Materialtransport im Pferdeanhänger?

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo,

darf man im Pferdeanhänger eigentlich auch andere Sachen außer Pferde transportieren?

Ein Bekannter meint, das wäre nicht erlaubt, ich meine, dass das geht, solange der Anhänger ein schwarzes Kennzeichen hat.

Gruß

Maik

23 Antworten

Bei einem Pferdeanhänger ist die Kontrolle wahrscheinlich einfach: Pferd drinnen = gut, was anderes drinnen = schlecht.

Aber wie ist das eigentlich: Darf man bei grünem Kennzeichen neben dem Pferd auch den Sattel und Futter mit einladen oder muss das ins Zugfahrzeug?

An der Farbe des Kennzeichens kann man das nicht immer festmachen.
Mein Vater hat 2000 seinen Bootsanhänger auch zulassungsfrei angemeldet und ein schwarzes Kennzeichen erhalten.
Dennoch war er Steuer- und Versicherungsfrei.

Bei der Ummeldung auf meinen Bruder blieb alles so, inkl. dem schwarzen Kennzeichen, nur das ABE-Heft mit dem eingetragenem Kennzeichen und den HU-Stempeln wurde durch ein Faltblatt, wie die Zulassungsbescheinigung 1 ersetzt.

In dem ABE-Heft gab es nur ein Feld für die Kennzeichenzuweisung, für die Halterdaten war nichts vorgesehen und daher auch nicht eingetragen. Deshalb das neue Dokument mit allen Daten bei der Umschreibung.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 7. Dezember 2022 um 20:40:43 Uhr:



Ist so ähnlich wie bei den Treckern. Die fahren auch alle mit dem grünen Kennzeichen. Aber wo hört da der landwirtschaftliche Zweck auf? Wenn der Bauer mit dem Anhänger Tische und Bänke fürs Erntefest fährt?

Kurzum: Ich habe zwar keine Pferdesportler in der Familie, aber Landwirtschaft und kenne auch einige Bauern und ich habe noch nie gehört, dass da einer kontrolliert oder gar belangt wurde, weil er seinen Trecker/Anhänger nicht landwirtschaftlich eingesetzt hat und das grüne Kennzeichen hat.

Ich könnte die die Nummer von einem Bekannten geben, auch Landwirtschaft, Anhänger Grünes Kennzeichen, der hat jede Menge "Spaß" mit denen gehabt.
Ich bin mir nicht sicher, meine aber das er "fertiges" Kaminholz vom Hof zum Kunden gefahren hat und das ist Gewerblich und mit grünem Kennzeichen verboten ..! Wurde auch einfach Kontrolliert.
Von einem anderen Kollegen (auch Rhein Sieg Kreis) weiß ich, das er sehr vorsichtig geworden ist, was er mit Trecker und Anhänger transportiert, weil die Polizei das verstärkt kontrolliert, hinsichtlich grünem Kennzeichen.

MfG Günter

@4matic Guenni Ist bei uns in der Lüneburger Heide mittlerweile genauso. Der Hobby Bauer nebenan wurde diesen Sommer kontrolliert, kein Folge Kennzeichen am Anhänger, kein 25km/h Schild und mit 40 Sachen unterwegs, hat ne Anzeige wegen Verstoß gegen das Zulassungsrecht kassiert, 1 Punkt und 70€ plus Auslagen.
Im Herbst waren die Mais Kutscher dran, fast nur Verstöße bis hin zu Straftaten wie fahren ohne entsprechende Fahrerlaubnis, der größte Lohnunternehmer im LK konnte danach seine Bude erstmal dicht machen.

Gruß
Andre

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rudi1974 schrieb am 7. Dezember 2022 um 22:04:25 Uhr:


Bei einem Pferdeanhänger ist die Kontrolle wahrscheinlich einfach: Pferd drinnen = gut, was anderes drinnen = schlecht.

Warum sollte es das?
Mein Schwager fährt seit Ewigkeiten mit einem Pferdeanhänger umher. Für alle Transporte.

Zitat:

@tchibomann schrieb am 10. Dezember 2022 um 19:15:45 Uhr:


@4matic Guenni Ist bei uns in der Lüneburger Heide mittlerweile genauso. Der Hobby Bauer nebenan wurde diesen Sommer kontrolliert, kein Folge Kennzeichen am Anhänger, kein 25km/h Schild und mit 40 Sachen unterwegs, hat ne Anzeige wegen Verstoß gegen das Zulassungsrecht kassiert...

Irgendwie kam das erst im TV 😁

Wenn ein Anhänger in der Land und Forstwirtschaft nur mit 25km/h oder langsamer gefahren wird, benötigt er ein 25er-Schild,und kein eigenes Kennzeichen. Er muß das Kennzeichen der Zugmaschine wiederholen,
Er ist auch vom TüV befreit.
Wird der Anhänger mit 26km/h und mehr gefahren oder außerhalb der Land und Forstwirtschaft. benötigt der Anhänger ein eigenes Nummernschild braucht kein Geschwindigkeitsschild, und muß regelmäßig zum TüV.
Die Farbe das Nummernschild richtet sich nach den Verwendungszweck.

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 11. Dezember 2022 um 10:12:50 Uhr:



Zitat:

@Rudi1974 schrieb am 7. Dezember 2022 um 22:04:25 Uhr:


Bei einem Pferdeanhänger ist die Kontrolle wahrscheinlich einfach: Pferd drinnen = gut, was anderes drinnen = schlecht.

Warum sollte es das?
Mein Schwager fährt seit Ewigkeiten mit einem Pferdeanhänger umher. Für alle Transporte.

Mit schwarzen Kennzeichen auch kein Problem.

Auch hier solltest Du keine falschen Tipps geben

Habe ich auch nicht oder steht das irgendwo?????????????

Ich habe mich auf den Satz bezogen, wie man eindeutig am Zitat erkennen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen