massiver Gewinneinbruch bei Mercedes

https://www.focus.de/finanzen/gewinn-bei-mercedes-benz-bricht-um-mehr-als-die-haelfte-ein_1701df10-2a8f-4099-a3a3-283794108123.html

Gewinneinbruch bei Mercedes:
Zitat : „…Zudem würden die Materialkosten optimiert…“

113 Antworten

Ist das Gemeinwohl ein Teil deines Wohlergehens?

Wir sind mittendrin in der Zerstörung des sozialen Friedens und der Inhalt dessen was eine Demokratie ausmacht verschiebt sich ebenfalls.

Gönnen wir uns also die Bewertung der Fehler anderer und widmen uns neuen Kritikfeldern... bindet nur wenige Zeit, ist risikolos und das Beste, man kann es bei einem kühlen Getränk im Biergarten genießen. 😜

Da steckt Ironie, Zynismus und auch Aktualität drin...

Ja, die gesellschaftlichen Verwerfungen die das alles mit sich bringt werden gewaltig sein.

Und - der Sozialstaat ist am Ende. Insofern gibts da nichts mehr groß aufzufangen.

Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 13. August 2025 um 14:11:50 Uhr:
Ist das Gemeinwohl ein Teil deines Wohlergehens?

Keineswegs.

Als Winzer hast du mit zahlreichen Vorschriften zu kämpfen. Und sogenannte Naturschützer.

Nur durch Fleiß und harte Arbeit lässt sich Wohlstand erreichen.

Die 7 Generation ist nun am Ruder ich kann mich um mein Hobby kümmern Oldtimer

Für das Gemeinwohl sollen sich andere Kümmern und das Gemeinwohl hat sich nie um uns gekümmert.

LG Brummbär

Ähnliche Themen

Lieber Walter, ja, das Gemeinwohl ist sehr wohl ein Teil auch meines Wohlergehens -ich bin ja schließlich kein Einsiedler und Selbstversorger! 😉

Was @Brummbär anbelangt - gut, dass er nicht im Gazastreifen vegetieren muss - dann wäre es mit dem selbstgenügsamen Genuss rasch vorbei!😎

Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 13. August 2025 um 15:26:28 Uhr:
Lieber Walter, ja, das Gemeinwohl ist sehr wohl ein Teil auch meines Wohlergehens -ich bin ja schließlich kein Einsiedler und Selbstversorger! 😉
Was @Brummbär anbelangt - gut, dass er nicht im Gazastreifen vegetieren muss - dann wäre es mit dem selbstgenügsamen Genuss rasch vorbei!😎

Was machst den Du sammelst für den Gazastreifen.

Den Neid muss man sich erarbeiten.

Und geniesse das Leben

Ich glaube, soviel kannst oder könntest du gar nicht arbeiten, dass ich dich darum beneide! Viel Spaß noch beim weiteren "Genuss"!

Hallo Walter & Dickschiffdiesl was heisst für euch Gemeinwohl?

Im Kontext zu meiner Muttersprache ist Gemeinwohl nicht das Gleiche das ihr wohl Ansprecht.

Für mich ist das der Kanton der für das Wohl der Einwohner sorgt. Strassen, Schulen, Mull abfuhr etc. Wir stimmen über alles Ab. Und heisst Gemeinde Zufriedenheit

Wikipedia gibt zu dem Wort Gemeinwohl Folgendes ab:

Die Gemeinwohl-Bilanz ist in der Idee der Gemeinwohl-Ökonomie ein Bewertungsverfahren für Privatpersonen, Gemeinden, Firmen und Institutionen, mit dem geprüft werden soll, inwieweit sie dem Gemeinwohl dienen.[1] Bewertet werden unter anderem ökologische und soziale Aspekte.[2][3]

Gemeinwohl-Bilanzen sollen für jedermann gut verständlich sein;[4] Unternehmen können ihre Gemeinwohl-Leistung auf einer einzigen Seite transparent machen.[5][1] Dabei können die Unternehmen entscheiden, ob sie die Bilanz in Eigenregie erstellen, sich in einer Gruppe gegenseitig bilanzieren oder einen unabhängigen Prüfer bestellen.[6][1] Dies unterscheidet die Gemeinwohl-Bilanz von herkömmlichen Nachhaltigkeitsberichten, die von den Unternehmen selbst erstellt werden[2] – sie soll auch vergleichsweise preisgünstig erstellt werden können, für kleine Unternehmen werden ca. 1000 Euro veranschlagt.[7]

Lg Brummbär

Die EU erhebt Importzölle von bis zu 45 % auf chinesische E-Autos. Im Juli 2025 wurde in China die Schwelle für die Luxussteuer beim Kauf teurer Autos auf umgerechnet 115.000 Euro abgesenkt. Die Zurückhaltung vermögender Kunden in China und US-Zölle lassen den Gewinn von Mercedes aktuell um etwa 50 % schmelzen.

Wie bereits in den USA will Mercedes-Benz gegensteuern, indem die Entstehungskosten für Autos, die für den chinesischen Markt bestimmt sind, auch zu 100 % in China anfallen. "Mercedes-Benz made in China". Die Wertschöpfung für diesen Teil des Umsatzes wird folgenschwer aus Europa abgezogen. Vorreiter ist VW.

Ankündigungen, die Produktivität der mit komplexen Innovationen ausgestatteten Mercedes-Benz-Modelle durch Einsparungen bei Material- und Arbeitskosten zu verbessern, wird den Analysten an der Aktienbörse gefallen. Die verbleibenden Mercedes-Benz-Käufer lassen sich daraus ableitende Bedenken jedoch noch nicht an sich heran. Glücklicherweise lieben sie ihre Marke bedingungslos. Das macht die Stärke des Fundaments der Marke aus. Und zwar im positiven Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen