Maschine kaufen bevor mit A- Schein fertig?

Hallo liebe Bikergemeinde,

Mal kurz was über mich: bin 24 Jahre alt und habe jetzt mit meinem A-Schein angefangen, welchen ich wohl spätestens Anfang April fertighaben werde *auf Holz klopf*

nun zu meiner Frage: Würdet ihr mir empfehlen, jetzt schon eine Maschine zu kaufen (zwecks günsterigen Preis) oder soll ich noch warten bis ich meinen Schein habe?

Mir ist schon bewusst, dass ich bei jetzigen kauf natürlich keine Probrfahrt machen könnte, aber dafür halt wohl einiges an Geld sparen würde... es geht auf jeden Fall in Richtung Sporttourer bei mir, wobei ich nicht auf eine bestimmte Marke aus bin.

Und vielleicht habt ihr ja auch eine Kaufempfehlung für mich, welches für Anfänger geeignet wäre...

Ich bedanke mich jetzt scho mal für eure rege Beteilgung

mfg

Beste Antwort im Thema

Eine Probefahrt auf dem Hof des Händlers bringt Dir genau nix.

Da Du keinerlei Erfahrung hast, kannst Du irgendwelche auffälligen Verhaltensweisen der Maschine sowieso nicht einordnen.

Entweder, Du kaufst blind oder Du wartest, bis Du die Fleppe hast. Dazwischen gibts nichts.

Mit einem Mittelklasse-Sporttourer machst Du tendenziell am wenigsten falsch.
Das für Dich perfekte Motorrad findest Du eh erst nach einigen Jahren Fahrpraxis,
wenn Du erkennst, wohin sich Deine Vorlieben entwickeln. Und manchmal (wie bei mir)
ist überhaupt keine Linie zu erkennen. Ich hatte 1-,2-,3- und 4-Zylinder, Enduros, Reiseenduros, Sporttourer, Halbchopper und Tourer. Und alle haben auf ihre Art viel Spass gemacht. 🙂

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe110980


Nur, daß mich hier keiner falsch versteht - ich will niemanden dazu anregen, Gesetzesbruch zu begehen - aber eine Möglichkeit findet sich doch fast immer...

Richtig. Bei ner guten Werkstatt gibt's in solchen Fällen ein paar Euro in die Portokasse und alles geht klar.

Wie lange dauert's eigentlich, bis sowas verjährt?

... wenn nix passiert ist und es nur an Hand von alten Dokumenten wenn überhaupt nachweisbar wäre, müssten es 3 Jahre sein...

Na dann kann ich ja in beiden Fällen ganz beruhigt sein. :-D
(Wobei nix passiert... hab sie beide schon ein paar Mal umgekippt, so isses nich, hatte nur nix mit dem Mehr an Geschwindigkeit oder Leistung zu tun. Aber in der Statistik ist das nie aufgetaucht.)

P.S.: Aber wie sollte das an Dokumenten nachweisbar sein? In denen steht doch immer ganz korrekt drin, dass die Maschine gedrosselt ist.

Mann was könnt ich kotzen.😠
Wenn ich höre wie super ein Führenscheinneuling fahren kann und locker Maschinen mit 100 PS und mehr beherrscht.

Als ich meinen 1er (keine Ahnung wie der heute heißt) gemacht habe, konnte man fahren was auf dem Markt war.
Ich hab meine ersten 2 Jahre mit einer 27 PS Maschine nicht bereut.
Ich hatte viel Spaß beim fahren. Auch Touren ans Mittelmeer waren kein Problem. Ebensowenig zuhause auf der Hausstrecke.
Es geht nicht immer nur Vollgas voraus, und in den interressanten Straßen, mit vielen Kurven sind die Leistung nicht alles.

@TS,
mach deinen Führerschein fertig, dann geh verschiedene Modelle probefahren und such dir eine aus.
Wenn du denkst du sparst ein paar €, weil du vorher kaufst, liegst du mit großer Wahrscheinlichkeit daneben.
Dann lern die Maschine beherrschen. Das geht nur durch fahren,fahren,fahren.
Nach zwei Jahren kannst du dir was anderes kaufen. Dann hast du auch ungefähr ein Richtung, wo es dich hinzieht.
Ein Auto kann ich ohne Probefahrt kaufen, bei einem Motorrad würde ich das nie tun.

good luck bei den Fahrstunden und der Prüfung
Gruß nighttrain😎

Ähnliche Themen

@nighttrain1
Wieso denn gleich wieder kotzen? Welcher Fahranfänger ist denn hier mit 100PS und mehr unterwegs? Bei mir hat's bis dahin auch 4 Jahre gedauert (abgesehen von ein oder zwo Mal unter der Hand "um den Block"😉 und deine ersten beiden Jahre hattest du mal eben 80% mehr Leistung als z. B. ich und nur 20% weniger Leistung als jemand der ne 34PS 125er offen fährt. Also führ dich nicht so auf.

Hi,

wie heißt es so schön? "Wer unschuldig ist, werfe den ersten Stein" - ich glaube kaum, daß es jemanden gibt, der nach Ned Flanders immer 100% regelkonform war.

Ich hätte auch NIEMALS eine Maschine mit 100PS oder mehr als Neuling gekauft. Die 58 der CB500 waren zum Lernen sehr gut. Die 155PS Rakete hab ich dann auch schnell wieder abgegeben. Wirklich wohl hab ich mich da, als die anfänglich Begeisterung nachließ, auch nicht mehr gefühlt. Jetzt gucke ich nach 65-80PS aus 1,6 Litern... Einfach was GANZ anderes.

@TE: Wie diverse Leute und ich auch schon gesagt haben: Warte lieber noch, zahle minimal mehr und habe etwas, das wirklich zu Dir paßt!

Joe.

Zitat:

Original geschrieben von joe110980



@TE: Wie diverse Leute und ich auch schon gesagt haben: Warte lieber noch, zahle minimal mehr und habe etwas, das wirklich zu Dir paßt!

Joe.

Ja ok habe ein einsehen.🙂🙄

Werde jetzt erstmal schauen, wie ich mit meinem Fahrschulmöp zurechtkomme und werde dann mal schauen. Vielleicht ergibt sich ja noch irgendwas bis ich fertig bin bzw. hab dann schon ein bissl mehr erfahrung, auf was man so alles achten sollte.

Aber Danke für eure rege Beteiligung hier, auch wenn es manchmal OT war. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen