Massefehler durch Verpolung?
Hallo,
ich fahre seit ein paar Monaten einen VW Passat älteren Baujahres.
Vor ein paar Tagen habe ich meine Tochter zu einem Fußballturnier gefahren und versehentlich das Licht angelassen.
Klar, daß ich von dort nicht mehr wegkam.
Ich fragte einige Leute wegen Überbrückung, geholfen hat mir dann eine Frau der deutschenFrauen-Fußball-Nationalmannschft.
Leider hatten wir beiden keine Ahnung vom Überbrücken, zudem wurde es auch ganz fix dunkel.
Naja, Kabel angeschlossen, leider die falsche Seite.
Ich habe es gerade noch gesehen, als das Kabel anfing zu schmurgeln.
Schnell umgedreht, das Fahrzeug sprang an.
Leider ging das Radio nicht mehr. Ich habe dann im Inet geschaut, was das Problem sein könnte und habe die Ursache bei einer durchgebrannten Sicherung am Radio gefunden. Ich habe sie gewechselt.
Jetzt habe ich weitere Probleme:
Wenn ich bremse und den Blinker betätige, dauerleuchtet der Blinker und die Bremsleuchte blinkt. Und das auf beiden Seiten, aber nur hinten.😰
Das Gleiche auch, wenn ich das Abblendlicht anhabe, nur daß es dann noch mehr auffällt.
Ich habe alle Sicherungen, die mit den Lichtern zu tun haben, gewechselt, das Problem bleibt gestehen.
Wie kann ich den Fehler heraus bekommen?
Ich habe keine Ahnung von der Elektrizität am Auto, kann aber nach Anleitung mal scheuen. Mein Mann hat noch weniger Ahnung.
Oder gleich in die (teure) Werkstatt?
Meint ihr, es kann ein Masseproblem sein, oder vielleicht doch etwas Schwerwiegenderes?
Gruß, Farbenpfote
23 Antworten
...hört sich wirklich nach einem Massefehler hinten Links an...meistens im Stecker der Rückleuchten...ist für einen Laien aber fast nie erkennbar. Wo ist der Wohnort?
hhmmm...leider zu weit von mir.
Hm, kann es dann so plötzlich gleich nach der Verpolung kommen?
wenn ich mich doch in der ganzen Kabelage auskennen würde...
ich hatte bisher keine Probleme mit dem Fahrzeug. Leider bin ich auf meine 4 Räder angewiesen. Darf ich damit überhaupt noch fahren?
Ähnliche Themen
...ja durch die Falschpolung kann der Kontakt abgeschmort sein...auf jeden Fall ist der Fehler hinten Links an den Rückleuchten zu suchen.
Sehe ich genauso wie Schorschel, und auch den Stecker ganz genau anschaun, auch der könnte was abbekommen haben!
Mit nem neuen Lampenträger sollte es aber getan sein! 😉
Darf ich fragen, was für ein Lampenträger? Und wie bringe ich ihn an?
*leiderganzdummbinwasautosanbetrifft*
Ach ja, und was für Stecker? Welche Farbe? An der Lampe selber?
Danke euch.Hab mal ne ganz doofe Frage: Wie komme ich daran?Plastikverschalung von der Lampe abmachen? Oder auf der lin ken Seite hinten die Verkleidung ganz?
Sorry für die vielen Fragen..
du machst hinten im kofferraum die klappen in der seitenverkleidung ab (da wo warndreieck und co drin ist), dann siehst schon den lampenträger 😉
Zitat:
Original geschrieben von Farbenpfote
Sorry für die vielen Fragen..
...na das kann ja hier noch lustig werden...hab ja Anfangs schon gesagt das der Fehler für einen Laien nicht erkennbar und nicht zu beseitigen ist...da sollte einer nachsehen der Ahnung hat.
Das habe ich gerade gemacht. Habe mal drei Bilder für euch. Sieht für mich alles in Ordnung aus..Masse bedeutet braunes Kabel, oder?
Bild Nr.1 bitte mal von der anderen Seite fotografieren! 😉
Dann würde es so aussehen 😉