Marderschutz
Hallo Leute,
bei meinem Neuem zerstört ein oder mehrere Marder gerade fleißig um Motorraum die Schalldämmung.
Auto steht halt meinstens draußen und an wechselnden Orten.
Gibts Erfahrungswerte zu einem wirksamen Schutz?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es gibt einen sehr effektiven Marderschutz mit österreichischen Patent, als Foto im Anhang 😁 !
Grüße Insigniapilot 😉
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
HalloHat jemand das STOP & GO PLUSMINUS 6 montiert???
BItte um Infos DANKE
---------------------------------------------------------
Ich habe es drin, seit ca. einem Jahr. Seitdem Ruhe mit den kleinen Tierchen. War schon 2,3 mal Zeuge wie sich ein Marder
trotz dem Ultraschall in den Motorraum verlief, diesen aber dann schreiend, jaulend und im Eiltempo verlassen hat. Also ein gutes und sinnvolles Zubehör.
Zitat:
Original geschrieben von AstraJCosmo
---------------------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
HalloHat jemand das STOP & GO PLUSMINUS 6 montiert???
BItte um Infos DANKE
Ich habe es drin, seit ca. einem Jahr. Seitdem Ruhe mit den kleinen Tierchen. War schon 2,3 mal Zeuge wie sich ein Marder
trotz dem Ultraschall in den Motorraum verlief, diesen aber dann schreiend, jaulend und im Eiltempo verlassen hat. Also ein gutes und sinnvolles Zubehör.
Cool...........
Sieht man denn das blitzen unter dem Auto von den LED?
Machst Du mir ein gefallen? Wo wurde der Haubenschaltermontiert und wie? Wo wurde de 15 abgenommen?
Könntest Du mir 2-3 Fotos machen von Deiner Anlage :-)???
Danke und Gruss aus der CH
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
HalloHat jemand das STOP & GO PLUSMINUS 6 montiert???
BItte um Infos DANKE
Ich.😁
Zitat:
Original geschrieben von OderAstra
Ich.😁Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
HalloHat jemand das STOP & GO PLUSMINUS 6 montiert???
BItte um Infos DANKE
Und wie eingebaut? Hast Du mir 3-4 Fotos ....were cool. wo wurde die 15 abgenommen?
Gruss
Erster Beitrag dazu meinerseits - LINK
Diesbezüglich habe ich hier weiter vor schon was geschrieben, und im verlinkten Thread auch.
Das Hauptgerät habe ich mit der beiligenden, aufgebogenen Halterung am rechten Federdom angebracht, die Plättchen habe ich so verteilt, daß der Marder mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Eines berührt.
Der Rest ist schon beschrieben weiter vorn.
War schnell draußen- Bilder hab ich eben noch gemacht, ich versuche sie gleich rein zu stellen.
Schauste dann in mein Profil, da sind sie zu sehen. Gebe hier bescheid....LG, OderAstra
NACHTRAG- Hier hab ich doch keine Ausführung gemacht- sorry.
Zitat:
Original geschrieben von AstraJCosmo
---------------------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
HalloHat jemand das STOP & GO PLUSMINUS 6 montiert???
BItte um Infos DANKE
Ich habe es drin, seit ca. einem Jahr. Seitdem Ruhe mit den kleinen Tierchen. War schon 2,3 mal Zeuge wie sich ein Marder
trotz dem Ultraschall in den Motorraum verlief, diesen aber dann schreiend, jaulend und im Eiltempo verlassen hat. Also ein gutes und sinnvolles Zubehör.
Vielleicht war er auch von der Verarbeitungsqualität geschockt🙂
Zitat:
Original geschrieben von OderAstra
Erster Beitrag dazu meinerseits - LINKDiesbezüglich habe ich hier weiter vor schon was geschrieben, und im verlinkten Thread auch.
Das Hauptgerät habe ich mit der beiligenden, aufgebogenen Halterung am rechten Federdom angebracht, die Plättchen habe ich so verteilt, daß der Marder mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Eines berührt.
Der Rest ist schon beschrieben weiter vorn.
War schnell draußen- Bilder hab ich eben noch gemacht, ich versuche sie gleich rein zu stellen.
Schauste dann in mein Profil, da sind sie zu sehen. Gebe hier bescheid....LG, OderAstra
NACHTRAG- Hier hab ich doch keine Ausführung gemacht- sorry.
He das ist suuuper danke.......
Zitat:
Original geschrieben von OderAstra
Erster Beitrag dazu meinerseits - LINKDiesbezüglich habe ich hier weiter vor schon was geschrieben, und im verlinkten Thread auch.
Das Hauptgerät habe ich mit der beiligenden, aufgebogenen Halterung am rechten Federdom angebracht, die Plättchen habe ich so verteilt, daß der Marder mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Eines berührt.
Der Rest ist schon beschrieben weiter vorn.
War schnell draußen- Bilder hab ich eben noch gemacht, ich versuche sie gleich rein zu stellen.
Schauste dann in mein Profil, da sind sie zu sehen. Gebe hier bescheid....LG, OderAstra
NACHTRAG- Hier hab ich doch keine Ausführung gemacht- sorry.
Wo finde ich die Fotos :-)
Bilder, ich weiß nicht, ob die alle drin sind.....
....nein, ist wohl zu groß alles. Der Rest in der folgenden Antwort.
Weitere Bilder...
Die Plättchen werden einfach mit je 2 Kabelbindern angebracht, auch das Fixieren des roten Kabels in bestimmten Abständen.
Der kleine Schwarze Schalter etwas weiter im Hintergrund des einen Bildes ist der AUS-Schalter, der alles lahm legt. (alternativ zur Schaltung mit Klemme 15)
Der vordere Schalter ist mitgeliefert, soll verhindern, daß man versehentlich bei geöffneter Haube eine gewischt bekommt. Ich hab ihn unter den Haubenstab gesetzt. Ist am sichersten.
Ich habs gelassen mit der Klemme 15, das Ding läuft eben bei mir auf Dauer, gut is. Das, was es an Strom zieht, ist nicht der Rede wert.
Zitat:
Original geschrieben von OderAstra
Weitere Bilder...Die Plättchen werden einfach mit je 2 Kabelbindern angebracht, auch das Fixieren des roten Kabels in bestimmten Abständen.
Der kleine Schwarze Schalter etwas weiter im Hintergrund des einen Bildes ist der AUS-Schalter, der alles lahm legt. (alternativ zur Schaltung mit Klemme 15)
Der vordere Schalter ist mitgeliefert, soll verhindern, daß man versehentlich bei geöffneter Haube eine gewischt bekommt. Ich hab ihn unter den Haubenstab gesetzt. Ist am sichersten.
Ich habs gelassen mit der Klemme 15, das Ding läuft eben bei mir auf Dauer, gut is. Das, was es an Strom zieht, ist nicht der Rede wert.
Danke für Deine Mühe bin Dir sehr dankbar. Aber ist es nicht so? Dass die Platten nicht nässe ausgesetzt werden dürfen?? Dort unten bei der Aufhängung ist es doch nass? Weiter steht, dass das ganze im oberen Motordrittel montiert wird.
Meine Dämmatte unter Deinem Gerät am Ende wo die Lenkstange anfängt hat er bei mir ganz wenig angefressen :-)
Gruss und danke
Nein, werden nicht, oder eventuell nur leicht nass. Der Punkt ist, daß zwischen den beiden Plättchen kein dauerhafter Kontakt durch Wasser oder Schnee o. ä. sein soll. Gibt ja dann immer nen Stromstß ab, sozusagen.
Nur eine Stelle habe ich nochmals ein wenig versetzt. Aber nur, weil bei Regen und Waschen das Waser von Scheibe und CO aus einer Tülle an der Bordwand fließt und genau auf ein Plättchen tropfte.
Ansonsten bleibts da unten recht sauber u trocken genug.
Der Marder soll gar nicht erst bis ins obere Drittel rein, bei mir. Also unten platzieren....
Falls du das Ding kaufst, kann ich dir ja noch einmal ganz genau beschreiben, wo sie sitzen, bei mir. Verändern kannst du das nachher nicht mehr, weil DU die Plättchen auf das Doppelkabel selbst aufklickst und damit durch die Isolierung piekst. kannst also dann nur noch das Kabel selbst hin u her bewegen. Aber ist lang genug.....
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Cool...........Zitat:
Original geschrieben von AstraJCosmo
---------------------------------------------------------
Ich habe es drin, seit ca. einem Jahr. Seitdem Ruhe mit den kleinen Tierchen. War schon 2,3 mal Zeuge wie sich ein Marder
trotz dem Ultraschall in den Motorraum verlief, diesen aber dann schreiend, jaulend und im Eiltempo verlassen hat. Also ein gutes und sinnvolles Zubehör.
Sieht man denn das blitzen unter dem Auto von den LED?
Machst Du mir ein gefallen? Wo wurde der Haubenschaltermontiert und wie? Wo wurde de 15 abgenommen?
Könntest Du mir 2-3 Fotos machen von Deiner Anlage :-)???Danke und Gruss aus der CH
Zitat:
Original geschrieben von AstraJCosmo
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Cool...........
Sieht man denn das blitzen unter dem Auto von den LED?
Machst Du mir ein gefallen? Wo wurde der Haubenschaltermontiert und wie? Wo wurde de 15 abgenommen?
Könntest Du mir 2-3 Fotos machen von Deiner Anlage :-)???Danke und Gruss aus der CH
ist der grüne Draht wirklich die 15 :-)??? Sieht sehr prov. aus :-)
Frage??? Würde der originale Haubenschalter von Opel auch passen haben den bei einem Corsa gesehen bitte um eine Antwort....werde noch ein Foto machen.....
Gruss