- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia B
- Maus im Handschuhfach
Maus im Handschuhfach
Es wird immer verrückter.
Da hat sich wohl eine Maus in das Handschuhfach verirrt.
Trotz Garangenwagen
Doch wie kommt sie da rein?
Vermutlich über den Innenraumfilter.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass nicht noch irgendetwas anderes wie der Kabelbaum etc. angefressen wurde.
Fehlproduktion oder wurde hier beim Kundendienst gepfuscht und nicht wieder richtig eingesetzt?
Beste Antwort im Thema
Man könnte meinen, dass du dein Auto nicht nutzt....
43 Antworten
eine Maus? könnte eine Familie sein
Es gab da mal eine Reihe von Fällen in den Minis.
Die haben sich in den Lüftungsschächten eingenistet
und im Fahrzeug roch es immer nach Urin.
So ein Lüftungsfilter ist auch leicht zu knacken.
Habe gerade noch einmal in den Fahrer- und Beifahrer Fußraum jeweils noch eine Mäusefalle mit Salami aufgestellt.
Mal gespannt ob morgen früh was drin steckt :-/
Das kann wie gesagt auch schon Wochen her sein, dass da eine im Auto war, ich schau ja nie ins Handschuhfach.
Ich wollte lediglich mein Mikrofaserlappen herausholen, um meine Frontscheibe von Fliegen zu befreien. Weil seit dem es wieder etwas wärmer ist, klebt die Scheibe nämlich wieder etwas voll.
Na das vw das nicht zahlt ist ja auch logisch! Wer bei Vorsätzlichem Betrug nicht zahlt, zahlt bei Fahrlässigkeit schon gar nicht!
Btw 120k€ für einen vw? dann lieber nen Q7, GLS oder X8
In die krabbeln sie auch rein... Möglicherweise auch in ein Auto, welches 1 Mio € kostet, solange nicht diese hochprofessionelle DIY-Lösung vorgenommen wird...:
https://www.motor-talk.de/.../touareg-i209778190.html
Wäre jetzt echt mal interessant, wo sie nun reingekommen sind!?
Bis heute um 18:30 Uhr hat keine Maus angebissen.
Werde aber beide Mäusefallen weiterhin im Auto belassen.
Habe mittlerweile auch herausgefunden, dass sie auch im Ablagefach vor der Klimasteuerung waren und ebenso im Ablagefach der Fahrertüre, dort haben sie das Taschentusch und einen weiteren Lappen angefressen/gebissen.
Hinter und über dem Handschuhfach befand sich kein Nest.
Mäuse habe ich da auch nicht gefunden.
Habe die seitliche Verkleidung abgebaut.
Der Luftfilter scheint auch noch in Ordnung zu sein.
Über dem Fahrerfußraum habe ich auch nichts gefunden.
Habe alles mit Taschenlampe ausgeleuchtet.
Unter den Sitzen habe ich ebenfalls noch einmal geschaut.
Auch unter die Rücksitzbank habe ich geschaut, habe diese etwas hochgehoben und von hinten aus dem Kofferraum kann man auch etwas darunter sehen.
Den Kofferraumboden habe ich ebenfalls raus und alles entfernt, nix zu sehen.
Und ich habe überall noch einmal alles richtig abgeklopft und gedrückt, mehrmals sogar.
Kein rascheln etc. zu vernehmen.
Jetzt weiss ich vorerst auch nicht weiter.
Behalte es im Auge.
Man könnte meinen, dass du dein Auto nicht nutzt....
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 30. März 2020 um 19:34:46 Uhr:
Man könnte meinen, dass du dein Auto nicht nutzt....
Ich weiss jetzt leider nicht genau wie du das jetzt meinst

Weil mir das erst jetzt aufgefallen ist?
Naja, sagen wir mal so, das Auto stand zumindest seit einer Woche (seit 20. März) wegen Zwangsurlaub durch Corona.
Am Samstag (28. März) habe ich wie gesagt meine Sommerräder montiert und das Auto gewaschen.
Und als ich den Mikrofaserlappen benutzen wollte, sah ich eben das Unglück.
Aus dem Handschuhfach brauche ich eigentlich nie etwas/sehr selten.
In der Fahrertüre sind Taschentücher, Halsbonbons, eine Taschenlampe und ein Schwamm, wo man eine verdreckte Scheibe von Innen mit abreiben kann um den Film/Schleier zu entfernen. Und all die Dinge braucht man wirklich nicht oft.
Und die Scheiben hatte ich erst alle vor paar Wochen komplett gereint mit Scheibenreiniger.
So ist mein Auto astrein sauber, wie ein Neuwagen. Ich pflege es halt sehr und fahre nur alleine damit herum.
Ansonsten war es meist Dunkel oder zumindest nicht das hellste Wetter.
Update:
Ach ja, hinter unserem Grundstück entsteht ein neues Baugebiet.
Es wäre also rein logisch, dass durch die Bauarbeiten, die Maus oder Mäuse geflohen sind und sich in der Woche meines Urlaubs in meinen Wagen genistet haben.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 30. März 2020 um 19:29:30 Uhr:
Jetzt weiss ich vorerst auch nicht weiter.
Behalte es im Auge.
Schnapp Dir doch mal eine Katze, Die machen kurzen Prozess und sind geübter als Du

Ich würde noch eine Mausefalle in die Garage stellen und nicht ins Auto. Des Weiteren habe ich gute Erfahrung mit Körnern bzw. Sonnenblumenkernen gemacht, wenn es um das Fangen von Mäusen geht. Das ist ja auch mehr die natürliche Nahrung, als Salami. Versuche es also mal damit. Am besten auch einen Sonnenblumenkern mittels Gummi festmachen, damit die Maus auch wirklich die Falle auslösen muss.
Ich habe mit dieser Methode in den letzten Tagen immer eine Maus in der Falle gehabt, die ich in meinem Schuppen zu stehen habe.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 30. März 2020 um 19:45:59 Uhr:
Ich weiss jetzt leider nicht genau wie du das jetzt meinst ??
Ist nicht böse gemeint.
Ein bisschen frotzeln muss manchmal sein.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 30. März 2020 um 20:11:44 Uhr:
Ich würde noch eine Mausefalle in die Garage stellen und nicht ins Auto. Des Weiteren habe ich gute Erfahrung mit Körnern bzw. Sonnenblumenkernen gemacht, wenn es um das Fangen von Mäusen geht. Das ist ja auch mehr die natürliche Nahrung, als Salami. Versuche es also mal damit. Am besten auch einen Sonnenblumenkern mittels Gummi festmachen, damit die Maus auch wirklich die Falle auslösen muss.
Ich habe mit dieser Methode in den letzten Tagen immer eine Maus in der Falle gehabt, die ich in meinem Schuppen zu stehen habe.
Ich kann aus eigener Erfahrung Nutella empfehlen. Da können die Biester nicht wiederstehen und sie können es nicht wegklauen. Ausserdem hat der Grosswildjäger dann auch eine Ausrede für die Verwendung des restlichen Glases...
Ich fange ca. 50 Mäuse/Jahr überwiegend mit allerlei Billig-Schokolade (Milka usw.) in der Falle in der Holzhütte hinterm Haus. Manchmal auch Salami- oder Käseresten, aber die vergammeln, wenn grad mal 2 Wochen "Flaute" ist.
Es ist ein Schwimmen gegen den Strom, da exponentielle Vermehrung. Mäuse werden die Menschheit überleben..
https://www.t-online.de/.../...ueh-erkennen-und-maeuse-bekaempfen.html
Bei allen KFZ gelangen sie primär über die Überdruck-Zwangsentlüftungsklappen hinten unten am Auto, oft hinter der Spoilerstoßstange seitlich li/re, hinter dem Hinterrad.
Man kommt an sie auch über den Kofferraum ran. Dort machen die Werkstätten bei Betroffenen einen "Moschendrohdzaon" hin. Hersteller selber werden das aus bekannten Gründen nie tun.