1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Maus im Auto!!??

Maus im Auto!!??

Mercedes S-Klasse W221

Grüss euch liebe Motor-Talk Mitglieder!
Ich bin neu hier im Forum und will erstmal Hallo an euch alle sagen.
Ich fahre eine W221 S-Klasse 320 CDI. Und habe folgendes Problem:
Nach einer Gewissen Zeit fing an mein Auto nach etwas ''Tierischem'' zu riechen.
Ich selber habe es komischerweise nicht gemerkt da ich anscheinend mich langsam gewöhnt habe an dem Geruch. Meine Freunde riechen es sofort bei jedem Einstieg und sagen es riecht nach Totem tier.
Nach einer kurzen suche habe ich im Handschuhfach zerbissene Papiere gefunden und etwas Mäusekot.
Ich weiss es ist ziemlich lustig und peinlich zugleich aber ich hoffe ich finde hier hilfe. Nach einem kleinen Schock-Moment habe ich erstmal die Innenraum-Luftfilter ausgebaut was sich unter dem Handschuhfach-Bekleidung befindet. Und siehe da: Haselnüsse und zerbissenes Dämm-Material. ABER keiner Spur von der Maus?? Es hat nicht einen sehr starken Geruch aber es ist ziemlich Diffus und man riecht einfach dass hier etwas nicht stimmt. Ich war bei 2-Mechaniker und beide meinten da es so riechen würde als wäre die Maus? tot. Sie meinen die Maus könnte überall sein und die Suche würde mich viel Geld kosten da eventuell alles ausgebaut werden müsste. Ich steh im Schatten und weiss nicht was tun...
Mir ist aufgefallen dass wenn ich die Heizung voll aufdrehe, dass beim Rechten Lüftungskanal keine Luft bzw. wenig Luft rauskommt obwohl alle regulierungen offen sind und die Strömung auf vorne eingestellt wurde.
Meine Frage wäre an euch, OB und WIE ich den Geruch rausbekomme. Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Ich würde versuchen diese Maus zu finden. Der Verwesungsgeruch wird so schnell nicht raus gehen und zieht ausserdem in die Bauteile rein.

Ich hab mal im Teilekatalog die Luftführungen nachgesehen:
http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

hier würde ich an der rechten Seite versuchen eine Stelle zu finden an der man ins Lüftungssystem rein kommt. Vielleicht klappt es ja über den Innenraumfilterkasten.

Hier würde ich versuchen mit einer Endoskope-Kamera hinein zu kommen.

Ich hab mir eine für 36 € bei Amaz.. gekauft. Die hat mir schon gute Dienste geleistet. Wird einfach über eine App mit dem Handy benutzt.

Ich denke das ist erst mal viel billiger als das halbe Auto zu zerlegen.

Gruß AWXS

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo,

das Schlimmste ist wohl, dass sich der Dunst in der Ausstattung festsetzt und gerade, wenn Wärme und die Sonne drauf donnert, der Gestank wieder "reaktiviert" wird...
Krankheitserreger benötigen einen entsprechenden Nährboden, um überhaupt "aktiv" zu bleiben, wenn der Kadaver und vor allem die Exkremente lange genug gelegen haben, ist eher keine "Gesundheitsgefahr" zu erwarten...
Die nächste Stufe wäre dann, eine irgendwann anstehende Verschrottung des Wagens, als "Sondermüll"zu deklarieren, geht's noch!? ;)

Eigentlich klingt das Thema "recht unterhaltsam" und nichtig, ist es aber überhaupt nicht und offensichtlich mit einem riesigen Aufwand verbunden...
Hinzukommt, dass das eigentlich jedem mit seinem Auto passieren kann, irre...
Ansonsten, ich habe mit einem kleinen Ionisator gute Erfahrungen gemacht, den tagelang in meinem (fast) geschlossen Wagen laufen lassen, festgesetzte Gerüche bekommst du damit recht gut weg, nur wenn eine "Quelle" immer wieder neuen Dunst verbreitet, ist das natürlich wenig nachhaltig.
Ich würde an deiner Stelle, in Ruhe und Stück für Stück, nacheinander (!), aber jeweils bis zur letztmöglichen Stelle die "Optionen" auseinandernehmen, "hinterlich" ist jetzt, dass es bei der Kälte eher wenig "dunstet", du also dem Gestank nach kaum wahrnehmen wirst, ob du dich dem "Zentrum des Übels" näherst..

Viel Erfolg!

Jens

Wenn man halbwegs sicher ist, dass der Geruch aus der Lüftung bzw. dem Armaturenbrett kommt, sollte man dieses ausbauen, eventuell danach den Luftkasten, also da wo der Wärmetauscher und der Lüfter drin sitzen, ausbauen und öffnen um alles entsprechend zu säubern, bzw. den Kadaver zu finden. Das mit dem Amaturenbrett ausbauen hört sich erstmal gruselig an, ist aber eigentlich gar nicht so schlimm. Habe das gerade bei einem anderen Auto gemacht.
Hier mal ein YouTube Link, wo man sieht wie das geht:
https://youtu.be/NQnyVudWjVo
LG und gutes Gelingen

Ob ein Spürhund helfen könnte?

Zitat:

@Bullethead schrieb am 26. Januar 2019 um 19:08:07 Uhr:


Ob ein Spürhund helfen könnte?

Muss aber ein sehr kleiner sein, sonst steht der nur bellend vor dem Armaturenbrett.

:D

Was ist wohl daraus geworden?

Das würde mich auch interessieren. Ich hätte da jemanden, der gerade an akuter Unterbeschäftigung leidet und das Problem garantiert lösen kann...

Img-20170813-wa0004

Na ob die auch verweste Mäuse frist?

Falls die Maus gefunden wird (für den Fall, dass sie überhaupt noch im Fahrzeug ist), würde ich danach auf jeden Fall einen Kammerjäger o.ä. aufsuchen. Der wird wohl am besten wissen, was dann zu tun ist, um das Fahrzeug wieder in den Normalzustand (sprich hygienisch) zu bekommen.
Ich kenne einen Fall eines Autohauses, welches einen Gebrauchten reinbekam, bei dem sich (wie sich erst später herausstellte) auch eine Maus eingeladen hatte. Auch da konnte man das Tier lange nicht finden und irgendwann mussten die das Fahrzeug (Marktwert ca. 50-55 TEUR) verschrotten.
Möglicherweise gibt es da Vorschriften für gewerbliche Verkäufer, weshalb nur die Verschrottung übrig blieb, aber auch als Privater dürfte vom Restwert des Autos nicht mehr viel übrig bleiben, wenn auch nur die geringsten Anzeichen eines Mäusebefalls bestehen.

Grüss euch nach langer Zeit Freunde!
Ja nach langer suche hin und her habe ich immernoch keine Maus im Auto entdeckt jedoch viele Spuren bis hin zur Ersatzradmulde hinten im Kofferraum. Mir blieb nicht viel übrig ausser alles sauber zu machen und zu desinfizieren. Habe alles nochmal ausgebaut (Handschuhfach etc.) und habe alles Desinfiziert und mit Essig schön alles sauber gemacht. Komischerweise sagen meine Mitfahrer dass sie KEINEN Geruch mehr wahrnehmen. Auch neue Leute die in das Auto einsteigen merken nix von irgendeinem Geruch. Das Problem ist, ich WEISS - dass mal eine Maus drinnen war/ist. Deshalb rieche ich entweder Phantom-Gerüche oder es ist tatsächlich noch was zu riechen. Aber keinem wirklich keinem fallt etwas auf. Bei mir persönlich rieche ich es etwas, wenn ich das Fenster leicht aufmache und der Luftstrom aus dem Auto den Geruch zieht. Vielleicht bilde ich es mir ja nur ein. Lange rede kurzer sinn, Auto riecht nicht mehr. Zumindest nicht mehr so stark. Ich bedanke trotzdem für all eure Unterstützungen und Ideen.

Versuche nochmal zur Unterstützung Senseo Kaffeepads.
Einfach an mehreren Stellen im Auto verteilen und nach 2-3 Tagen erneuern.

Ich denke die Maus ist vertrocknet und dann riecht sie halt irgendwann kaum noch und mit Zeit gar nicht mehr.
Aber gut, dass der TE das Problem so gut wie weg hat.

Gruß AWXS

Deine Antwort
Ähnliche Themen