Marderschutz - Was kann man dagegen tun?
Hallo an alle!
heute musste ich zum ersten mal den Scheibenwaschmitteltank füllen und habe festgestellt, dass auf der Motorabdeckung Marderspuren waren. Es war dunkel auf dem ATU Parkplatz und ich habe erst später gesehen, dass der schei... Marder ein großes Loch in der Matte gefressen hat, die unter der haube befestigt ist.
Sofort wieder zu ATU und eine Dose Spray gegen Murder gekauft. Laut Anleitung muss man das Zeug jede Woche unter der Haube einsprühen.
Gibt es was besseres als Spray? Wo man nicht jede Woche was machen muss? Gibt es überhaupt ein Universelles Rezept gegen Marder?
Und weiß jemand was man in solchen Fällen machen soll? Soll man das Auto bei Audi checken lassen? Der ATU Mitarbeiter meinte, dass so eine Matte 40 bis 300 EUR kosten kann, je nach Modell. Blöderweise habe ich Teilkasko mit SB 150 EUR. :-(
Beste Antwort im Thema
vielleicht solltet ihr auch dem örtlichen chinesen bescheid geben, wo die katzen und marder zu finden sind 😁
108 Antworten
Thema des threads ? = unsympathische Gesellen ....
die wenn man sie zu Besuch hat....nie Spaß machen ;-)
2 Monate Marderfrei!Zitat:
Original geschrieben von Stoffsitzer
So, das Hochspannungs- Piep- und Blitzmodul ist verbaut. Die frischen Marderspuren sind beseitigt. Wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wo ich geschaltete 12V (Zündplus) im Motorraum finde ohne einen Draht quer durch das Auto zu verlegen, dann bitte her damit. Zur Zeit funkt und blitzt das Modul auch während der Fahrt.Ich hoffe, das Thema Marder hat sich somit für mich erledigt. Ich werde berichten.......
Ich denke, das Marder-Schreck-Modul wirkt.
Vorher hatte ich ja alle paar Tage Besuch.
Inzwischen habe ich auch Zündplus (Klemme 15) im Motorraum gefunden: Das grün/schwarze Kabel welches zum ABS Steuergerät führt (J104/v35)
Zitat:
Original geschrieben von Stoffsitzer
2 Monate Marderfrei! Ich denke, das Marder-Schreck-Modul wirkt.Zitat:
Original geschrieben von Stoffsitzer
So, das Hochspannungs- Piep- und Blitzmodul ist verbaut. Die frischen Marderspuren sind beseitigt. Wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wo ich geschaltete 12V (Zündplus) im Motorraum finde ohne einen Draht quer durch das Auto zu verlegen, dann bitte her damit. Zur Zeit funkt und blitzt das Modul auch während der Fahrt.Ich hoffe, das Thema Marder hat sich somit für mich erledigt. Ich werde berichten.......
Vorher hatte ich ja alle paar Tage Besuch.Inzwischen habe ich auch Zündplus (Klemme 15) im Motorraum gefunden: Das grün/schwarze Kabel welches zum ABS Steuergerät führt (J104/v35)
Hi!
Also ich hatte ja als ich noch Polo gefahren bin (schon ne Weile her 3 Jahre ca.) auch schon 2 Marderschäden! Wir legten dann so ein Maschendrahtgitter unter den Motorraum und ab da war gar nichts mehr. Hat echt gut geholfen ! Die Marder mögen keinen pieksenden Draht ! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Girl-SQ5
Hi!Zitat:
Original geschrieben von Stoffsitzer
2 Monate Marderfrei! Ich denke, das Marder-Schreck-Modul wirkt.
Vorher hatte ich ja alle paar Tage Besuch.Inzwischen habe ich auch Zündplus (Klemme 15) im Motorraum gefunden: Das grün/schwarze Kabel welches zum ABS Steuergerät führt (J104/v35)
Also ich hatte ja als ich noch Polo gefahren bin (schon ne Weile her 3 Jahre ca.) auch schon 2 Marderschäden! Wir legten dann so ein Maschendrahtgitter unter den Motorraum und ab da war gar nichts mehr. Hat echt gut geholfen ! Die Marder mögen keinen pieksenden Draht ! 😁😁
Jau, solch eins hatte ich auch und kann nur sagen, die bringen was.
Das einzige ist, das es neig ist, solch ein grosses Teil immer unter dem Wagen legen.
Meins war 80x100 cm
Ähnliche Themen
Zitat:
Hi!
Also ich hatte ja als ich noch Polo gefahren bin (schon ne Weile her 3 Jahre ca.) auch schon 2 Marderschäden! Wir legten dann so ein Maschendrahtgitter unter den Motorraum und ab da war gar nichts mehr. Hat echt gut geholfen ! Die Marder mögen keinen pieksenden Draht ! 😁😁
...und das hast du sicherlich immer dabei gehabt, wenn du mal nicht zuhause geparkt hast, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Stoffsitzer
...und das hast du sicherlich immer dabei gehabt, wenn du mal nicht zuhause geparkt hast, oder?Zitat:
Hi!
Also ich hatte ja als ich noch Polo gefahren bin (schon ne Weile her 3 Jahre ca.) auch schon 2 Marderschäden! Wir legten dann so ein Maschendrahtgitter unter den Motorraum und ab da war gar nichts mehr. Hat echt gut geholfen ! Die Marder mögen keinen pieksenden Draht ! 😁😁
....nein hab ich natürlich nicht!!! Dieser Schutz ist eben hauptsächlich für Zuhause. Und da wo ich arbeite habe ich glücklicherweise einen Tiefgaragenparkplatz, da passiert auch nichts! Also alles ist gut! Und wenn der Marder eben woanders mal mein Auto besucht, heißt es eben "Pech gehabt" !!! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Nein kein Pech, dann gibt es eine Versicherung 😁
Ja ich weiß, diese hat auch die Schäden übernommen ! Mit Pech meine ich eben den sonstigen Ärger, den man dann noch so hat !! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Girl-SQ5
Ja ich weiß, diese hat auch die Schäden übernommen ! Mit Pech meine ich eben den sonstigen Ärger, den man dann noch so hat !! 😁😁Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Nein kein Pech, dann gibt es eine Versicherung 😁
Ja weis ich doch, wenn die Lauferei und telefoniererei nicht währe 😉
Ich habe 50 € und zwei Stunden Arbeit investiert.
Wenn jetzt alle Marder dieser Welt von meiner Q fernbleiben, dann ist das bestimmt besser als irgendwann mal liegen zu bleiben und sich mit Werkstatt und Versicherung in Verbindung zu setzen.
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte gerne meine Dämmung unter der Motorhaube, nachdem der Marder diese aufgefressen hat, erneuern.
Kann mir jemand mitteilen, wo man eine solche erwerben kann, ggf. Teilenummer mitteilen ?! Und ja, ich habe schon gegoogelt und geebayt :-)
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaubendämmung nach Marderschaden erneuern/kaufen' überführt.]
Fahr doch zum freundlichen und kauf sie einfach... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaubendämmung nach Marderschaden erneuern/kaufen' überführt.]
Das mit den Mardern ist sehr ärgerlich. Hatte auch welche dran u diverse Schäden.
Habe von AUDI mir dem Marderschreck einbauen lassen, hat auch ein halbes Jahr funktioniert. Danach hatte ich sie wieder drin. hab den Marderschreck von Audi überprüfen lassen, alles OK. Nach langer suche im Internet bin ich auf einen sehr hilfreichen Gedanken gekommen. Habe den ganzen Motorraum leicht mit handelsüblichen Pfeffer bestreut, seit dem ist Ruhe und das schon seit 2 Jahren. Mach das alle 6 Monaten neu.
Gruß
Waldemar2
Hallo zusammen,
Bei meinem alten Q5 hatte ich auch nach 3 Wochen Besuch!!
Habe mir sofort den eingebaut
www.vergoelst.de/marderschutz_sensor737
Seit dem war Schluss! Habe ihn auch an unserem TT Roadster eingebaut! Alles top!!
Am 11.09.15 holen wir unsern neuen SQ5 ab und dort baue ich ihn auch sofort ein!
Ich bin mehr als zufrieden