Markenwechsel...BMW Fahrer goes Lexus?
Hey,
also ich fahre zur Zeit noch einen BMW 120i, jetzt wollte ich mir Ende des Jahres ein neues Fahrzeug zulegen!
Durch meine Mum die einen LS 460 fährt bin ich mal auf die Idee gekommen mir die Modellreihe von Lexus anzuschauen, da sie so begeistert schien von ihrem Schiff muss man ja schon sagen! ;-)
Da ich ein BMW 325i Coupe neuester Baureihe im Auge hatte war der IS 250 der logische Vergleichspartner!
Motordaten und Wagentyp gleichen sich ja schon...
BMW 218 PS Reihensechszylinder
gegen
LEXUS 208 PS V6 Motor
Gut der BMW ist im Sprint auf 100 etwas schneller...aber will mit dem Auto ja keine 1/4 Meilen rennen fahren! ;-)
Soundtechnisch ist gegen nen BMW wohl auch nicht sooo viel auszurichten, was aber auch für alle anderen Hersteller hilt!
Was mir am Lexus gut gefällt ist der Sprint von 160 auf 230...schon beeindruckent! Da merkt man den V6...und auch der Sound ist geil!
Der Durchschnittsverbrauch des Lexus liegt ja laut Werkangaben bei ca. 10l...wo ich auch auf meine erste FRAGE komme...wo liegt der tatsächliche Verbrauch...bei sagen wir mal sportlicher Fahrweise...?!?!? Erfahrungswerte?
Preislich ist der IS 250 mit Sportpacket als Vollausstattung gute 8 Mille billiger! Hätte zwar gern einen Dreitürer aber ansonsten ist an der Optik des Lexus nichts auszusetzen...zumindest außen! Innen stört mich das etwas billig wirkende Schaltgetriebe...bzw bei der Automatik das die "Wege" von P hinzu D/DS zu sehen sind! Naja Kleinigkeit...
Also um auf den Punkt zu kommen...welche Argumente sprechen für den Lexus?!
sowas wie..
-seltener zu sehen, sprich exklusiver
Probleme?
Besonderheiten?!
und und und....alles Rund ums "Lexusmobil"!
In diesem Sinne...haut in die Tasten!
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Oblomov
Hmmm, faszinierend. Kaufen sich Lügner grundsätzlich lieber Audis oder beginnen normale Leute an zu lügen, sobald sie sich einen Audi gekauft haben? Lügen diese Leute immer oder nur in Bezug auf ihren Audi? Da ich selber Audifahrer bin, wäre dies eine wichtige Information auf meinem Weg der Selbsterkenntnis. Bitte um detailliertere Auskunft.
Stell dir vor. Ich habe ein nagelneuer Audi gekauft für stolze 56000DM. Mein Verwandte hat sich, in die gleiche Zeit, ein neue Carisma zugelegt. Mit gleicher Ausstattung und mit gleichen PS, für nur 38000DM. Das ist doch klar das mein Audi viel, viel besser ist. Das kann nicht anders sein! Sonst wie so habe ich 18000DM mehr bezahlt? Aber dann passiert was ganz unerwartetes! Der Carisma verbraucht deutlich weniger Sprit und läuft und läuft ohne irgend welche Mängel. Mein Audi dagegen muss ab und zu ??? zur Reparatur. Und wo hin? Zu meinem Verwandte, der den Carisma besitzt. Er hat eine kleine Werkstadt zu hause und die Arbeit kostet nichts. Na gut nächsten Mahl fahre ich zu einer anderer Werkstadt. Ich bezahle lieber ein bischen. Zum Verwandte fahren ist es mir zu peinlich. Das ich mein schönes Auto repariert habe sage ich im nicht, und wen es um Spritverbrauch geht, sage ich lieber ein paar Liter weniger. Er merkt doch nicht das ich lüge, sonst hätte er schon längst was gesagt. Glücklich sind die Leute die nicht ein Verwandte haben mit so einem S.....s Carisma!!! Wenigstens müssen sie nicht lügen. Schlafen sie auch gut, weil sie nicht wissen das es bessere Autos gibt für weniger Geld.
So ungefähr sieht die Antwort aus.
123 Antworten
Eben exklusiv wird im Volksmund für außerwöhnlich, individuell, besonders benutzt! Was auch sonst...!
Hat aber leider mit meiner Frage ansich nichts zu tun!
Was sind denn deine Fragen?
Hallo,
Ein ganz anderer Punkt, der IS bekommt im 1. Quartal 2009 ein Facelift. Auch mit ein paar technischen Änderungen, die mir aber noch nicht im Detail bekannt sind.Wenn's Dich nicht stört. Ich habe Anfang 2006 den IS 250 Schalter mehrere Tage aus beruflichen Gründen parallel zu einem 325i Schalter gefahren.Immer im Wechsel.Habe darüber damals auch im Lexus/Toyota Forum geschrieben. Kannst ja mal die Suchfunktion einschalten. Zu Deinem Thema ist hier schon einiges
zusammengekommen.
Gruß Kühli
Ähnliche Themen
ja dann nimm halt den 3.2er, der fährt dem Lexus nicht nur davon, sondern auch Kreise drumrum 😉
Ich finde, daß der IS schon sehr konservativ aussieht. Für einen Coupé - Liebhaber..
Mal an die anderen Alternativen gedacht, z.B. das Peugeot 407-coupe?
Der Lexus ist tatsächlich 8.000 € günstiger als der vergleichbare BMW? Das wäre für mich schon ein nicht unerhebliches Argument, wenn sonst nicht gegen den Lexus spricht.
Zitat:
Original geschrieben von Lexus_IS_250
Und für nen 2 l A4 wirds schon reichen!
Wenn Du Dich da mal nicht täuschst 😉
Also bei mir wars das gleiche Argument zum Markenwechsel. Ich war seit jeher BMW-Fanboy 😉 Aber die Preise, die BMW verlangt und die Autos die man dafür bekommt stehen in absolut keinem Verhältnis. Gut, Audi ist auch nicht das billigste, aber immerhin ein gutes Stück billiger als BMW.
Der angesprochene Lexus gefällt mir auch sehr gut, der stand eine Weile lang bei uns vorm Kino als Ausstellungsstück, in weiß, scheinbar mit dem Sportpaket (ich kenn mich bei Lexus nicht wirklich aus) und wahnsinnig geilen lackierten Felgen.
Also wenn ich nicht was sparsames gesucht hätte, wäre der ein heißer Kandidat gewesen!
Zitat:
Original geschrieben von Lexus_IS_250
........................
Und was waren die Beweggründe?!
........................
Wie ich schon sagte selber ausprobieren. Und nicht nur einmal. Setz Dich mal rein und Taste den Wagen mit geschlossenen Augen ab. Wiederhol das mit allen Deinen Favoriten. Da wo dU dich wohl füllst ist Dein zuhause.
Bei mir war es eine von mir deutlich besser empfundene Haptik und Qualitätsanmutung. Das Preisleistungsverhältnis sprach eindeutig gegen MB. Kurz gesagt der MB war auch schön, aber das für mich bessere Gesamtpaket hatte eben Lexus. Um dahin zu kommen musste ich allerdings meinen Kopf etwas vom "weiter, höher, schneller etc." Erbsenzählen freimachen.
Dankenswerterweise hat es mir der MB Vertriebler am Ende auch noch leichter gemacht. Wie es ums Geld ging (immerhin über 120tsd) wurde er recht arrogant und verwechselte die Rollen von Kunde und Bittsteller. Hatte ich in einer Werksniederlassung nicht erwartet.
Hi,
jetzt melde ich mich doch mal, nachdem LexGolf schon viel Richtiges gesagt hat.
Ich finde es eigentlich nicht schwer, sich für eine der drei wirklichen Alternativen zu entscheiden, (den oben vorgeschlagen Peugeot halte ich für hier nicht hingehörig), denn sie sind alle sehr unterschiedlich (nicht: besser/schlechter).
Ich kam vom DB200K, der schon gut Dampf machte. Aus verschiedenen Gründen wollte ich aber wechseln.
Auch wieder aus verschiedenen Gründen kam BMW für mich nicht in Frage - ich kann auch kaum nachvollziehen, wie man zwischen einem 3er und dem IS so schwanken kann, es sind sehr unterschiedliche Autos. Am besten wird das am Beispiel deutlich: du (BMW) sprichst von 'Sound'. Interessiert mich (Lexus) überhaupt nicht - ich will's möglichst leise.
Ganz klar durch die damalige TV-Reklame ("Was ist denn das für ein tolles Auto?"😉 kam ich dazu, mir Lexus anzuschauen. Mich interessierte weniger, ob er ein paar PS mehr oder weniger hatte, wichtig war mir der 6-Zylinder, mich interessierte das Zu-Hause-Gefühl, das ich sofort in diesem Wagen hatte.
Auf der Probefahrt stellte sich heraus, dass er agiler und schneller war als mein alter, leiser und fantastisch (automatisch) schaltend noch dazu (wobei die Automatik bei Mercedes auch nicht von schlechten Eltern ist). Ob und welcher BMW 7 Zehntel schneller ist, interessiert mich bis heute nicht.
Das Design des Wagens gab dann den Ausschlag, sich ganz ernsthaft den Wagen anzusehen, ich stellte fest, dass in der Luxury-Version alles drin war, was man in dieser Preisklasse überhaupt nur erwarten kann, und , was ich nicht unterschlagen darf, das Forum hinterließ einen ausgezeichneten Eindruck (bis heute!). Der Kaufvertrag war dann schnell unterschrieben.
Ich habe das nie bereut, der IS250 Luxury ist für mich(!) das Beste und gleichzeitig Individuellste, was man in dieser Preisklasse kaufen kann.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich finde, daß der IS schon sehr konservativ aussieht. Für einen Coupé - Liebhaber..
Mal an die anderen Alternativen gedacht, z.B. das Peugeot 407-coupe?
Das 407 Coupe ist keine Alternative -> Frontkratzer!
Wenn man unbedingt 'nen Hecktriebler haben möchte, gibts eigentlich nur 3 Hersteller zur Auswahl (BMW, Mercedes, Lexus).
Wenn man ein echtes Coupe bzw was sportliches haben möchte, gibts noch 2 weitere Alternativen -> Mazda RX8 (2+2 oder 4 Sitzer) und Nissan 350Z (2 Sitzer).
ich bin mit dem Lexus IS250 und dem neuen C230 beiden in Automatik gefahren, der Lexus ist in allen Belangen besser außer der Versicherung, und nicht umklappbarer Rücksitze. Der Moter von IS250 ist noch leiser und vibrationsärmer, aber kraftvoller insbesondere beim Anfahren in direktem Vergleich zu C230. In höherer Drehzahl vermittelt der kleine V6 mir angenehmen Sportsound und die Automatik schaltet sehr schnell. Dagegen schaltet die hochgelobene 7GTronic in C230 viel langsamer, und der Moter ab 4000 rpm einfach unangenehm laut und von sportlichem Sound gar keine Rede, gefühlt hätte der 230er mindestens 50 ps weniger und der Verbrauch um 14l, 4l mehr als von IS250. Der C230 ist nagelneu, kann sein dass ich an der 7G Automatik noch nicht gewöhnt bin.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Lexus IS250 208 PSZitat:
Und für nen 2 l A4 wirds schon reichen!
Höchstgeschwindigkeit 230 km/h
Beschleunigung von 0 - 100 km/h 8,1 secA4 1.8TFSI 1.8 160 PS (aktuelles Modell)
Höchstgeschwindigkeit 225 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,6 sA4 2.0TFSI 2.0 200 PS (der geforderte 2.0er Audi A4 😁 )
Höchstgeschwindigkeit 241 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 7,3 sAlso wenn ihr mich fragt.. ein 200 PS-A4 und ein 200PS-IS liegen schon ein Stück auseinander.. mit reichen ist da nicht viel zu wollen..
Das Verbrauchskapitel geht übrigens auch an den A4, beim Geräuschkomfort lasse ich mich mal grad so breitschlagen (V6 gegen aufgeladenen R4).
Wegen Die Daten was auf dem Papier ist! Glaub nicht! Das sind alles Lüge!
In diese Zeit wie ich den Carisma besitzt habe, habe ich so ein Bericht gelesen(Auto Motor Sport) das der Carisma GDI verbraucht durchschnittlich 8l/100km. .
Der Audi mit gleichen PS so zirka 7l/100km.
In Wirklichkeit habe ich maximal 7,5 geschafft, mein normaler Verbrauch war 6,5l/100km. Audi dagegen Verbrauch deutlich über 9l/100km bei gleichen Bedinungen. Audi hat mein Arbeitskollege besitzt. Die gleiche Strecke zu Arbeit.
So Hässliche Kisten wie die neue Audi sind. Brrrrrrrrrr
Erstaunlich, daß ich mit MEINEN Audis (und nicht denen der Schwiegerkollegen) bis auf den hoffnungslos versoffenen Fünfzylindern die Werksangabe im Verbrauch und Fahrleistung ziemlich genau einhalte. Das Gleiche hab ich beim Nissan und Renault erlebt. Selbst die Firmenfords bewegte ich innerhalb der Toleranzen.
Vielleicht liegts ja auch am Fahrer, nicht wahr 😉
Aber natürlich sind jetzt grad mal die Datenblätter Lüge. Paßt nicht ins Weltbild -> zack.
Wenn wir mal Audi außen vorlassen, der BMW ist auch mit R6 schneller und sparsamer. Wie erklärst du das? Auch eine Hochglanzlüge?
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Erstaunlich, daß ich mit MEINEN Audis (und nicht denen der Schwiegerkollegen) bis auf den hoffnungslos versoffenen Fünfzylindern die Werksangabe im Verbrauch und Fahrleistung ziemlich genau einhalte. Das Gleiche hab ich beim Nissan und Renault erlebt. Selbst die Firmenfords bewegte ich innerhalb der Toleranzen.
Vielleicht liegts ja auch am Fahrer, nicht wahr 😉
Aber natürlich sind jetzt grad mal die Datenblätter Lüge. Paßt nicht ins Weltbild -> zack.
Wenn wir mal Audi außen vorlassen, der BMW ist auch mit R6 schneller und sparsamer. Wie erklärst du das? Auch eine Hochglanzlüge?
Ganz ehrlich!!!
Ich glaube keinem einzigen Audifahrer. Ich habe sehr viele Verwandte und Bekante die Audi fahren und kein einzige sagt die Wahrheit. Wen ich sie beim lügen erwische, dann dauert es nur paar Tage bis sie wider das gleiche Spiel anfangen.
Die BMW Fahrer sind schon deutlich näher an die Wahrheit. Die lügen schon, aber nicht so extrem, wie die Audifahrer. Ich möchte jetzt niemanden beleidigen!!!
Leider ist das meine traurige Erfahrung!!!
Also ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass zumindest die Opel-Fahrer niemals lügen. 😉 😁
BTW: Ich unterbiete die Werksangaben bezüglich Verbrauch trotz recht hohem Kurzstreckenanteil (<10 km). 🙂
Gruß
Michael