Marktlage BMW E46

BMW 3er E46

Grüße,

möchte mir nach lange Zeit wieder einen E46 zulegen und musste mit Erstaunen feststellen, dass der Markt ja mal komplett „tot“ ist, es gibt gefühlt ja gar keine schönen Fahrzeuge mehr.

Gerade die Edition Clubsport findet man kaum noch in einem akzeptablen Zustand.

Wie viel würdet ihr für ein gepflegtes Coupé max. ausgeben?

26 Antworten

An sich ist der E46 einfach nur ein alter Schleifer, wo man froh sein muß wenn er den TÜV abfährt ohne das die Reparaturkosten zu einem wirtschaftlichen Totalschaden werden.

Zitat:

@E36S16 schrieb am 6. November 2024 um 20:36:16 Uhr:


An sich ist der E46 einfach nur ein alter Schleifer, wo man froh sein muß wenn er den TÜV abfährt ohne das die Reparaturkosten zu einem wirtschaftlichen Totalschaden werden.

DEN E46 gibt es gar nicht!
Das Spektrum reicht von Möhren mit 300000km, Beulen ringsum und komplett heruntergerockter Technik, im Alltagseinsatz, bis zum Cabrio mit geringer Laufleistung, oder sogar revidierten Motor, regelmäßig gewartet und komplett rostfreier Karosserie in Topzustand, der nur bei schönem Wetter gefahren wird.
(Zufällig steht so einer in meiner Garage.)

Zitat:

@Suedseefan schrieb am 6. November 2024 um 20:56:52 Uhr:



Zitat:

@E36S16 schrieb am 6. November 2024 um 20:36:16 Uhr:


An sich ist der E46 einfach nur ein alter Schleifer, wo man froh sein muß wenn er den TÜV abfährt ohne das die Reparaturkosten zu einem wirtschaftlichen Totalschaden werden.

DEN E46 gibt es gar nicht!
Das Spektrum reicht von Möhren mit 300000km, Beulen ringsum und komplett heruntergerockter Technik, im Alltagseinsatz, bis zum Cabrio mit geringer Laufleistung, oder sogar revidierten Motor, regelmäßig gewartet und komplett rostfreier Karosserie in Topzustand, der nur bei schönem Wetter gefahren wird.
(Zufällig steht so einer in meiner Garage.)

Ja eben, in der Garage wo er dann wohl auch bleiben soll. Was man also wohl kaum bis nur für Unsummen zu kaufen bekommt.

Davon abgesehen... Ist der dann ja wohl das typische Beispiel von einem Auto das nur zum angucken in der "Glasvitrine" steht. Aber wer will ein Auto das nur da ist um gut auszusehen..?
Das wäre mir zu langweilig, ich will das Ding jeden Tag auf der Piste genießen können, ohne Einschränkungen.

Gruß Andi

Du kennst nur schwarz, oder weiß, oder?
Wie kommst du zu der Behauptung, dass das Auto nur rumsteht und nicht gefahren wird?
Das ist eine ziemlich beschränkte Sichtweise. Es gibt auch noch etwas zwischen Vitrinen-Schaustücken und Rostlauben.
Recht hast du allerdings damit, dass er nicht zu kaufen ist. Dafür ist in den letzten Jahren zuviel Geld und Liebe investiert worden.
Aber jedem das seine, du kannst deinen „alten Schleifer“ ja jeden Tag auf der Piste quälen, wenn’s dir gefällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber jedem das seine, du kannst deinen „alten Schleifer“ ja jeden Tag auf der Piste quälen, wenn’s dir gefällt.

Genau dafür wurde er gebaut..! 😁

Finde es auch immer wieder erschreckend, wie schnell unwissend einfach Behauptungen aufgestellt werden ohne den Hintergrund zu wissen, vermutlich aus einer inneren Unzufriedenheit heraus, dass es vermutlich Fahrzeuge & dazugehörige Fahrzeughalter gibt, die ihren Youngtimer nicht mehr Nine-to-five fahren, sondern nur noch alle 2-3 Wochen in Form einer Langstrecken-Bewegungsfahrt ausführen.

Um so älter ein Fahrzeug wird, um so angespannter wird die "Marktlage" - verständlich.
An Hand des Kilometerstand Rückschlüsse auf den Zustand des Fahrzeug zu schließen ist sehr engstirnig.

Bspw. gefällig:
Mein E46 Coupe, 320CI, Bj. 08.2004, 180.000km
Ich bin zweite Hand, Besitzer seit 03.2012, Laufleistung bei Kauf: 85.000km
Seit 2014 wird das Fahrzeug von mir nur noch als Zweitwagen bei schönen Wetter bewegt, keine "Winterfahrten".

Schönheitsreparaturen seit 2012 (Austausch nicht notwendig, alle "Altteile" in Funktion):

  • Innenausstattung komplett, gebraucht
  • komplett neues MF-Sportlenkrad inkl. aller Blenden und Tasten, OEM BMW
  • Schaltknauf, OEM BMW
  • Schaltsack, OEM BMW
  • Griffleisten beider Türverkleidung, OEM BMW
  • Beide Scheinwerfer vorne, OEM BMW
  • Nebelscheinwerfer
  • Wasserablauf unter Scheibenwischerarme, OEM BMW
  • beide Rückstrahler der Kofferraumklappe, OEM BMW
  • Lackpflege durch Aufbereiter

Notwendige Reparaturen seit 2012 (Liste ohne Verschleißteile wie Bremsen, Reifen, Ölwechsel/ Service, Klimawartung, Flüssigkeitentausch):

  • Kupplung komplett
  • Querlenker komplett
  • Gewindefahrwerk
  • Auspuffanlage (Rückrüstung auf OEM, nicht auf Grund eines Defekt)

Was fällt euch auf?
Die Liste der Schönheitsreparaturen übersteigt die Aufzählung der notwendigen Reparaturen auf Grund eines Defektes um mehr als das Doppelte.

Und woran liegt es?
An dem seit 2012 nicht mehr weitergeführten Serviceheft, da ich alle jährlichen Wartungen immer selbst ausgeführt habe?
Wohl kaum.

Defintiv ist mein Coupe in einem außerordentlich guten Allgemeinzustand, obwohl über die vergangenen Jahre sehr wenig notwendigen Reparaturen ausgeführt wurden - es ist einfach nichts kaputt gegangen was hätte repariert werden müssen. Die HU/ AU wurde immer Mängelfrei auf Anhieb bestanden.

Was ich euch damit sagen will:
Ein Fahrzeug "lebt oder stirbt" nicht an Hand der Kennzahlen wie: Laufleistung, Anzahl Vorbesitzer, lückenloses Serviceheft und und....

Der Fahrzeughalter und das zugehörige, langjährige Fahrprofil geben den Ton an =)

Ich habe nichts gegen Leute die ihren E46 pflegen, oder den von mir aus auch nur noch aufbewahren und jeden Tag streicheln... 😉

Diese Top Gepflegten E46 sind es aber nicht die man heute zu 95% kaufen kann, und das für sehr viel Geld.

Meine Aussagen beziehen sich auf 0815-Möhren wie 330Ci mit 250 TKm und Motorschaden und Christbaumleuchten im KI für 4000,-€

Das ist ja leider keine Seltenheit, aber ich komme bei sowas vor Lachen nicht in den Schlaf..! 😁
Das kann dann 330 sein wie er will, es ist und bleibt ein Geldgrab..!

Habe selbst einen E36 325i Coupe in gutem Zustand, der wird praktisch auch nicht mehr gefahren, der läuft aber wenn ich ihn brauche, mein E46 330Ci..???
Der war mit 200 TKm schon eine Mimose was die MKL angeht, und heute mit 380 TKm runter würde ich keine 300,-€ dafür geben (trotz der Ausstattung mit fast allem was damals lieferbar war), weil jeder Cent mehr, da genauso ist als würde ich die Hunderter einfach anzünden..! 😉

Weil wenn man sowas kauft und da NUR 10´000,-€ reinsteckt damit der TECHNISCH wieder 100% i.O. ist dann ist man noch recht billig davongekommen.

Gruß Andi

Zitat:

@E36S16 schrieb am 6. November 2024 um 21:35:25 Uhr:


Davon abgesehen... Ist der dann ja wohl das typische Beispiel von einem Auto das nur zum angucken in der "Glasvitrine" steht. Aber wer will ein Auto das nur da ist um gut auszusehen..?

Ich zum Beispiel!

Ich finde es schade, dass es immer wieder Leute gibt, die ihre Meinung für allgemeingültig halten ...

Gruß
Thomas

Bei mir ist gar nix allgemeingültig, ganz im Gegenteil.

Nur habe ich eben auch MEINE EIGENE Meinung, die darf ich auch haben, oder muß ich diese an die Allgemeinheit anpassen so das sie zwar nicht Allgemeingültig aber dafür allgemeinverträglich ist...? 🙂

Gruß Andi

….oder vielleicht einfach nur beschränkt ist?

...Oder nicht in einer Traumwelt lebt ?

Bei mir sind Sie bei "So iss es" nicht bei "Wünsch dir was" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen