Marderschaden Versicherung

Hallo zusammen,ich bin hier neu im Forum.

Wir haben folgendes Problem. Anfang Mai zeigte unser Auto ( E- Auto) nur noch Fehlermeldungen an und mit Hinweis, sofort in die Werkstatt zu gehen. Bei der Vertragswerkstatt angerufen, Problem erklärt. Die haben das Auto dann abgeholt, dafür einen Leihwagen bekommen. Drei Tage nichts von der Werkstatt gehört. Am vierten Tag ( Samstag) kam der Anruf,wir könnten das Auto abholen . Dort bekommen wir die Info von der Frau am Empfang, es wäre ein Marderschaden gewesen und der zuständige Mitarbeiter würde sich am Montag bei uns melden.
Dieser Mitarbeiter meldete sich nicht. Nach 7 Wochen erhalten wir eine Rechnung für die Reparatur des Schadens.
Bei der Versicherung angerufen, Rechnung kann von denen beglichen werden,aber sie brauchen Fotos .
Email zum Autohaus geschickt mit Bitte um Fotos für die Versicherung. Nach einigen Tagen bekommen wir ein Foto vom Auto,wie es mit geschlossener Motorhaube in der Werkstatt steht ,das wäre auch das einzig gemachte Foto. Das reicht der Versicherung natürlich nicht. Laut Vertreter werden in der Regel immer Fotos durch die Werkstatt von solchen Schäden gemacht.Nun erhalten wir eine Zahlungserinnerung über die ausstehende Rechnung.
Wie verhält man sich jetzt?

36 Antworten

Entweder ist die Werkstatt eine Revolverbude,
oder mit den Ausführungen des Theeaderöffners stimmt was nicht.

In jedem Fall misteriös...

Naja gibt schon komische Werkstätten . War mal bei Ford Hugo pfohe da der fiesta zundaussetzerr hatte , an der Lambdasonde war nur noch ein Kabel von 4 vorhanden die anderen durchtrennt . Die zundkabel waren auch angebissen , von denen hat keiner gesagt das sei ein Mader schaden. 😉 haben das sogar verneint , warum auch immer...

Nur um es erwähnt zu haben........
Es gibt eine Frage die klare Antworten braucht.
Weder Geschichten ala "ich habe damals......." noch sonstige OT-Tips haben hier ihren Platz.

Gruß Moorteufelchen/Moderator

Auf der Rechnung sollten ja defekte/ ausgetauschte Teile stehen. Die Herausgabe dieser verlangen sollte Bewegung in die Sache bringen.

Ähnliche Themen

Welche Werkstatt verwahrt 7 Wochen defekte Teile?

Welche Werkstatt ist so dreist, erst nach 7 Wochen mitzuteilen, was es war und was es kostet und kann es dann noch nicht mal beweisen?

So, kurze Info,wir haben gestern bei der Werkstatt angerufen. Der zuständige Mitarbeiter war nicht da, am Montag sollen wir noch mal anrufen. Die Dame am Empfang hat nun aber gesagt,wir könnten die Sache auch an die Werkstatt abtreten und die würden sich dann mit der Versicherung in Verbindung setzen...aber das würde der Mitarbeiter mit uns besprechen. Bin gespannt auf morgen.

Zitat:

@Emily123 schrieb am 30. Juni 2024 um 14:32:12 Uhr:


So, kurze Info,wir haben gestern bei der Werkstatt angerufen. Der zuständige Mitarbeiter war nicht da, am Montag sollen wir noch mal anrufen. Die Dame am Empfang hat nun aber gesagt,wir könnten die Sache auch an die Werkstatt abtreten und die würden sich dann mit der Versicherung in Verbindung setzen...aber das würde der Mitarbeiter mit uns besprechen. Bin gespannt auf morgen.

Na bitte, laß das von der Werkstatt regeln.

Drücke dir die Daumen, das die nun wach werden, und mit der Vers. direkt abrechnen!

Auch wenn sich die Werkstatt hier absolut unprofessionell, wenig kundenorientiert und unseriös verhalten hat, sehe ich den Fehler in erster Linie beim TE. Zumindest solange nicht klipp und klar benannt ist mit was die Werkstatt genau beauftragt wurde.
Spätestens als hier die Info Marderschaden aufkam, hätte er eigentlich seine Versicherung informieren müssen.
7 Wochen später einfach so mit einer Rechnung antanzen dürfte bei den meisten Versicherungen Probleme machen.

Hast du es nicht begriffen? Offensichtlich wurde erst nach sieben Wochen mit der Rechnung mitgeteilt, dass es sich angeblich um einen Marderschaden handelt.

Das ist, vor dem Hintergrund, wie das abgelaufen ist, auch eher unwahrscheinlich und es riecht nach Betrug. Da konnte der thread-ersteller vorher gar nichts machen.

Eingangsbeitrag lesen hilft normalerweise.
Dir auch?
Bei der Abholung wurde der Marderschaden erwähnt, nicht erst nach 7 Wochen mit der Rechnung.

Der Mader schaden wurde direkt bei der Abholung kommuniziert, die Rechnung kam aber erst 7 Wochen später.

Da hätte der TE leider schon sofort seine Versicherung in Kenntnis setzen müssen.

Die Frau am Empfang erwähnte bei der Abholung etwas von "Marderschaden" und "ein Mitarbeiter wollte sich dazu melden". Das geschah aber nicht. Sieben Wochen lang nicht. Dann kam plötzlich die Rechnung.

Und wer denkst du hat in der Zwischenzeit versäumt die Versicherung zu informieren?
Richtig, der TE

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 3. Juli 2024 um 15:06:27 Uhr:


Die Frau am Empfang erwähnte bei der Abholung etwas von "Marderschaden" und "ein Mitarbeiter wollte sich dazu melden". Das geschah aber nicht. Sieben Wochen lang nicht. Dann kam plötzlich die Rechnung.

Eine Werkstatt die sich 7 Wochen für die Rechnung Zeit läßt?
Wo gibt es denn noch sowas?

Normalerweise bekommt man doch die Rechnung bevor man mit dem Auto vom Hof fährt
präsentiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen