Massive Anfahrschwäche bei den TDI Motoren

Audi Q5 8R

Ich habe gerade einen Fernsehbericht über den Q5 bei Youtube gesehen und da wurde sich massiv über eine ausgeprägte Anfahrschwäche bei den Dieselmotoren beschwert. Da ich vergleichbare Aussagen bereits hier im Forum gelesen habe, würde mich interessieren, wie die Q5 Besitzer dies empfinden. Seit der Informationsfluss vom Gaspedal in der Motorsteuerung verarbeitet wird (und dort sogar Eigenschaften wie die Pedaldrückgeschwindigkeit ausgewertet wird), ist das Anfahrverhalten moderner Fahrzeuge häufig etwas unerwartet aber durchaus mit individueller Dosierung zu normalisieren.

Wie sind diesbezüglich Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R.Neville


Wenn selbst deutsche Tester in von Werbeeinahmen abhängigen Zeitschriften von "Turboschwäche"
und "Absterben an Kreuzung" schreiben, müßte bei Audi/VW Feuer am Dach sein. IMHO ist dieser
170PS CR Motor ein totaler Griff ins Klo, der wohl nicht lange im Programm sein wird.

Kann ich mir kaum vorstellen....... 🙄

Hab den 170PSler (Schalter) inzwischen seit einem halben Jahr und würde ihn mir sofort wieder bestellen, also mit dieser Motorisierung. Habe bisher keine Gedenksekunde (??) beim Anfahren bemerkt und der Verbrauch ist einfach genial für einen SUV in der Klasse.

Es kommt einfach darauf mit welchen Präferenzen man ein Auto kauft... sicher würde ich lieber einen 3.0 TDIi fahren, am Liebsten sogar den 3.2 FSi, aber leisten konnte und wollte ich mir eben "nur" den 2.0 TDi. Und für alle Käufer, für die Anschaffungspreis und Verbrauch doch noch eine - im Vergleich zur Leistungsentfaltung - übergeordnete Rolle spielen, für die ist der 170PSler Diesel eine echt gute Wahl und alles andere als ein Griff ins Klo.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo jhoche,

habe ich doch für den 3.0 TDI immer gesagt !😁

Viele Grüße

freitag

Hallo,

da scheint es wohl eine breite Streuung zu geben.

Der eine hat es, der andere nicht.

Lt. unserem VK kann man das Problem angeblich nicht beheben.

Aber wie schon geschrieben, leider ist die Kuh ersma aus dem Rennen.

Gruß

nach jungfräulichen 3000 KM mit unserem 3.0 TDI, war ich heute auch bei Audi, aktuell viel in der Stadt unterwegs und da nervt es schon ,wenn man auf das Gaspedal tritt ( normal) und der Motor irgendwie nicht weiß in welchen Gang er will, der Drehzahlmesser hochgeht und gleich wieder runter, als hätte der Motor gemerkt " ach der Gang reicht". Beim schnellen anfahren an der Ampel merkt man es schon mehr, da gibt es richtig einen Ruck, der Oberkörper geht leicht nach vorne und dann wieder zurück in den Sessel und es geht los. Gleiches Bild beim ranfahren an die rote Ampel, man mekrt die Schaltung der Automatik zu doll, es gibt da immer ein rucken und wenn man dann parallel die Bremse dosiert ist es sozusagen ein auf und nieder...

Das nervt im Stadtverkehr imens, ab dem 3. Gang ist alles gut und man genießt die Laufruhe.

Audi meinte " ja es gibt da ein update" das machen wir mal und gucken dann..... Termin 13.4.2010 - bin gespannt

(als ich meinen Q5 abholte hatte ich gleich nach den ersten Kilometern gefragt ob es da was gäbe = nein laut Audi!!!!)

Ansonsten bin ich positiv begeistert ( mein 1. Audi)😁

Hallo ,

habe das gleiche Problem - auch das Update für das DSG und Motorsteuergerät bringt keine nennenswerte Verbesserung.
Eigentlich unglaublich, daß Audi die Fahrzeuge so ausliefert.

Ein namenhafter Tuner hat mir geschrieben, daß das Eingangsdrehmoment zu niedrig ist und mit einer kleinen Modifikation am Steuergerät verändert werden könnte, ohne die Höchstleistung zu verändern.

Das sollte Audi eigentlich leicht selbst hinbekommen. Bekannt sollte das Problem auch sein.
Oder ist das Getriebe doch schon mit dem 3,0 TDI an der Belastungsgrenze angelangt? Das Lunchcontrol (ich brauche es übrigens nicht) wurde ja auch gecancelt und der kommende 3,0 TDI (300PD / 600NM) bekommt eine konventionelle ZF 8-Gang Automatik.

VG Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M 1800 Dreamteam


nach jungfräulichen 3000 KM mit unserem 3.0 TDI, war ich heute auch bei Audi, aktuell viel in der Stadt unterwegs und da nervt es schon ,wenn man auf das Gaspedal tritt ( normal) und der Motor irgendwie nicht weiß in welchen Gang er will, der Drehzahlmesser hochgeht und gleich wieder runter, als hätte der Motor gemerkt " ach der Gang reicht". Beim schnellen anfahren an der Ampel merkt man es schon mehr, da gibt es richtig einen Ruck, der Oberkörper geht leicht nach vorne und dann wieder zurück in den Sessel und es geht los. Gleiches Bild beim ranfahren an die rote Ampel, man mekrt die Schaltung der Automatik zu doll, es gibt da immer ein rucken und wenn man dann parallel die Bremse dosiert ist es sozusagen ein auf und nieder...

Das nervt im Stadtverkehr imens, ab dem 3. Gang ist alles gut und man genießt die Laufruhe.

Audi meinte " ja es gibt da ein update" das machen wir mal und gucken dann..... Termin 13.4.2010 - bin gespannt

(als ich meinen Q5 abholte hatte ich gleich nach den ersten Kilometern gefragt ob es da was gäbe = nein laut Audi!!!!)

Ansonsten bin ich positiv begeistert ( mein 1. Audi)😁

Hallo Dreamteam!

Als Leidensgenosse interessiert mich sehr, ob du inzwischen das für 13.4. zugesagte Update bekommen hast und wenn ja, mit welchem Ergebnis?

Meine Kuh läuft seit September einwandfrei (ca. 20.000km) und ich kann diese Probleme nicht bestätigen - zum Glück!

Viele Grüsse aus der Schweiz

Deine Antwort
Ähnliche Themen