Massefehler Blinker hinten Links Clio 3
Guten Morgen,
bei meinem Clio 3 Bj 2011 ist mir aufgefallen, dass der Blinker hinten links vor wenigen Wochen sehr schwach beim Blinker setzen war.
Nun heute Morgen beim Blinker links setzen, blinkt es sehr schnell. Vorne funktioniert alles. Hinten links überhaupt kein Blinken. Schalte ich den Warnblinker ein, funktioniert der Blinker hinten links. Nur beim Blinker links setzen nicht.
Hat Jemand Erfahrungen oder hat Jemand eine Idee zu der Vorgehensweise?
Was könnte es möglicherweise anhand der Beschreibung sein?
Sonst funktioniert die komplette Beleuchtung ohne Probleme.
Ich danke euch.
6 Antworten
Befestige zum testen mal ein zusätzliche Massekabel Beleuchtungseinheit hinten zur Karosserie.
Die Erfahrung zeigt, in vielen Fällen ist es ein Massefehler.
Update: Mittlerweile geht der Blinker hinten links auch beim Einschalten der Warnblinkanlage nicht.
Ich höre immer Massefehler. Ist das oft beim Clio 3?
Wie genau lege ich ein weiteres Kabel zur Karosserie? Einfach am Stecker (am Pin vom braunen Kabel)? Muss das Leuchtmittel dabei raus? Eine kurze Skizze oder genauere Beschreibung wäre wirklich super. Ich verzweifel am Auto. Ich werde morgen an die Rückleuchte ran und ggf. ein paar Fotos schießen, vielleicht sieht Jemand etwas was ich nicht sehe.
Suchfunktion..
Beitrag: Renault Modus, Blinkerprobleme und Masseanschluss
müsste aus Mai 2024 sein
Egal ob Modus, Clio II, III oder IV
Mit den Jahren kommt dieser ominöse Massefehler:-)
Es wird dann immer schlimmer, vorallem wenn das feuchte Wetter startet.
Bremsen..dann geht der Heckscheibenwischer an / Warnblinker gehen an / rückwärts Fahren....Heckwischer an / usw.
Die Bilder zeigen den Testaufbau/Verkabelung.
Hab's dann eleganter gelöst....gelötet und verschraubt. Beide Seiten hinten L+R.
Wenn dann alles ausgebaut ist, schon mal alles mit Kontaktspray ...kein WD-40 !!......einnebeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Barny4u schrieb am 28. August 2025 um 21:43:07 Uhr:
Wenn dann alles ausgebaut ist, schon mal alles mit Kontaktspray ...kein WD-40 !!......einnebeln.
Von WD-40 gibt es auch Kontaktspray, hat im Test sogar gut abgeschnitten.
Eigentlich müßte man auf Massefehler tippen. Aber warum leuchtet die Blinklampe fehlerlos , sobald die Warnblinkanlage eingeschaltet wird? Da wird doch auch die linke Blinkerlampe mit dem gleichen Kabel versorgt?