Marke der Spurstangenköpfe

Opel Astra G

Hallo,

mein linker Spurstangenkopf ist ausgeschlagen. Möchte dann gleich beide machen.

Welche Marke ist da empfehlenswert?

Ein Bosch-Dienst nannte mir Febi (50 € pro Stück), bei ebay gibt es auch Febi für 15 € pro Stück.

Des Weiteren sah ich Lemförder und Meyle. Original drin sind TRW.

Welche Marke könnt ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wechsel du beide Seiten, wenn eine Spiel hat und lass anschließend die Spur neu einstellen. Ich mach das nicht - und das hat nichts mit Geiz zu tun

Dann ist es eben Faulheit, nenn es wie du willst.

Wenn ich den Wagen schon auf der Bühne stehen, und den Abzieher in der Hand habe, dann nehme ich mir doch die 15 Minuten, und mach den zweiten gleich mit. Ich fang doch wegen 15€ für so einen Kopf nicht das knausern an.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Ich denke die drei genannten sind alle nicht verkehrt, vor allem Meyle HD wird wegen des guten Preis/Leistungsverhältnisses oft empfohlen.

Da bei der Aktion sowieso die Spur neu eingestellt werden muss solltest du gleich schauen wie es um Domlager, Stoßdämpfer und Traggelenke steht. Es wäre schade jetzt 15€ an Ersatzteilen zu sparen, und in einem Jahr wieder zur Achsvermessung zu müssen.

würde die verstärkten von meyle verbauen.
wenn du den noch eine weile fahren willst, hast du länger freude dran

Warum beide Köpfe wechseln? Die streuen in der Lebensdauer. Manchmal ist der ausgewechselte eher wieder hin als der alte auf der anderen Seite.
Und warum die Spur einstellen? Man zählt die Umdrehungen beim Abschrauben und schraubt genau so viele Umdrehungen wieder fest.

Wenn ein Spurstangenkopf 15-20 € kostet, mach ich beide Seiten, egal ob der gut ist. Wenn der nach 5000 km verreckt, ärgert das sehr.

Gewindegänge zählen ist sehr ungenau, die Spur wird nicht aufs Grad genau stimmen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von firebird24489


Wenn ein Spurstangenkopf 15-20 € kostet, mach ich beide Seiten, egal ob der gut ist. Wenn der nach 5000 km verreckt, ärgert das sehr.

Gewindegänge zählen ist sehr ungenau, die Spur wird nicht aufs Grad genau stimmen...

agree!

hab bei menem zaffi auch gleich beide gemacht.
gewinde gezählt und trotzdem nicht 100%.
war aber auch egal, die ollen winterschlappen hätten den nächsten winter sowieso nicht mehr erlebt...

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von firebird24489


Wenn ein Spurstangenkopf 15-20 € kostet, mach ich beide Seiten, egal ob der gut ist. Wenn der nach 5000 km verreckt, ärgert das sehr.

Gewindegänge zählen ist sehr ungenau, die Spur wird nicht aufs Grad genau stimmen...

agree!

hab bei menem zaffi auch gleich beide gemacht.
gewinde gezählt und trotzdem nicht 100%.
war aber auch egal, die ollen winterschlappen hätten den nächsten winter sowieso nicht mehr erlebt...

Und? Wie wirkte sich denn die fehlende 100 %igkeit aus?

War denn die Spur vor der Reparatur 100%ig eingestellt?

Was meint ihr denn wohl, wie lange die Spur nach einer Einstellung auf dem Prüfstand 100%ig bleibt?

Zitat:

Original geschrieben von Addi49



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


agree!

hab bei menem zaffi auch gleich beide gemacht.
gewinde gezählt und trotzdem nicht 100%.
war aber auch egal, die ollen winterschlappen hätten den nächsten winter sowieso nicht mehr erlebt...

Und? Wie wirkte sich denn die fehlende 100 %igkeit aus?
War denn die Spur vor der Reparatur 100%ig eingestellt?
Was meint ihr denn wohl, wie lange die Spur nach einer Einstellung auf dem Prüfstand 100%ig bleibt?

nein, war sie nicht!

jedenfalls sollte die spur eingestellt werden. wie lange das anhält liegt an der fahrweise und dem straßenzustand.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


...
jedenfalls sollte die spur eingestellt werden ...

Hast du da Erfahrungen oder gibst du die Meinung einer Werkstatt wieder (die natürlich ein Interesse daran hat die Spur einzustellen)?

Wenn du seine Beiträge richtig gelesen hättest, wüsstest du das.

Wenn Bauteile, die für Spur und Sturz relevant sind, defekt sind und getauscht werden, dann kontrolliert man die Werte nachher, und fährt nicht auf gut Glück durch die Gegend, weil es ja theoretisch passen könnte.
Über solchen Geiz kann man doch nur noch den Kopf schütteln...
Wenn die Reifen nur 3 Monate länger halten hat man die paar Kröten für die Vermessung wieder raus. 🙄

Naja, jeder wie er mag und nach seiner praktischen Erfahrung als Schrauber.
Wechsel du beide Seiten, wenn eine Spiel hat und lass anschließend die Spur neu einstellen. Ich mach das nicht - und das hat nichts mit Geiz zu tun, sondern mit Erfahrung im Autoschrauben.

Ich würd auf jeden Fall die Spur einstellen lassen. Hab auch mal die Spurstangenköpfe gewechselt und gemeint, es reicht, die Umdrehungen zu zählen. Bei Wechsel auf Winterreifen hab ich dann meine "Ersparnis" an den Sommerreifen sehen können. Außerdem, wer garantiert mir denn, dass die neuen Spurstangenköpfe aufs hundertstel genau so lang sind wie die alten?

Zitat:

Original geschrieben von Addi49



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


...
jedenfalls sollte die spur eingestellt werden ...
Hast du da Erfahrungen oder gibst du die Meinung einer Werkstatt wieder (die natürlich ein Interesse daran hat die Spur einzustellen)?

nein, bin "schrauber" mit eigenen erfahrungen.

habe auf das einstellen nur verzichtet, weil mir die ollen winterschlappen egal waren und ich testen wollte ob es ohne geht. trotz pinibler genauigkeit hat es nicht funktioniert, was mich bei recht neuen reifen dann wirklich geärgert hätte.

Zitat:

Wechsel du beide Seiten, wenn eine Spiel hat und lass anschließend die Spur neu einstellen. Ich mach das nicht - und das hat nichts mit Geiz zu tun

Dann ist es eben Faulheit, nenn es wie du willst.

Wenn ich den Wagen schon auf der Bühne stehen, und den Abzieher in der Hand habe, dann nehme ich mir doch die 15 Minuten, und mach den zweiten gleich mit. Ich fang doch wegen 15€ für so einen Kopf nicht das knausern an.

Zitat:

Original geschrieben von Frack



Zitat:

Wechsel du beide Seiten, wenn eine Spiel hat und lass anschließend die Spur neu einstellen. Ich mach das nicht - und das hat nichts mit Geiz zu tun

Dann ist es eben Faulheit, nenn es wie du willst.
Wenn ich den Wagen schon auf der Bühne stehen, und den Abzieher in der Hand habe, dann nehme ich mir doch die 15 Minuten, und mach den zweiten gleich mit. Ich fang doch wegen 15€ für so einen Kopf nicht das knausern an.

agree!!!

wenn schon, denn schon!

kommt ja auch keiner auf die idee nur auf einer seite die bremsbeläge zu tauschen, nur weil die auf der anderen noch nicht ganz runter sind....

Deine Antwort
Ähnliche Themen