beiträge werden gelesen und verstanden. Das ist super. Aber noch besser ist, dass wir über das Thema diskutieren und grundlegende Fragen für Neueinsteiger nochmals aufgegriffen werden. Soll erstmal einer nachmachen. 🙂
Da hatten wir doch schon schlimmere Zeiten mit Schreibverbot und viel OT.
Da erlaube ich es mir mal mit einzubilden, dass mein Beitrag vom (08.03.2020 09:42 Uhr) oben so schlimm nicht war. Da die Erfahrungen nicht anders sein werden, als die von denen, die so und so unter 180 fahren, so wie auch ich sehr oft, hab ich die vermutlich einzig offene Frage mal etwas überspitzt aufgegriffen.
„Was wird hier wohl geschrieben, wenn die ersten limitierten Volvos fahren?“
Hat die Entscheidung von Volvo wirklich niemand laut bejubelt? Sicher? Niemand?
Ich denke du irrst.
Aber auch ich habe diese Beiträge irgendwie verdrängt. Es gab hier Leute, die es für die Rettung der Menschheit hielten.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 9. März 2020 um 11:02:29 Uhr:
@OstelchHat die Entscheidung von Volvo wirklich niemand laut bejubelt? Sicher? Niemand?
Ich denke du irrst.
Aber auch ich habe diese Beiträge irgendwie verdrängt. Es gab hier Leute, die es für die Rettung der Menschheit hielten.
Ich kann mich an keinen erinnern. Du behauptest es, ohne dich selbst an einen erinnern zu können. Deshalb werde ich jetzt nicht die mehr als 200 Seiten dieses Themas durchsuchen, um dir deine Frage beantworten zu können. 😉
Es gab hier auch meiner Erinnerung nach niemanden, der das für die Rettung der Menschheit hielt. Worauf willst du mit deinen Vermutungen eigentlich raus? Selbst wenn es einen gegeben hätte, was bedeutet das für die Entscheidung von Volvo? Dass sie zumindest einen Befürworter hat. Auch dieser Erkenntnisgewinn wäre nur von bescheidener Bedeutung.
Wir werden ab Mitte des Jahres sehen, ob und wie sich die Entscheidung auf die Zulassungszahlen auswirkt. VCG wird auch mit Spannung drauf warten.
Grüße vom Ostelch