Matrix LED
Unterschied Matrix LED
Zu mercedes c klasse ils LED ??
Wer kann mich aufklären ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Seratio schrieb am 7. Februar 2017 um 21:27:53 Uhr:
Das hier kann sehr gut aufklären: 😉 https://www.youtube.com/watch?v=Zur2KcBOUf4
Nein, nur nicht täuschen lassen,
denn im Video sind die jeweiligen Top Licht Systeme der Oberklasse, zum einen das Multibeam der Mercedes E-Klasse (84 LEDs pro Scheinwerfer ) u. nicht das ILS LED der C-Klasse. Das sind erhebliche technische u. auch preisliche Unterschiede, wennauch gewisse Prinzipien sich gleichen. Das gezeigte aufwendige neue Multibeam ist nochmal eine Generation weiter als es noch beim CLS ist u. dem entsprechend auch weiter als das bisherige Mercedes ILS u. Audi Matrix Licht.
Audi Q5, A4 u. C-Klasse u.s.w. sind aber im Mittelklasse Segment u. da gibt es ein paar Unterschiede zu den Systemen im Video. Das C-Klasse u. GLC ILS Licht u. das Audi A4/Q5 Matrix Licht sind technisch zwar nicht gleich, aber nehmen sich nicht viel im Praxisalltag. Ein sichtbarer Unterschied ist beim Auf.-u. Abblenden zu sehen, hier reagiert das Matrix Licht ein wenig selektiver u. feinfühliger. Das ILS Licht dagegen agiert etwas ruhiger u. leuchtet den Fahrbahnrand eine Spur weiter aus.
Auch Matrix Licht ist nicht gleich Matrix Licht, hier gibt es ebenfalls je nach Modellreihe, verschiedene Generationen der Technologie. Die 3. Generation des Matrix Lichtes, wird mit dem neuen A8 erwartet.
67 Antworten
Könnte auch möglich sein, dass deine Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind. Das würde ich mal den Freundlichen sagen.
Im MMI unter „Außenbeleuchtung“ kann man auch zwischen früh, mittel und spät wählen.
Bei „mittel“ funktioniert es bei mir ganz gut 🙂
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 30. Januar 2018 um 07:52:31 Uhr:
Im MMI unter „Außenbeleuchtung“ kann man auch zwischen früh, mittel und spät wählen.Bei „mittel“ funktioniert es bei mir ganz gut 🙂
Bezieht sich diese Einstellung nicht auf die Einschaltautomatik je nach Lichtverhältnisse?
Gruß Kurt
Das kann sein. Ich dachte es bezieht sich auf den Zeitpunkt des Umschaltens der LED Matrixfunktion.
Hier gibt es aber bestimmt noch Experten, die das besser wissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 30. Januar 2018 um 09:01:35 Uhr:
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 30. Januar 2018 um 07:52:31 Uhr:
Im MMI unter „Außenbeleuchtung“ kann man auch zwischen früh, mittel und spät wählen.Bei „mittel“ funktioniert es bei mir ganz gut 🙂
Bezieht sich diese Einstellung nicht auf die Einschaltautomatik je nach Lichtverhältnisse?
Gruß Kurt
Hi, ja ich glaube auch, dass du da richtig liegst.
Hat sonst jemand Erfahrung ähnlicher Art? Lichthupe usw? Wenn nicht, werd ich einfach mal unverbindlich zu meinem (un)freundlichen fahren...
So wie Kurt es schon geschrieben hat, es ist die Einschaltautomatik der Lichtverhältnisse.
Matrix selber kannst du nicht beeinflussen, wann es schaltet und wann nicht.
Edit:
Ich habe übrigens meins auf spät, da es dann nicht gleich an geht, wenn man unter einer Brücke fährt.
Hallo zusammen,
zu den Matrix-LED-Scheinwerfern habe ich zum Beispiel beim A4 unter anderem die Beschreibung "Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr" gefunden.
Wäre interessant für Fahrten nach GB.
Kann das das Matrixlicht im Q5 auch?
Gruß
egoman
Bei mir nun leider das gleiche Problem. Nach einem Scheibewechsel blendet das Matrix Light zu spät ab, und funktioniert trotz neuer kalibrierung nicht mehr zuverlässig.....
Grüsse Beetlesch
Zitat:
@desertschwimmer schrieb am 9. Februar 2017 um 19:04:52 Uhr:
Zitat:
@opferkind schrieb am 8. Februar 2017 um 17:43:54 Uhr:
LED Matrix macht nur dann Sinn, wenn man viel Überland/Landstraße mit wenig Störlicht fährt.
Bei viel Umgebungslicht (in Ortschaften, Autobahnen, beleuchtete Straßen) verhält sich das MxB wie ein gewöhnlicher LED Scheinwerfer und deaktiviert das Fernlicht und blendet auf das "normale" LED-Abblendllicht ab.das sehe ich ganz anders- Matrix ist genial sofern es original vom Werk kommt- auch bei viel Verkehr und Umgebungslicht sobald aus dem Stadtgebiet raus fkt. das hervorragend.
Probleme hatte ich nach Frontscheibenwechsel- dann war die Zuverlässigkeit dahin- leider
schönen Abend
Habe gestern einen SQ5 in Empfang genommen und bin gleich eine Runde bei Dunkelheit gefahren. Ich finde das Matrix LED sehr gut, man schalter das Fernlicht auf Auto und den Rest macht das System selbsständig. Hat einwandfrei funktioniert das entgegenkommende Fahrzeuge sowie Verkehrsschilder so ausgeblendet wurden das für den Fahrer immer die beste Ausleuchtung da ist. Gegenüber dem Xenon vom Vorgänger ein großer Sprung, auch in Bezug auf Ausleuchtung und Reichweite! Gut investiertes Geld.....
Ich fahre seit Anfang des Monats meinen SQ5 mit Matrix LED, ich kann bisher nur positives berichten. Wie MB-74 schon schreibt, alles funktioniert so wie es soll...das Licht ist genial!
So nach fünf Besuchen beim freundlichen wurde das Problem des nicht mehr zuverlässigen funktionierenden Matrix Light nach dem Frontscheiben Wechsel gefunden. Unter die Kamera kommt ein Distanz klebe Pad, und das wurde vergessen zu montieren. Aber Hauptsache es funktioniert nun wieder zu meiner vollsten Zufriedenheit!
Ist ärgerlich dass das vergessen wurde, aber freut mich das es wieder funktioniert und Deine Kuh die nächtliche Straße wieder klasse ausleuchtet....
Zitat:
@Beetlesch schrieb am 16. November 2019 um 11:02:00 Uhr:
So nach fünf Besuchen beim freundlichen wurde das Problem des nicht mehr zuverlässigen funktionierenden Matrix Light nach dem Frontscheiben Wechsel gefunden. Unter die Kamera kommt ein Distanz klebe Pad, und das wurde vergessen zu montieren. Aber Hauptsache es funktioniert nun wieder zu meiner vollsten Zufriedenheit!
Hatte vorher bei mein A6 4g auch Matrix LED. Ich finde beim SQ5 ist die Ausleuchtung noch besser. Gerade bei entgegenkommenden Verkehr reagiert das System wesentlich sauberer.
Hallo, habe gestern einen gebrauchten q5 55 TFSIe gekauft mit Ausstattung LED Matrix-Licht mit Wischerblinkern. Bei der Heimfahrt habe ich nichts aktiviert, also keine Lichtautomatik an gehabt.
Es kam mir vor, dass ich kein Kurvenlicht hatte. Es war nix Besonderes, eher so wie normale LED-Scheinwerfer, z.B. an meinem Tiguan, der aber Kurvenlicht hat im abblend-Modus. Beim Audi schwenkte nix mit. Beim abbiegen schaltet sich - so meine ich, ein abbiegelicht zu. Das ist das Licht, das angeht, wenn man die Schlechtwetterlicht-Taste drückt. Hab ich probiert.
Das mit dem Kurvenlicht usw. macht mich etwas stutzig, weil die Matrix-LED ja eigentlich alles drin haben sollten. Abbiegelicht, Kurvenlicht, Ausblendfunktion. Kann es sein, dass man das aktivieren muss über Audi on Demand? Kann ja nicht sein, er hat ja alles als Sonderausstattung drin und ist erst knapp über 1 Jahr alt. Oder funktioniert Matrix nur wenn man mit Fernlicht(automatik) fährt, also aktiviert mit Leuchtensymbol weiß mit "A" im Display. Die Wischerblinker usw. funktionieren einwandfrei und in der Ausstattung steht das teuerste Lichtpaket mit LED-Matrix und Wischerblinker hinten und vorne plus Lichtinszenierung.
2. Frage, kann man die Wischerblinker deaktivieren, dass sie normal blinken?
Danke und Grüße
Moin,
die Matrix Lichtfunktion muss nach jedem Einschalten der Zündung neu aktiviert werden.
Also einmal Lichthebel kurz nach vorn, damit das A im Display erscheint.
Wenn das dann blau wird, dann ist das Matrix Licht aktiv.
Das Kurvenlicht wird durch die Matrix LED´s simuliert. Ein echtes Schwenken der Scheinwerfer/Reflektoren/LED findet nicht statt.
Soweit ich das bei meinem (MJ 2018) beobachten kann, aktiviert sich das Matrix Licht nicht in Ortschaften und erst ab ca. 60 km/h.
Ob man die Wischblinker auf normal umstellen kann, kann ich nicht sagen.
Das ist was für die Jungs der Codierung.
Gruß XF-650