Massefehler nach Limawechsel
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Vor 3 Tagen hatte ich im KI erst die Batterieschutzanzeige gefolgt von Batterie/Generator defekt Werkstatt aufsuchen in rot usw. Kurzzeitig war außerdem die Motorkontrollanzeige an. Ich habe dann erstmal eine neue Hauptbatterie gekauft und die Stützbatterie geladen.
Als ich dann vorgestern den Wagen gestartet habe roch es ein bisschen verkokelt bei öffnen der Motorhaube kam mir dann eine Rauchsäule direkt aus der Lichtmaschine entgegen, also Auto aus erstmal stehen lassen. Gestern habe ich mir dann eine Generalüberholte Bosch Lichtmaschine gekauft und heute mittag ohne Probleme eingebaut, als ich dann die Hauptbatterie wieder anschließen wollte kam das Spektakel, Dauerhupe, linke Spritzdüse vom Scheinwerfer spritzte rum, Gebläse und Scheinwerfer gingen an, SBC brummte und irgendwo im Innenraum kokelte etwas, leichter rauch und Brandgeruch ich konnte allerdings nicht erkennen woher es kam. Wenn ich nur das dicke Pluskabel anschließe läuft SBC und es ist ein klackern von den Bremsen zu hören ich denke Anlegeprozess oder so, wenn ich allerdings das dünne anschließe geht der ganze Mist dann los. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und kann mir sagen was da wohl passiert sein kann oder was kaputt sein könnte. Elektrik ist nicht so meine Welt
Wagen ist ein 200 Kompressor, BJ.2004, Laufleistung 171000 KM.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Leitungssatz vom Generator der auch über den Anlasser geschleift ist, ist eine Sicherung eingelötet.Ich denke die hat es bei der Verpolung zerschossen.Geh mal mit dem Ohmmeter ran ,wenn du keinen Durchgang zum Anschraubpunkt am Generator hast ,brauchst du eine neue Leitung zum Generator.
128 Antworten
Zitat:
@marredo schrieb am 27. Dezember 2018 um 08:38:10 Uhr:
Zitat:
@Papibenz schrieb am 26. Dezember 2018 um 22:42:07 Uhr:
Zurück zum Thema:
Dass durch das verpolen ein Steuergerät zerschossen wird ist naheliegend.Ist das Steuergerät fuer die SBC separat platziert oder im SBC Block integriert?
Wenn separat, dann wo?Marredo: Schreib Dir doch die orig. Nr. des STGes ab und suche mal in der Bucht ein gebrauchtes.
Freut mich übrigens wieder was von Dir zu hören. Hast Du den Leitungssatz schon gecheckt / erneuert, etc.?
Ist der SBC Fehler der letzte den Du noch hast?
Gruesse.Moin,
die Sicherung im Kabelsatz war kaputt, ich habe jetzt erstmal ein neues 10 Quadrat mit Sicherung verlegt bis ich zur Werkstatt komme um den Kabelsatz zu wechseln, ohne Hebebühne ist das echt Quälerei. Die Lima läuft wieder, der SBC Fehler ist jetzt der einzige den ich noch habe, KI zeigt mit Dauerpieperei noch Bremse Defekt Anhalten, ESP Defekt, ABS Leuchte ist an und schalten geht nicht. Der Block brummt nicht, also baut wohl keinen Druck auf ich hatte erst vermutet das der Block keinen Strom bekommt, aber woran es jetzt liegt weiß ich noch nicht, bei Google hab nur ich das gefunden :
C220F Magnetventil, Druckaufbau / -minderung Defekt
C228F Magnetventil, Druckaufbau / -minderung Defektob jetzt der Block im Eimer ist oder Steuergerät oder oder oder.... muß ich noch rausfinden. 😕
In der Bucht habe ich schon ein passendes Teil gefunden aber gebraucht ist halt immer so´ne Sache.
Ob der Fehler vorher schon da war weiß ich nicht, ich denke aber nicht weil Druckaufbau ja zu den Symptomen passen würde.
Allerdings lief der Block beim verpolen ja noch, also vielleicht doch Steuergerät 😕. Das Steuergerät sitzt ja mit am Block.
Steuergerät lässt sich nicht einzeln wechseln
Zitat:
@CLCrisu schrieb am 27. Dezember 2018 um 11:07:24 Uhr:
Alle Spannungsversorgungen an der SBC sind vorhanden? Nicht das da noch der Fehler begraben liegt?
Das weiß ich noch nicht, ich hoffe ja das der Fehler mit der Spannungsversorgung zu tun hat weil der Druckaufbau ja nicht stattfindet, also der Block nicht läuft. Morgen hab ich wieder Zeit dann werde ich mich mal ans messen machen.
Hallo zusammen.
Habe seit getern das gleiche Problem auch mit den Fehlern, Frage wie ging die Sache aus?
Frage noch hat wer Unterlagen oder kann mir eine Quelle nennen wo ich einen Plan herbekomme über die Lage der Steuergeräte?
Wäre sehr dankbar darüber.
Adi
Grüße
Adi
Wenn du uns verrätst welche SG du suchst kann man Dir die Einbauorte kurz nennen. Einen gesamten Plan wo welches SG verbaut ist gibt es nicht. Ist aber zu 99% logisch wo die verbaut sind.
OK Danke
Jetzt steht der Wagen erst einmal, da ich in den Urlaub fahre, dann werde ich mit den hier beschriebenen Schritten erst einmal beginnen und melde mich wieder. Vielleicht meldet sich ja marredo noch und sagt wie seine Sache ausgegangen ist.
Danke
Zitat:
@mechanikerauto schrieb am 23. August 2019 um 12:50:03 Uhr:
Hallo zusammen.Habe seit getern das gleiche Problem auch mit den Fehlern, Frage wie ging die Sache aus?
Frage noch hat wer Unterlagen oder kann mir eine Quelle nennen wo ich einen Plan herbekomme über die Lage der Steuergeräte?
Wäre sehr dankbar darüber.
Adi
Grüße
Adi
Hast du auch ne Lima gewechselt ? und vergessen die Batterie abzuklemmen ? Oder Batteriekabel falsch raufgemacht was ja eigentlich unmöglich war.
Bei Maredo war es das Kabel vom Anlasser zur Lima, da ist ein Widerstand drin. Und durch das falsche anklemmen, hat er das Kalbel mit Widerstand und auch die Lima nochmals gekillt. Ober er es jetzt fertig repariert hat weiß ich nicht, weil das Kabel zu wechseln ist wohl richtig Mist.
Er wollte sich mal melden was er aber nicht getan hat.
Wie so viele hier im Forum, man hilft aber es kommt dann keine Rückmeldung mehr.
Hallo zusammen.
Bin wieder aus dem Urlaub zurück und fange das Projekt jetzt an.
Der Wagen gehört einem Kumpel und dieser hat falsch angeklemmt, er sagte zu mir noch, er habe sich noch gewundert warum die Pole nicht passten, daher hat er nur kurz draufgehalten und es hat gefunkt.
Adi