Marderschaden Versicherung
Hallo zusammen,ich bin hier neu im Forum.
Wir haben folgendes Problem. Anfang Mai zeigte unser Auto ( E- Auto) nur noch Fehlermeldungen an und mit Hinweis, sofort in die Werkstatt zu gehen. Bei der Vertragswerkstatt angerufen, Problem erklärt. Die haben das Auto dann abgeholt, dafür einen Leihwagen bekommen. Drei Tage nichts von der Werkstatt gehört. Am vierten Tag ( Samstag) kam der Anruf,wir könnten das Auto abholen . Dort bekommen wir die Info von der Frau am Empfang, es wäre ein Marderschaden gewesen und der zuständige Mitarbeiter würde sich am Montag bei uns melden.
Dieser Mitarbeiter meldete sich nicht. Nach 7 Wochen erhalten wir eine Rechnung für die Reparatur des Schadens.
Bei der Versicherung angerufen, Rechnung kann von denen beglichen werden,aber sie brauchen Fotos .
Email zum Autohaus geschickt mit Bitte um Fotos für die Versicherung. Nach einigen Tagen bekommen wir ein Foto vom Auto,wie es mit geschlossener Motorhaube in der Werkstatt steht ,das wäre auch das einzig gemachte Foto. Das reicht der Versicherung natürlich nicht. Laut Vertreter werden in der Regel immer Fotos durch die Werkstatt von solchen Schäden gemacht.Nun erhalten wir eine Zahlungserinnerung über die ausstehende Rechnung.
Wie verhält man sich jetzt?
36 Antworten
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 3. Juli 2024 um 15:23:43 Uhr:
Und wer denkst du hat in der Zwischenzeit versäumt die Versicherung zu informieren?
Richtig, der TE
Über was soll denn der die Versicherung informieren? Das irgendjemand vom Empfang irgendwas gesagt hat? Er sollte angerufen und ordentlich informiert werden, und darüber hätte er dann seine Versicherung auch informieren können.
Ich glaube du verkennst, wer hier das Problem ist, denn vermutlich geht es um Betrug.
Vielen Dank für eure Gedanken! Bitte aber nett untereinander bleiben. Ja, es ist nicht ganz einwandfrei gelaufen und es ist zwischenzeitlich unnötig Zeit verloren bzw von uns gab es ja auch kein Nachfrage. Das Autohaus ist jetzt im Kontakt mit der Versicherung. Abwarten,was da nun weiter passiert. Und bitte keine Anschuldigungen in Richtung Betrug.
Der TE hätte unmittelbar nach Bekanntwerden, dass hier möglicherweise ein Marderschaden vorliegen könnte, seine Versicherung informieren und das weitere Vorgehen, insbesondere die "Beweisführung" besprechen können. Ich meine, in meinen Versicherungsbedingungen steht drin, dass ich innerhalb einer Woche nach einem Versicherungsfall den Schaden zu melden habe...
Wie oft denn noch? Man verspach, sich bei ihm zu melden und das geschah überhaupt nicht.
Wenn jetzt die Werkstatt und die Versicherung direkt miteinander reden, wird die Werkstatt vielleicht von der Versicherung ganz ordentlich einen eingeschenkt bekommen.
Ähnliche Themen
Das ändert aber nichts daran, dass im Versicherungsfall der VN Pflichten zu beachten hat. 7 Wochen zu warten gehört ganz sicher nicht dazu und Telefon ist nun mal auch keine Einbahnstraße.
Zitat:
dass im Versicherungsfall der VN Pflichten zu beachten hat.
Dabei wäre es interessant, ab welcher Informationsmenge (Zuruf einer Empfangsdame, man würde noch weiteren Bescheid bekommen) bereits eine Meldung erfolgen hätte
müssen!
"Vielleicht ein Marderschaden, keine Ahnung, wir bekommen noch Nachricht von der Werkstatt!" wäre der Inhalt einer Meldung an die Versicherung gewesen und die mögliche Antwort der Versicherung wäre vielleicht "Ok, melden Sie sich, wenn Sie genaueres wissen!"
Aber eigentlich mag ich mich mit dir darüber nicht mehr unterhalten. Meine Meinung dazu ist eher ergebnisoffen und interessiert, während deine ja "VN ist schuld, basta!" zu sein scheint.
nutze bitte die PN Funktion, das Thema leidet gerade mächtig.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator