Massefehler nach Limawechsel

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand helfen. Vor 3 Tagen hatte ich im KI erst die Batterieschutzanzeige gefolgt von Batterie/Generator defekt Werkstatt aufsuchen in rot usw. Kurzzeitig war außerdem die Motorkontrollanzeige an. Ich habe dann erstmal eine neue Hauptbatterie gekauft und die Stützbatterie geladen.
Als ich dann vorgestern den Wagen gestartet habe roch es ein bisschen verkokelt bei öffnen der Motorhaube kam mir dann eine Rauchsäule direkt aus der Lichtmaschine entgegen, also Auto aus erstmal stehen lassen. Gestern habe ich mir dann eine Generalüberholte Bosch Lichtmaschine gekauft und heute mittag ohne Probleme eingebaut, als ich dann die Hauptbatterie wieder anschließen wollte kam das Spektakel, Dauerhupe, linke Spritzdüse vom Scheinwerfer spritzte rum, Gebläse und Scheinwerfer gingen an, SBC brummte und irgendwo im Innenraum kokelte etwas, leichter rauch und Brandgeruch ich konnte allerdings nicht erkennen woher es kam. Wenn ich nur das dicke Pluskabel anschließe läuft SBC und es ist ein klackern von den Bremsen zu hören ich denke Anlegeprozess oder so, wenn ich allerdings das dünne anschließe geht der ganze Mist dann los. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und kann mir sagen was da wohl passiert sein kann oder was kaputt sein könnte. Elektrik ist nicht so meine Welt
Wagen ist ein 200 Kompressor, BJ.2004, Laufleistung 171000 KM.

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Leitungssatz vom Generator der auch über den Anlasser geschleift ist, ist eine Sicherung eingelötet.Ich denke die hat es bei der Verpolung zerschossen.Geh mal mit dem Ohmmeter ran ,wenn du keinen Durchgang zum Anschraubpunkt am Generator hast ,brauchst du eine neue Leitung zum Generator.

128 weitere Antworten
128 Antworten

nie wieder generalüberholt, die Lichtmaschine scheint im A.... zu sein, kein Strom am Pluskabel der Lima bei laufendem Motor.
Der Stecker der vom SAM Modul kommt hat 12V, da der Regler Nagelneu ist denke das die Lima kaputt ist entweder war sie schon kaputt als ich sie gekauft habe oder sie hat das verpolen nicht überlebt. Wenigstens funktioniert alles andere wieder.

Nicht aufgeben. Du bist kurz vor dem Ziel.
Und danach.... Bahamas????

Zitat:

@Papibenz schrieb am 7. Dezember 2018 um 19:45:37 Uhr:


Nicht aufgeben. Du bist kurz vor dem Ziel.
Und danach.... Bahamas????

🙂😁 so ist der vorläufige Plan....😎

Das Fazit daraus, ich denke Lima durch Kurzschluss geschrottet.

Zitat:

@garssen schrieb am 8. Dezember 2018 um 11:30:49 Uhr:


Das Fazit daraus, ich denke Lima durch Kurzschluss geschrottet.

Das denke ich auch.

Haste dir mal die Kohlebürsten im Kollektor genau angesehen, ev. sind deren Federn verbrannt, dann bekommt die Lima keinen Erregerstrom mehr und kann auch keine el. Leistung mehr erzeugen.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 8. Dezember 2018 um 18:18:54 Uhr:


Haste dir mal die Kohlebürsten im Kollektor genau angesehen, ev. sind deren Federn verbrannt, dann bekommt die Lima keinen Erregerstrom mehr und kann auch keine el. Leistung mehr erzeugen.

Und hast du dir mal den Thread komplett durchgelesen, ich glaube nicht?

Zitat:

@benigo25 schrieb am 8. Dezember 2018 um 18:28:28 Uhr:



Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 8. Dezember 2018 um 18:18:54 Uhr:


Haste dir mal die Kohlebürsten im Kollektor genau angesehen, ev. sind deren Federn verbrannt, dann bekommt die Lima keinen Erregerstrom mehr und kann auch keine el. Leistung mehr erzeugen.

Und hast du dir mal den Thread komplett durchgelesen, ich glaube nicht?

Mach dir nichts draus. Er schreibt zu 95% in den Beiträgen wo er was zu sagen hat, dass es die Kohlen sind oder sein könnten. Scheint ein Vertreter der Kohleindustrie zu sein :-)

Zitat:

@chruetters schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:09:32 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 8. Dezember 2018 um 18:28:28 Uhr:


Und hast du dir mal den Thread komplett durchgelesen, ich glaube nicht?

Mach dir nichts draus. Er schreibt zu 95% in den Beiträgen wo er was zu sagen hat, dass es die Kohlen sind oder sein könnten. Scheint ein Vertreter der Kohleindustrie zu sein :-)

Er sollte lieber in seinem BMW Forum schreiben anstelle hier

Kohleindustrie ist tot. Irgendwo müssen die Kumpel ja hin.

Zitat:

@chruetters schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:09:32 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 8. Dezember 2018 um 18:28:28 Uhr:


Und hast du dir mal den Thread komplett durchgelesen, ich glaube nicht?

Mach dir nichts draus. Er schreibt zu 95% in den Beiträgen wo er was zu sagen hat, dass es die Kohlen sind oder sein könnten. Scheint ein Vertreter der Kohleindustrie zu sein :-)

😁 okay, aber langsam bin ich ich mit meinem Latein am Ende, ich hab den Sch... Koffer heute ausgebaut Regler abgebaut, zerlegt und alles was irgendwie im A... sein könnte messen lassen. Elektromäßig (blödes Wort) scheint überall Strom durchzufließen. Bin kurz davor eine dritte Lima zu kaufen aber irgendwie bin ich mir nicht so sicher. Der Erregerstrom kommt meines Wissens ja durch das blaue dünne Kabel das vom SAM Modul kommt,da kann ich 12V messen wenn der Hobel läuft, am dicken kommt jedenfalls nichts an und geht nichts raus. Ich hab keine Ahnung mehr wo der Fehler liegen könnte. Wenn ich jetzt eine ganz neue Lima kaufe und die immer noch nicht lädt dann ist demnächst glaub ich Schlachtfest angesagt obwohl ich mein Auto liebe.

Den Kabelsatzl von der Lima in den Innenraum hab ich ebenfalls verfolgt da ist keine Sicherung oder ähnliches zwischen, selbst wenn müsste die Lima ja trotzdem Strom erzeugen.

Wenn mir natürlich jetzt jemand schreibt "DAS KANN MAN GAR NICHT MESSEN" mit einem Multimeter würde mich das wieder aufbauen und ich würde eine dritte Lima kaufen und hoffen das es dann funktioniert, irgendwann mache ich dann einen Handel mit gebrauchten Lichtmaschinen auf, oder werde Kupfermillionär.

Bleib bitte cool. Wäre schade, wenn Du jetzt aufgibst. Zur Not - nimm Dir mal 2 Tage Auszeit. Das Auto hatte Kurzschluss, nicht Du.
Mit Koffer meinst Du die Lima?
Also Erregerspannung kommt an, aber die Lima liefert nicht. Hast Du den Motor nur im Standgas laufen lassen oder auch mal mit kurzem Gasstoss auf ca. 3000 U/min hochgedrueckt?
Und misst Du 0 Volt, oder kommt "etwas"?
Hast Du Masse auf dem Limagehaeuse? (bzw. Durchgang zum Motorblock)? Ist die Masse Verbindung vom Motor zur Karosserie ok? (Wenn der Anlasser einspurt, eigentlich ja). Hast du Durchgang vom - pol der Batterie zum Limagehaeuse?
Dann wuerde tatsächlich viel gegen die Lima sprechen. Aber bevor Du noch mehr Geld und Nerven verbrennst.....vielleicht gibt es jemand bei Dir in der Nähe mit einem gleichen Modell zum gegentauschen?
Bei Deiner alten Lima hat es ja gequalmt, die wuerde ich nicht weiter testen. Wird die neue Lima warm wenn der Motor läuft?
Ich überlege weiter, denn es wuerde uns alle schmerzen, wenn Du hier aufgibst.

Zitat:

@marredo schrieb am 8. Dezember 2018 um 23:21:14 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:09:32 Uhr:


Mach dir nichts draus. Er schreibt zu 95% in den Beiträgen wo er was zu sagen hat, dass es die Kohlen sind oder sein könnten. Scheint ein Vertreter der Kohleindustrie zu sein :-)

😁 okay, aber langsam bin ich ich mit meinem Latein am Ende, ich hab den Sch... Koffer heute ausgebaut Regler abgebaut, zerlegt und alles was irgendwie im A... sein könnte messen lassen. Elektromäßig (blödes Wort) scheint überall Strom durchzufließen. Bin kurz davor eine dritte Lima zu kaufen aber irgendwie bin ich mir nicht so sicher. Der Erregerstrom kommt meines Wissens ja durch das blaue dünne Kabel das vom SAM Modul kommt,da kann ich 12V messen wenn der Hobel läuft, am dicken kommt jedenfalls nichts an und geht nichts raus. Ich hab keine Ahnung mehr wo der Fehler liegen könnte. Wenn ich jetzt eine ganz neue Lima kaufe und die immer noch nicht lädt dann ist demnächst glaub ich Schlachtfest angesagt obwohl ich mein Auto liebe.

Den Kabelsatzl von der Lima in den Innenraum hab ich ebenfalls verfolgt da ist keine Sicherung oder ähnliches zwischen, selbst wenn müsste die Lima ja trotzdem Strom erzeugen.

Ich schrieb doch schon, Urlaub!!! 😁 manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Wenn die äußeren Feldspulen Durchgang haben, und der Kollektor sowie die Diodenplatte ok sind, ist die Lima in Ordnung. Haste auch mal die Dioden durch gemessen?

Deine Antwort