massives Motorruckeln 318i
Hallo zusammen!
Mein 318i E91, BJ 4/2008 macht seit kurzem Probleme. Im Bereich von etwa 1500-2000 u/min habe ich ein massives
Motorruckeln mit teilweise kompletten Leistungsverlust. Tritt aber nur beim stärkeren Beschleunigen auf. Bei
Temperaturen knapp unter null dauert es etwa 5 Kilometer, bis der Fehler da ist. Bei höheren Außentemperaturen
bilde ich mir ein, dass er früher auftritt. Fehlerspeicher habe ich schon ausgelesen, der ist leider komplett leer.
Hat jemand nen Tip, wo ich noch suchen könnte, bzw. kennt so ein Phänomen?
Gruß,
Daniel
24 Antworten
Mein 318i ist aus Sept 07. Als bei mir einmal die Motorstörung anging wußte der Meister sofort Bescheid. Angeblich hat es für diesen Motor einen Rückruf gegeben, der an Meinem vorbeigegangen ist, weil er ein halbes Jahr auf Halde stand. Ursache: Nockenwellensensor. Ich kann aber nicht sagen welchen Zeitraum dieser Rückruf betrifft. Die Störung trat Anfang 2009 auf
Nee, ich tanke ausschließlich V-Power, also kein Gemüsebenzin. Und bei mir leuchten keine Störmeldungen.
Zitat:
Original geschrieben von sia3ru
Nee, ich tanke ausschließlich V-Power, also kein Gemüsebenzin. Und bei mir leuchten keine Störmeldungen.
wieso????????????????
es wurde doch schon so oft bewiesen, dass der V-Power nichts bringt, und wenn überhaupt, dann bein einigen sehr wenigen Modellen maximal 3% Mehrleistung.
der Treibstoff wird allgemein teurer, wenn es Leute gibt, die V-Power tanken.
Fühlst du dich von dem armen Konzern nicht ein bisschen verarscht?
Ich meine, es ist ein Marketingtrick und der Konzern nützt die Ahnungslosigkeit oder Doofheit der Fahrer aus!
Was ist deine Motivation, V-Power zu tanken?
Es lebe E10 Gemüsebenzin 😁
Ähnliche Themen
wieso????????????????
es wurde doch schon so oft bewiesen, dass der V-Power nichts bringt, und wenn überhaupt, dann bein einigen sehr wenigen Modellen maximal 3% Mehrleistung.
der Treibstoff wird allgemein teurer, wenn es Leute gibt, die V-Power tanken.
Fühlst du dich von dem armen Konzern nicht ein bisschen verarscht?
Ich meine, es ist ein Marketingtrick und der Konzern nützt die Ahnungslosigkeit oder Doofheit der Fahrer aus!
Was ist deine Motivation, V-Power zu tanken?
Zitat:
wieso????????????????
es wurde doch schon so oft bewiesen, dass der V-Power nichts bringt, und wenn überhaupt, dann bein einigen sehr wenigen Modellen maximal 3% Mehrleistung.
der Treibstoff wird allgemein teurer, wenn es Leute gibt, die V-Power tanken.
Fühlst du dich von dem armen Konzern nicht ein bisschen verarscht?
Ich meine, es ist ein Marketingtrick und der Konzern nützt die Ahnungslosigkeit oder Doofheit der Fahrer aus!
Was ist deine Motivation, V-Power zu tanken?
Also Ich fühle schon immer, dass wir alle verascht sind, und nicht nur von Konzernen, sondern auch von unserer Regierung. Auch wegen E10 gibt es hier im Forum gute Themen, wo du mal mitdeskutieren kannst. auch im Medium hört man nichts positives von E10. Desweg warte ich erst mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von finix
wieso????????????????
Zitat:
Original geschrieben von sia3ru
wieso????????????????
wieso???????????????? 😁
Hallo!
Hab mit ner Grippe flach gelegen, kam also leider nicht zum schreiben.
Mein Ruckeln ist in der Zwischenzeit leider wieder aufgetreten.
Da es nur bei bestimmten Motortemperaturen auftritt, werde ich erst mal nichts weiter machen.
Die Chance, dass es bei einer Probefahrt mit einem freundlichen an Bord auftritt und der dann
bei einem so komplexen Auto ohne Fehlerspeichereinträge eine kostengünstige Reparatur ohne
viel rumprobieren durchführt, ist fast wie ein 6er im Lotto, denke ich.
Meine Lösung im Moment: Wenns auftritt, Last reduzieren und warten bis der Motor wärmer wird.
Gruß,
Daniel
Ich glaube es nicht!!
Gestern hab ich die Zündkerzen gewechselt un das Problem ist weg, läuft wie am ersten Tag oder sogar besser.
Hallo.
Nein, E10 tanke ich nicht. Vor dem Rücksetzen der Adaptionswerte kam, wie vorgeschlagen,
Super Plus rein. Mit dem bin ich immer noch unterwegs.
Gruß,
Daniel