Maßnahmen zur Verbrauchsoptimierung?

Opel Insignia B

Hallo Insignia Fahrer,

dass der B kein Spritsparwunder ist, habe ich ja nun mitbekommen. In diesem Thread soll es darum gehen, wie man effektiv den Verbrauch senken kann ohne dabei auf Fahrspaß bzw. Geschwindigkeit verzichten zu müssen.

Ich selbst fahre den 2.0 D mit MT und Frontantrieb als Sports Tourer und habe über reichlich 6000 km einen Durchschnitt von 7,7 l laut BC und das kommt auch in etwa hin, da sich beim Tanken rechnerisch maximal eine Abweichung von +- 0,2 l feststellen ließ. Im aktuellen Schnitt liege ich sogar bei 8,7 l.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

- keine neue Software aufspielen lassen? (bei mir Hinfällig, da Gebraucht offenbar mit gekauft
- Nützt es was nachträglich Unterbodenverkleidung anbringen? (Teil käme ca. 175 €)

Luftdruck auf ECO hatte ein bisschen was gebracht, hat blöderweise die Werkstatt wieder gesenkt sodass ich erstmal wieder schauen muss, ob und wieviel es wirklich bringt

Mein Ziel ist es, dass er nie auf eine Tankfüllung mehr als 8L braucht und das sollte er doch eigentlich schaffen!

111 Antworten

Zitat:

@Go1958 schrieb am 29. Januar 2022 um 10:59:30 Uhr:


Das liegt am Diesel in Deutschland ist ja kein reiner Diesel. Ich glaube 7% wird zugemischt.

So isses.
Während in Deutschland Palmöl noch zugelassen ist, ist es in Frankreich verboten.

@GandalfGelbsack

Zu den Mehrkosten des Premiums:
Diese sind eigentlich immer gleich, egal wie günstig oder teuer der Treibstoff ist.
Aber ja, beim Benzin tun mir mehr als 2 EUR pro Liter auch weh 😉
Danke für den Erfahrungsbericht.

Moin

Meine Strecke vom 1 Wohnsitz bis zum 2 Wohnsitz beträgt genau 200km davon 70km Autobahn und 130km Landstraße seit Februar habe ich einen 2.0 D 170 Ps AT ST Bj 09.2018 aktuell 68000km gelaufen.

Vollgetankt bis zum klicken und bei Ankunft getankt bis zum klicken 9,23 Liter also 4,615 Liter auf 100 km

auf der AB aber max 135 kmh eher so 120 gefahren und ansonsten max 110 sonst gefahren.

und auf der Landstraße noch den ein oder anderen LKW überholt mit Vollgas.

Laut BC hatte ich nach den gefahrenen 200km noch eine Reichweite von 945km

Da kann man schon sehr zufrieden sein hätte ich auch so nicht erwartet.

Eventuell mache ich mir nochmal die Aufgabe den Wert zu toppen, da ich ja doch mal etwas mehr
Gas gegeben habe und Winterreifen sollen ja etwas mehr verbrauchen.

2016 hatte ich noch einen Mazda CX 7 2.3 Liter 260 PS mit dem habe ich auf der gleichen Strecke 24,7 Liter
Superplus verbraucht. Mit dem Mustang 5.0 22,3 Liter SP

der rechte Fuß ist die Maßnahme zur Verbrauchsoptimierung.

Hallo, das klingt recht niedrig. Was zeigt dein BC denn an?

Das Klicken ist leider nicht vergleichbar, da jede Zapfsäule unterschiedlich ist. Man müsste für den tatsächlichen Wert bis zur Unterkante Einfüllstutzen befüllen. BAB mit max. 135 und eher drunter wäre nicht meins ... aber gut, wenn es sich im Geldbeutel niederschlägt und man tagtäglich solche Strecken fährt, vielleicht ok.

Meiner hat annähernd die gleichen KM runter jetzt, allerdings als Schalter. Ich komme mit der minimal möglichen schleichenden Fahrweise auf mindestens 7,0l ... drunter geht nicht auf der Alltagsstrecke. Ich überwinde dabei aber durch das auf und ab bei uns im Mittelgebirge mehrere hundert Höhenmeter.

Nach der letzten Tankung hatte ich von der Tankstelle in CZ bis nach Hause einen Schnitt von 6,2 l bei moderater Fahrweise ... das hat aber dann die Arbeitsstrecke auch wieder zunichte gemacht, insofern liegt es offenbar wirklich an der Region. Auf der Geraden mitschwimmen lässt sich sicher auch mit deutlich weniger, sobald man aber am Anstieg nicht stehen bleiben will, ists vorbei mit sparsam.

Mal sehen was mit den Sommerschlappen wird, vielleicht wirds mit denen nochmal etwas weniger ... derzeit ists aber wieder weiß und kalt draußen XD.

Was soll der Geiz ...

Interessant wäre noch, welche Bereifung du fährst? Marke/Modell und die Dimension dazu

@Rossi37 vielleicht machst du das gleich noch Mal auf dem Rückweg. Und wieder an der dann gleichen Säule tanken. Die Ungleichheit an den Zapfsäulen sollte sich dann ja ausgleichen.
Ich selbst habe aber auch gemerkt, dass wenn ich Mal Recht Spur fahre bzw mitschwimmen bis max 120, unter 5 Liter sicher möglich ist. Das finde ich schon richtig gut. Gibt mir persönlich die Möglichkeit diese wahnsinnigen Spritpreise ein kleines Stück auszugleichen. Sonst 7,2L linke Spur ACC auf 160.

Moin

Auf meinem Hinweg fahre ich immer 1h eher los als ich müsste um Reserven zu haben wegen Stau
usw. da habe ich auch keine Eile. Aber auf dem Rückweg bin ich dann doch nicht ganz so auf dem
Verbrauch getrimmt und will auch dann daheim sein.

Ich habe nur ganz kurze Bereiche wo man schneller als 120 fahren dürfte. Meine nächste Rückfahrt startet
morgen Abend ca. 23:15 Uhr da habe ich bis Kassel die B3 ab Marburg für mich alleine weiter dann auf der A7
bis Göttingen B27 Richtung Harz. Da wo man schneller als 120 darf fahre ich min 140

Als ich das Auto übernommen habe stand der BC auf 8,0 l jetzt auf 6,7 l
Bei youtube gibs ein Video da wurde der Opel getestet und der Testfahrer meinte das Auto verbraucht
bei niedrigen Drehzahlen sehr wenig aber wenn es schneller gehen soll deutlich mehr als andere.

Ich bin mit dem Wagen bisher sehr zufrieden ich fahre sehr gerne Schalter aber jetzt mit der AT
ist es schon entspannter auch wenn zu 5 mit der FG zur Arbeit gefahren wird.
Aber ob dieser Opel ein guter Kauf (Kosten) war werde ich erst Wissen wenn ich ihn nicht mehr habe.

Vorgänger Auto BMW x1 2.0 D 177 Ps xdrive 6G mit 34000km übernommen und nach 4,5 Jahren Nutzung
mit 178000km verkauft und nur eine Reparatur von 800€ gehabt bzw. Kaufpreis 16440 Verkaufspreis 7000€
da hängt die Messlatte schon sehr hoch.

Zitat:

@Rossi37 schrieb am 03. Apr. 2022 um 00:52:47 Uhr:


Vorgänger Auto BMW x1 2.0 D 177 Ps xdrive 6G mit 34000km übernommen und nach 4,5 Jahren Nutzung
mit 178000km verkauft und nur eine Reparatur von 800€ gehabt bzw. Kaufpreis 16440 Verkaufspreis 7000€
da hängt die Messlatte schon sehr hoch.

Vielleicht hast du ja auch soviel "Glück" wie ich. 3,5 Jahre /186.000km und im Grunde nur Wartung.
Wenn du es gleichmäßig bei 110-120 km/h belässt und rollen kannst, kommst du ggf. sogar mit einer 4 vor dem Komma hin.

Deine Antwort