massiver Gewinneinbruch bei Mercedes
https://www.focus.de/finanzen/gewinn-bei-mercedes-benz-bricht-um-mehr-als-die-haelfte-ein_1701df10-2a8f-4099-a3a3-283794108123.html
Gewinneinbruch bei Mercedes:
Zitat : „…Zudem würden die Materialkosten optimiert…“
113 Antworten
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 1. August 2025 um 12:28:05 Uhr:
Nicht dein Ernst?
Gruß Hagelschaden
Mein voller Ernst!
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 1. August 2025 um 13:24:40 Uhr:
Zitat:@XTino schrieb am 1. August 2025 um 12:20:15 Uhr:
Wann gab es das?
Guggst du Anhang. Sogar der VW Käfer hatte das, in der S Klasse und allen anderen Modellen.
Als die eingespart wurden ging es laufend bergab.
Zitat:
@Kotehineri schrieb am 1. August 2025 um 13:44:32 Uhr:
Der Sohn meines guten Freundes ist verantwortlicher Ing bei MB und fliegt schier regelmäßig in die USA, weil dort die G-Modell gefertigt werden! Es könnte noch sein, dass die Verbrenner in Österreich und die GQ in USA?
Ich vermute du verwechselst da etwas - der "G" also die G-Klasse (das Urgestein) wird nach wie vor bei Magna in Österreich gefertig - auch der EQG 580 Elektro-G.
Das Werk in USA/Tuscaloosa, Alabama, ist für die Produktion von GLE, GLS und deren Coupé-Varianten sowie zukünftig auch des GLC zuständig.
:-) iwi auch G... aber eben keine G´s im eigentlichen Sinne, Hinterfrage das bitte mal beim Sohn deines guten Freundes ....
Muss nicht heissen dass die G-Klassen deshalb Qualitativ makellos sind !
Im Vergleich zu einem "normalen" PKW durchlaufen sie aber noch viele Manufaktur Prozesschritte was auch auf die vergleichsweise geringen Stückzahlen zurückzuführen ist.
...aber ... aus USA oder gar China kommen Sie noch lange nicht :-)
Zitat:
@XTino schrieb am 1. August 2025 um 13:55:50 Uhr:
Guggst du Anhang. Sogar der VW Käfer hatte das, in der S Klasse und allen anderen Modellen.
Als die eingespart wurden ging es laufend bergab.
Du siehst also einen signifikanten Zusammenhang zwischen Entfall eines Dreiecksfensters und der Qualität der gebauten Fahrzeuge ?
... gefällt mir :-) !
Ähnliche Themen
Im Vergleich zur Branche ist das ein solides Ergebnis. In Richtung USA hohe Zölle, in Richtung China ein durch Zombieunternehmen (nur durch staatliche Subventionen überlebensfähig) mit Billigautos geflutet Markt.
Analysten zufolge wird der Automobilmarkt in den 25 größten Märkten bis 2030 volumenmäßig nicht wachsen.
Keine leichten Zeiten, Effizienzsteigerungen notwendig, aber kein katastrophales Ergebnis imo.
Ich würde auch sagen, ist ein ordentlicher Gewinn in der heutigen Zeit als Automobilhersteller. Und mal sehen, was jetzt durch das Trump Dekret passiert. Dann ist CO2 ein ganz normaler „Schadstoff“ und wird nicht mehr extra besteuert. Das könnte in den USA zu einem großen Thema werden für vernünftige Verbrenner.
Zitat:@Kotehineri schrieb am 1. August 2025 um 13:41:53 Uhr:
Ich gehöre schon zum älteren Semster, fahre seit 1977 Auto und dabei,auch aktuell wieder, viele MB-Modelle. Die Arroganz ist bei MB schon immer so gewesen, da hat sich kaum etwas geändert.VW hat diese Arroganz nicht nur übernommen, man hat das noch exzessiv ausgebaut! Das kann ich sagen, weil ich auch beruflich mit Wolfsburg zu tun hatte.Früher war der Absatz der Jahreswagen über die Betriebsangehörigen der größte Umsatzfaktor!Dieser Verkaufsschlager wurde durch verschiedene Faktoren zerstört. Zum Einen konnten die Werksangehörigen, die Jahreswagenfahrer, ihre Gewinne nicht laut genug in die Welt proleten, zum Anderen war das Jahreswagengeschäft von MB vielen anderen Herstellern ein massiver Dorn im Auge.Heute wären die Einen froh, sie könnten wieder ....,
Vorsichtig, sonst wird man wieder rechts abgestempelt. Heutzutage darf man weder weiss sein noch blonde Haare in der Werbung haben. Seltsame Zeiten.
Zitat:
@logangun schrieb am 1. August 2025 um 14:10:23 Uhr:
Du siehst also einen signifikanten Zusammenhang zwischen Entfall eines Dreiecksfensters und der Qualität der gebauten Fahrzeuge ?
... gefällt mir :-) !
Jeder definiert Qualität anders, das kann zum einen die Produktquälität in Bezug auf Haltbarkleit und Langzeitqualität sein und in meinem Sinne die Qualität des Fahrens. Beim Dreiecksfenster konnte man zugfrei ein Fahrerfenster öffnen, auch bei Regen. Die Qualität des Fahrens vermindert sich durch den Wegfall.
So gut wie alle Automobilhersteller sind davon abgekommen. Ausser bei den Düsseldorfer Transportern waren sie noch bis in die 90iger zu haben.
Bis in die 90iger wurde in der Transporterreihe noch richtig gute Mercedes gebaut. Solide Panzer die heute noch in Drittweltländern beliebt sind.
Unser 240 GD, der noch aus der Nutzfahrzeugschmiede kam war haltbar ohne Ende. Doch dann haben die PKW Fraktion den G verschandelt.
An den Materialkosten liegt der Gewinneinbruch nur zum Teil.
Eher daran, dass die selbstauferlegte Transformation "electric oonly" vorhersehbar gescheitert ist:
schlechtes EQ-Design, hohe Preispolitik, durchschnittliche Technik, kein begehrenswertes "Leuchtturmprojekt" mit Leitfunktion,.....Qualitätsthemen, Rückrufe,......
Man hat das früher verfolgte "musthave" dilettantisch ausgeblendet.
Zitat:
@flyhighza schrieb am 30. Juli 2025 um 07:38:32 Uhr:
https://www.focus.de/finanzen/gewinn-bei-mercedes-benz-bricht-um-mehr-als-die-haelfte-ein_1701df10-2a8f-4099-a3a3-283794108123.html
Gewinneinbruch bei Mercedes:
Zitat : „…Zudem würden die Materialkosten optimiert…“
Was wird denn hier dazu geschrieben...?...nur das Beste..ß..Leute, die Materialkosten werden optimiert, wisst ihr was das heißt??
Meine Hinterachse bei meinem W212 ist durchgerostet nach 75000 Kilometern, der war ja kaum auf der Strasse !!
Ja, gut, hat man ersetzt, war aber meine Zeit, die es gekostet hat.
Ich fahre den 5. Mercedes E-Klasse in Folge und ich bin entsetzt, nein ist etwas stark ausgedrückt, aber ich bin schon enttäuscht, so etwas habe ich zuvor nie erlebt, auch nach 3000000 Kilometern nicht.
Dann überlegt mal, was Materialkosten optimieren bedeuten kann, ich hoffe nicht noch mehr Teile aus Billigproduktionen.
Dann ist mir einReifen geplatztbzw, die Luftrausgegangen, ging so schnell, dass ich nicht mal zur Tanke gekommen bin...wer so etwas mal mitgemacht hat, der wird Mercedes verfluchen, ich bin mit Warnblinkanlage noch 5 Kilometer gekrochen, insofern Glück gehabt, dass es nich in Niederhüpfen passiert ist, dann war ich zu Hause und konnte Winterreifen aufziehen, das muss man mitgemacht haben und dann versteht man auch, was Kostenoptimierung bedeutet, nämlich RESERVERAD einsparen !
Über 50% Gwinneinbruch, natürlich wegen falscher Modellproduktion, sollen die doch so weitermachen mit ihren E-Autos, das ist ja irre, ich erwarte von der Geschäftsleitung, Weitblich, Vorausschau und ein Mindestmaß an Menschenverstand, sollen sie doch weitermachen, dann bin ich weg...Skoda hat keine Probleme, warum wohl, die stellen nicht auf E um.
Aktien halte ich seit mehr als zwanzig Jahren, hatte damals große Hoffnung mit Schremp, der einzige, der richtig dabei verdient hat war Schremp selbst, kann man nachlesen, was damals mit seinem Gehalt geschehen ist.
Heute ist Benz unter 50...halleluja sog i only..hätten die nicht ihre Dividende, hätten die mir nich Truck ins Depot gestelllt, ich hätte sie längst mit Verlust verkauft...so mir reicht es erstmal, muss an meine Gesundheit denken.
Paul
Bei unserem Hyundai i20, Kurzstreckenfahrzeug, der 2018 12.400 Euro gekostet hat ist der Achsträger innen mit Wachs geflutet. Bei Mercedes sind die Achskörper innen unbehandelt. Auch unser W204 hatte durchgerostete Hinterachskörper und Bremsleitungen nach 6 Jahren.
Habe in die Kisten kein Vertrauen mehr. Da ist die Hyundai Langzeitroststabilität, eines Koreaners gefertigt in der Türkei, besser als bei einem Premium Mercedes.
Zitat:
@G.Paul schrieb am 1. August 2025 um 14:40:39 Uhr:
Dann ist mir einReifen geplatztbzw, die Luftrausgegangen, ging so schnell, dass ich nicht mal zur Tanke gekommen bin...wer so etwas mal mitgemacht hat, der wird Mercedes verfluchen, ich bin mit Warnblinkanlage noch 5 Kilometer gekrochen,
Jetzt ist also Mercedes schuld, dass dir ein Reifen geplatzt ist?
Gruß Hagelschaden
Zitat:
@e220stein schrieb am 1. August 2025 um 15:18:40 Uhr:
Ich hatte auch mal einen Platten. Muss ich mal nachfragen 😊
Bitte, mach das. Wenn Du schon dabei bist, frag bitte auch mal nach, wann das letzte Dreieckfenster in den Vordertüren bei Mercedes verbaut wurde und ob demnächst wieder mit solchen Fenstern zu rechnen ist. 😁
Grußs Hagelschaden