marderschuzt ?
hallo zusammen und frohes fest
mein nachbar hat als geschenk von nem marder eine rechnung von der werkstatt knapp 800 euro bekommen ho ho ho 😁
ist unser bmw mit dem unterschuzt am motor so zu das die nicht mehr dran kommen ?
oder ist es besser das man sowas hat http://www.ebay.de/.../200686839824?...
mfg basti
26 Antworten
Die Mistviecher schlängeln sich überall durch.Wenn schon Schutz,dann nicht nur mit Ultraschall sondern auch noch mit Hochspannung!
hochspannung `? ist das nicht schon all zu übertrieben
reicht der eigentlich schon aus http://www.ebay.de/itm/200569337817?...
oder lieber stufe 2 der vorsicht 😁 http://www.ebay.de/itm/200559372599?...
Wie schon gesagt wurde: Hochspannung!
Meine Eltern haben seit Jahren ruhe damit. Die Viecher werden ja auch nicht gegrillt bis zum geht-nicht-mehr... Sobald die auf das unter Strom stehende Gitter laufen, kriegen die ordentlich eine gewischt und die Sicherung fliegt raus...
Meine Teilkasko schließt Marderschäden ein. Ich könnte mir vorstellen, daß ein Nagelbrett wirksam wäre. Es müßte genau zwischen die Vorderräder passen 😁 Aber vor dem Wegfahren entfernen 😁
ich kann nicht son gitter im kofferraum packen und immer rausholen wo ich gerade parke da hab ich keine lust drauf 😁
und für 70 euro von ebay mit hochsponnung wollt ich eigneltich auch nicht haben :P
daher wollt ich wissen ob die anderen beiden sachen auch was bringen und wo das eine schon übertrieben ist oder ein signalteil schon ausreicht ?
Mahlzeit 🙂
Wäre die Ultraschall-Geschichte nicht effektiver?
Ich mein damit, das die Marder dann auch nicht mehr übers Auto drüber laufen?!
Im Sommer hab ich leider immer wieder Pfotenabdrücke, neue Kratzer 🙁 und Mardersch**ße aufm Auto,
besonders nachdem ich meinen Kurzen frisch gewaschen hab... 🙁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von heckschleuder_t
Mahlzeit 🙂Wäre die Ultraschall-Geschichte nicht effektiver?
Ich mein damit, das die Marder dann auch nicht mehr übers Auto drüber laufen?!
Im Sommer hab ich leider immer wieder Pfotenabdrücke, neue Kratzer 🙁 und Mardersch**ße aufm Auto,
besonders nachdem ich meinen Kurzen frisch gewaschen hab... 🙁MfG
Also ich habe 2 Ultraschallgeräte mit Bewegungssensor ums Auto verteilt. Wenn ich die mal für 2-3 Nächte anschalte habe ich wieder für 1-2 Monate Ruhe und somit auch keine Spuren mehr auf dem Auto (auch keine Katzenspuren o.ä.).
Allerdings haben die je 50€ gekostet. Wenn es nur um den Motorraum geht, dann würde ich das Ultraschallgerät für den Motorraum empfehlen. Meiner steht immer draußen (Carport) und es sind absolut keine Marderspuren erkennbar.
..ich hatte die Probleme auch immer, Mardersch.... auf dem Dach und die Abdrücke der Pfoten auf Scheibe, Haube und Dach. Obwohl ich sonst kein Freund von Bastelkram bin, hab ich mir aus dem Baumarkt so einen Marderschreck (Ultraschall) mit Batterien besorgt. 25 Euro + Batterien. Ich kann bisher nur sagen, es wirkt. Seit dem Sommer keine "Beschädigungen" mehr am Fahrzeug.
Hilft aber auch nicht bei jedem Marder!
Zitat:
Original geschrieben von e46alex
..ich hatte die Probleme auch immer, Mardersch.... auf dem Dach und die Abdrücke der Pfoten auf Scheibe, Haube und Dach. Obwohl ich sonst kein Freund von Bastelkram bin, hab ich mir aus dem Baumarkt so einen Marderschreck (Ultraschall) mit Batterien besorgt. 25 Euro + Batterien. Ich kann bisher nur sagen, es wirkt. Seit dem Sommer keine "Beschädigungen" mehr am Fahrzeug.Hilft aber auch nicht bei jedem Marder!
also reicht ein ultraschall sensor fürn mororraum oder eher den zweiten link den ich oben geteilt habe damit man es um das ganze auto legen kann 😁
aber gut zu wissen das es schon mal was brinkt ;D
Zitat:
Original geschrieben von Fiur
Wie wärs denn mit Batteriebetriebenen Marderschreck?http://www.amazon.de/.../B00116QXLC
ne batterie betrieben wollte ich eigentlich nicht haben aber danke
ich wollt nur gern wissen ob es ausreicht wenn man ein sensor am motor montiert und man dann ruhe hat oder das die dann doch hinten i ein kabel durchbeisen bze es besser wäre wenn man eins holt wie ich in einem link zeigte mit 4 lautsprechern ?
hat das einen Grund wieso nicht Batteriebetrieben? Damit würde man sich zumindest eine mögliche Kabellegerei ersparen 🙂
Hallo,
ihr müsst zuerst wissen, warum die kleinen Schweinepriester unsere Kabel und Schleuche im Motorraum anbeissen.
Ist ein Revierschutzverhalten: Mader A kriecht unter Auto/in Motorraum weil es dort schön warm ist und markiert dort sein Revier. Wenn man nun das Auto speziell über Nacht wo anders parkt kann es sein, dass man in dem Revier von Mader B parkt und der mag die "Duftspuren" des anderen Maders überhaupt nicht und "randaliert" in unserem Motorraum (Zerbeissen der Kabel und Schleuche).
Wenn man jetzt das Auto neu gekauft hat kann es sein, dass dieser Fall eintritt obwohl man das Auto von da an immer am selben Platz abstellt und die Belästigung durch gründliche Motorwäsche und stark riechende Säckchen im Motorraum wirkungsvoll und dauerhaft beseitigen kann.
Parkt man aber z.B. arbeitsbedingt oft über Nacht an versch. Orten hilft eh nur noch die Maderschreckmethode (egal wie diese dann aussieht).
Das Problem ist der Duft eines Konkurrenten und nicht das Mader gerne Gummi essen oder ihn als Baumaterial verwenden.
MfG QT
schon mal gut zu wissen wie es bei den fichern abgeht 😁
mich würde dennnoch sehr interessieren ob das einfache reicht mit einem lautsprecher oder lieber das auto mit 4 stück vollpacken 😁
und das zu batterie emmm mir macht es nix hab ne bühne vom kollegen wo ich immer dran kann und mir schrauben nix ausmacht 😉