Matrix Scheinwerfer Spinnengewebe

Audi TT 8S/FV

Hallo Leute,

wie im Titel erwähnt, hat mein Matrix Scheinwerfer auf der Fahrerseite feine Spinnengewebe im inneren. Wie bekomme ich es dort heraus oder soll ich zum 🙂 fahren?

Beste Antwort im Thema

fa89bihb - das würde ich selber so nicht akzeptieren. Schildere das Problem, am besten mit einem Bild höchstmöglicher Auflösung versehen mal direkt bei kundenbetreuung@audi.de.

Auf Händleraussagen bezüglich Garantie und Kulanz kannst Du nach meiner Erfahrung gerade einmal gar nichts geben. Im abwimmeln lästiger Kunden sind die oft besser als im Reparieren von Schäden. Diese Leute Leben davon ahnungslosen Menschen einen Ölwechsel für 350 Euronen anzudrehen 🙂

Du sollst also nachschauen ob irgendwas hinten(?!) undicht ist? Du sollst an einer 2000 € High Tec Lichtanlage rumfummeln weil diese Säcke zu faul sind ihre Arbeit zu machen?

Ich glaube mein Schwein pfeift!

Wenn Du da irgend etwas dran machst ist am Ende Deine Garantie futsch und/oder die Lichtanlage defekt.

Also wirklich, da kommt der Bürgerrechtler in mir hoch.

Auf jeden Fall würde ich parallel auch bei anderen Betrieben nachfragen. Gerne auch bei VW Autohäusern oder anderen Marken aus dem Konzern. Denn die können und dürfen das alle machen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Moment mal: Wenn in den Scheinwerfern Spinnweben drinnen sind dann ist irgendwo ein so großes Loch dass eine Spinne rein kommt oder dass die Spinne schon beim Zusammenbau des Scheinwerfers "eingesperrt" wurde. Dieser Umstand ist in meinen Augen aber sehr wohl ein berechtigter Reklamationsgrund und gehört ausgetauscht.
Ich würde es damit versuchen dass der Mängel durch das Reinblasen von Druckluft schlimmer wurde - Kaputt repariert kann man dies auch nennen oder schlicht gepfuscht.

Ich würde nicht locker lassen und den Händler mal was Husten oder einen anderen aufsuchen, im schlimmsten Fall Audi direkt kontaktieren oder wenn alles nichts hilft auf der Audi Facebook Seite Dampf ablassen (macht hervorragende Werbung).

Zitat:

@a4martin. schrieb am 4. März 2017 um 18:22:43 Uhr:


Moment mal: Wenn in den Scheinwerfern Spinnweben drinnen sind dann ist irgendwo ein so großes Loch dass eine Spinne rein kommt oder dass die Spinne schon beim Zusammenbau des Scheinwerfers "eingesperrt" wurde. Dieser Umstand ist in meinen Augen aber sehr wohl ein berechtigter Reklamationsgrund und gehört ausgetauscht.
Ich würde es damit versuchen dass der Mängel durch das Reinblasen von Druckluft schlimmer wurde - Kaputt repariert kann man dies auch nennen oder schlicht gepfuscht.

Ich würde nicht locker lassen und den Händler mal was Husten oder einen anderen aufsuchen, im schlimmsten Fall Audi direkt kontaktieren oder wenn alles nichts hilft auf der Audi Facebook Seite Dampf ablassen (macht hervorragende Werbung).

Sehe ich auch so!
Gestern Abend ging eine Mail an die Kundenbetreuung.

Zitat:

@fa89bihb schrieb am 4. März 2017 um 18:24:30 Uhr:



Zitat:

@a4martin. schrieb am 4. März 2017 um 18:22:43 Uhr:


Moment mal: Wenn in den Scheinwerfern Spinnweben drinnen sind dann ist irgendwo ein so großes Loch dass eine Spinne rein kommt oder dass die Spinne schon beim Zusammenbau des Scheinwerfers "eingesperrt" wurde. Dieser Umstand ist in meinen Augen aber sehr wohl ein berechtigter Reklamationsgrund und gehört ausgetauscht.
Ich würde es damit versuchen dass der Mängel durch das Reinblasen von Druckluft schlimmer wurde - Kaputt repariert kann man dies auch nennen oder schlicht gepfuscht.

Ich würde nicht locker lassen und den Händler mal was Husten oder einen anderen aufsuchen, im schlimmsten Fall Audi direkt kontaktieren oder wenn alles nichts hilft auf der Audi Facebook Seite Dampf ablassen (macht hervorragende Werbung).

Sehe ich auch so!
Gestern Abend ging eine Mail an die Kundenbetreuung.

Was ist daraus geworden?

Scheinwerfer können bei Temperaturschwankungen anlaufen und haben aus diesem Grund eine Entlüftung, damit die Feuchtigkeit wieder entweichen kann. Da passt sicher eine Spinne durch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@syccon schrieb am 22. November 2019 um 16:37:49 Uhr:


Scheinwerfer können bei Temperaturschwankungen anlaufen und haben aus diesem Grund eine Entlüftung, damit die Feuchtigkeit wieder entweichen kann. Da passt sicher eine Spinne durch.

Ich bin jetzt auch betroffen mit Spinnenweben in einem Matrix LED.
Das die Scheinwerfer bewusst nicht dicht sind, ist klar aufgrund der notwendigen Be- und Entlüftung.
Aber eine Spinne sollte da eigentlich nicht durchpassen. Ich habe etwas recherchiert, der Scheinwerfer hat 2 Öffnungen die aber jeweils einen Filter haben gegen Eindringen von Fremdkörpern.
Ein Stopfen ist mittig unten (weiss im Bild), der andere Filter ist in dem Entlüftungsschlauch welcher auf den Scheinwerfer gesteckt wird und dann vor die Kühler in den "Druckbereich" des Fahrtwindes führt.
Evtl. ist ja ein Stopfen oder der Schlauch runtergerutscht (bei mir wurde der Stoßfänger auch schon mal lackiert).
Wahrscheinlich kommt man aber nicht wirklich an die Unterseite der Scheinwerfer ohne den Stoßfänger zu demontieren 🙁

Entlüftung Matrix LED Scheinwerfer TT 8S

Hier auf dem Bild kannst du den weißen Stopfen von der anderen Seite sehen. Wenn der wirklich fehlen sollte, wäre da auf jeden Fall genug Platz vorhanden für irgendwelche Viehcher, um sich dort gemütlich einzunisten.

20200525
Deine Antwort
Ähnliche Themen