Marderschutz - Was kann man dagegen tun?

Audi Q5 8R

Hallo an alle!

heute musste ich zum ersten mal den Scheibenwaschmitteltank füllen und habe festgestellt, dass auf der Motorabdeckung Marderspuren waren. Es war dunkel auf dem ATU Parkplatz und ich habe erst später gesehen, dass der schei... Marder ein großes Loch in der Matte gefressen hat, die unter der haube befestigt ist.

Sofort wieder zu ATU und eine Dose Spray gegen Murder gekauft. Laut Anleitung muss man das Zeug jede Woche unter der Haube einsprühen.

Gibt es was besseres als Spray? Wo man nicht jede Woche was machen muss? Gibt es überhaupt ein Universelles Rezept gegen Marder?

Und weiß jemand was man in solchen Fällen machen soll? Soll man das Auto bei Audi checken lassen? Der ATU Mitarbeiter meinte, dass so eine Matte 40 bis 300 EUR kosten kann, je nach Modell. Blöderweise habe ich Teilkasko mit SB 150 EUR. :-(

Beste Antwort im Thema

vielleicht solltet ihr auch dem örtlichen chinesen bescheid geben, wo die katzen und marder zu finden sind 😁

108 weitere Antworten
108 Antworten

mausefalle auf die motorabdeckung kleben

Zitat:

@GodsHand schrieb am 16. August 2015 um 08:48:16 Uhr:


mausefalle auf die motorabdeckung kleben

Zweifel ich aber an, ob das was bringt.

er merkt sich wo er eine gewischt kriegt

meiner is weg

Zitat:

@GodsHand schrieb am 17. August 2015 um 08:35:08 Uhr:


er merkt sich wo er eine gewischt kriegt

meiner is weg

Dann kann es aber nur Glück oder Zufall gewesen sein.

Ein kleines Radio/Musik das hilft, er muss nur immer gestört werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@weidezaun schrieb am 30. April 2015 um 10:18:26 Uhr:


Das Problem ist, dass der Marder sein Revier mit Düften markiert. Riecht ein Gegner/ein anderer Marder diese Duftspur, wird es bissig. Der zweite Marder vermutet was Fressbares im Motorraum, nimmt diesen auseinander und beißt dann zu. Zusätzlich kommt die Paarung ins Spiel. In der Frühlingszeit versuchen sich die Mardermännchen gegenseitig zu "überduften" und den anderen zu vertreiben, worunter das Auto leidet.
Hundehaare, Pfeffer und Co. wirken nur kurzfristig, da sich der Marder an den Fremdgeruch dieser Mittel gewöhnt und der Instinkt/Hunger größer ist. Heißt: Nach kurzer Zeit ist der Ärger wieder da.
Ultraschallgeräte bringen nur etwas, wenn sie wechselnde Frequenzen aussenden, um den Marder zu stören/zu vergrämen. Bei einer monotonen Frequenz setzt auch hier der Gewöhnungseffekt ein und der Spaß mit dem Marder geht erneut los.
Elektroschocks, wie bei der Marderabwehrmatte sitzen beim ersten Mal. Sie bleiben dem Marder als schmerzhaft in Erinnerung, so dass er nicht nur das Gebiet künftig meidet, er sucht sich auch ein neues Revier/Auto und hinterlässt dort seinen Duft. Die Matte wird einfach unter den Wagen gelegt und arbeitet dort dauerhaft. Der Haken hierbei: Wenn auch die Katze oder der Hund unter dem Auto spielen, kriegen auch diese eine gewischt.
Es gibt auch Metallblättchen, die im Motorraum verbaut werden und auch nach dem Weidezaun-Prinzip arbeiten. Problem hierbei: Die Kfz-Mechaniker bekommen bei jeder Wartung eine gewischt, sofern sie nicht auf dieses Abwehrmittel hingewiesen werden und die Montage ist sehr kostenintensiv.
Wenn der Marder bereits im Motorraum war, ist eine Profi-Motorwäsche empfehlenswert, damit die Duftstoffe des Marders auch wirklich aus der kleinsten Ecke verschwinden. Sonst riecht der nächste Marder den Gegner sofort.

Hallo Q5 Gemeinde,
hole hiermit mal einen alten Thread hervor,weil Ich denke das Er(Marder)auch bei mir zugeschlagen hat.Kann mir bitte einer sagen,welche Funktionsweise der Schlauch hat?Der Schlauch ist direkt unter dem Einfüllstutzen des Scheibenwassers bisschen links davon.Gestern beim einfüllen des Frostschutzes bemerkte Ich das erst.Wollte morgen in die Werkstatt damit fahren.Danke für Eure Hilfe.

Mein Auto:
2.0 TDI

F7ced90d-1692-4046-bc4d-d49c5b3afad1

Hiermit klappts aus Erfahrung:
http://www.autobild.de/.../...z-und-marderabwehr-fuers-auto-50364.html
Hier auf die Bilder klicken....
http://www.autobild.de/.../...arder---so-funktioniert-s-23427.html?...

Letzte Woche in der Audi Werkstatt habe ich mitbekommen wie der Meister einem Marder Geschädigten auf einfache WC Steine aufmerksam machte. Günstig und soll wohl helfen.

Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 4. Februar 2018 um 09:07:56 Uhr:


Letzte Woche in der Audi Werkstatt habe ich mitbekommen wie der Meister einem Marder Geschädigten auf einfache WC Steine aufmerksam machte. Günstig und soll wohl helfen.

Bringt nicht nur im Auto was, sondern auch auf dem Dachboden.
Doch im Auto teilweise nur für kurze Zeit, denn das kann auch eine ordentliche Sauerei geben.

WC Steine/Sprays u.a. Produkte helfen im Auto nur kurz. Daran gewöhnen sich die Biester. Einzig Strom hilft auf Dauer, oder das alte Hasengitter unterm Wagen, das mögen sie auch nicht!

http://www.marder-vertreiben.com/mardergitter/

Wichtig ist auch noch, dass sie nicht über die Radläufe einsteigen können, deswegen schön drauf fahren!😁

Guten Morgen,
erstmal Danke für Eure Antworten.Hat keiner eine Idee welche Funktionsweise der angeknabberte Schlauch hat,muss heute noch fahren damit bevor ich morgen beim Audi Händler bin.Würde Ihn ansonsten erstmal provisorisch abkleben.

Ist das nicht ein Ablaufschlauch vom Wasserkasten ?

Zitat:

@CRO-BMW 630i schrieb am 4. Februar 2018 um 10:30:48 Uhr:


Guten Morgen,
erstmal Danke für Eure Antworten.Hat keiner eine Idee welche Funktionsweise der angeknabberte Schlauch hat,muss heute noch fahren damit bevor ich morgen beim Audi Händler bin.Würde Ihn ansonsten erstmal provisorisch abkleben.

Hallo,
der Schlauch ist eine "Kabeltülle",diese schützt den Motorleitungssatz an der Karosseriedurchführung zum Innenraum/Wasserkasten.

Gruß
Dirk

Zitat:

@mercruiser165 schrieb am 4. Februar 2018 um 19:54:37 Uhr:



Zitat:

@CRO-BMW 630i schrieb am 4. Februar 2018 um 10:30:48 Uhr:


Guten Morgen,
erstmal Danke für Eure Antworten.Hat keiner eine Idee welche Funktionsweise der angeknabberte Schlauch hat,muss heute noch fahren damit bevor ich morgen beim Audi Händler bin.Würde Ihn ansonsten erstmal provisorisch abkleben.

Hallo,
der Schlauch ist eine "Kabeltülle",diese schützt den Motorleitungssatz an der Karosseriedurchführung zum Innenraum/Wasserkasten.

Gruß
Dirk

Hallo,

Du hast Recht,war bei meinem Händler heute der mir das auch bestätigt hat.Das Teil wurde bestellt und wird dann ausgetauscht.

Schönen Gruß

Halllo zusammen,

ich möchte in meinen Q5 3.0 TDI einen Marderschutz einbauen.
Kann mir jemand sagen, wo ich im Motorraum Dauerplus und Zündungsplus finde?

Danke und beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen