Matter Lack nach Benutzung von Kratzerentferner

Hallo,

ich habe kürzlich kleinere LAckschäden an meinem 1/2 Jahr alten Polo in Deepblack-Perleffekt mit Kratzerentferner von Nigrin ausgebessert. Seitdem sind die besagten Stellen im Lack matt. Kommt das vom Polieren? Habe dafür ein Nigrin Poliertuch genommen.

Wie kann ich die Stellen wieder auf Hochglanz bringen? Gibt es dafür ein geeignetes Poliermittel, welches von Hand aufgetragen zu guten Ergebnissen führt?

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich kenne das Produkt von Nigrin von einem Freund, das hinterlässt schon Kratzer und Matten Lack, hängt aber auch davon wie viel man davon verwendet und mit welchem Druck.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Naja mit einer feineren Politur musst du sehr sehr lange Polieren um ein gutes Ergebniss zu bekommen... per Hand noch länger als mit Maschine.
Mit der Schleifpaste hast du relativ schnell Erfolg - dafür muss man halt nachpolieren.

Vermutlich haben wir ein unterschiedliches Verständnis davon, was eine Politur ist :-)

Nahezu jede Politur hat Schleifpartikel, ist demnach eine Schleifpaste. Ein moderner "Kratzerentferner" (also eine grobe (stark abrasive) Schleifpaste), kann starke Kratzer entfernen und gleichzeitig einen hohen Glanz bringen.

Eine "Feinschleifpaste" mit wenig Schleifpartikeln aber maximalem Glanz, wird die Kratzer (je nach Stärke) schlecht oder garnicht beseitigen können.

Warum?
In Wirklichkeit wird ja nicht der Kratzer wegpoliert, sondern der Klarlack um den Kratzer herum wird soweit abgetragen, bis er so niedrig ist wie der Kratzer :-) ...und dazu braucht man nunmal Schleifpartikel.

Mit dem passenden Polierpad reicht sehr oft eine einzige Schleifpaste, um ein kratzerfreies und doch glänzendes Ergebnis zu bekommen. Wer es dann perfekt haben will, muss (wie Du sagst) mit einer Hochglanzpolitur nachpolieren. Aber auch diese ist eine Schleifpaste ;-)

Ansich sind das alles Schliefpasten, das ist richtig aber darum geht es hier ja nicht.
Manche Schleifpasten für teife Kratzer erzeuge halt nunmal durch ihre größeren Schleifpartikel auch neben dem Abtrag - Kratzer im Klarlack!
Das sind halt in der Regel schlechte Produkte.

Es gibt auch Produkte bei denen die Schleifpartikel beim Poliervorgang immer kleiner werden und man somit im Endeffekt dann ein glänzendes Ergebniss bekommt.

Genau das meinte ich mit "Moderne Politur"
Wir sind uns einig :-)

Ergo: Nutze eine gute (moderne) Politur + das passende Pad und erhalte ein gutes Ergebnis. So einfach ist das.

Wir sind ja nicht im "Kratzermacher Forum"... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen