Marderschaden - Abwehrmittel
Moin
Ich war heute aufgrund eines Kühlmittelverlustes bei meinem Audi-Händler der mir sagte dass ich höchstwahrscheinlich einen Marder drinne hatte.
Ein Kühlmittelschlauch sei undicht und soll nächste woche getauscht werden.
Hat wer damit schon erfahrungen?
Was könnte der Spaß kosten? Der audi mitarbeiter konnte mir hierzu keine angaben machen....
Wie vermeide ich in Zukunft Marderschäden am besten?
Verliere ich die Gebrauchtwagengarantie wenn ich das nicht bei einem Audi-Händler mache?
lg
Beste Antwort im Thema
Huhu Mardergeschädigte Gemeinde,
mit meinem vorherige Q5 hatte ich schon arge Probleme mit Mardern.
Gummileiste die Spritzschutzwand zur Motorhaube abdichtet angefressen
Motorhaubendämmatte komplett zerfetzt
Hauptkabelbaum zum Motor an der Spritzschutzwand angekaut
Klarlack um den Antennenstummel weggekratzt.
Lackschaden vom Kot auf Motorhaube und Dach
...
Seit 5 Monaten hab ich den A6 und nach anfänglicher Ruhe hatte ich auch in Ihm Spuren von Mardertapsen im Motorraum. Zudem Scheißt das Vieh permanent auf den S-Line Heckspoiler. Immer liegen da 2 Köddel und ein Kirschkern. Zudem ist das Dach und die Scheiben eine Flaniermeile für den Ungeliebten Gast.
Schluss damit!!!
Letzte Woche habe ich mich intensiv belesen und eine Marderscheuche mit Stromschlagplatten Ultraschall und Blitzlicht bestellt.
Gestern Nachmittag bis in den späten Abend habe ich die "Anlage" eingebaut(5h). Es war ein ungeahnter Aufwand! Es ist so wenig Platz im Motorraum das ich es fast bereut habe. Zudem sollte es auch nahezu unauffällig aussehen.
Probleme waren das an die Eintrittsstellen des Gastes ohne Hebebühne kein rankommen ist. Dauerplus im Motorraum am "Starthilfepin" nicht anschließbar ist.
Aber ich habe es dann doch erfolgreich abgeschlossen und die Anlage scheint zu funktionieren. Heute Nacht hat der Lump das Auto nicht betreten! 🙂 Hoffentlich bleibt es dabei.
Nachfolgend ein paar Bilder!
Grüße Q5inHeaven
32 Antworten
Ich wohne direkt in der „Flora & Fauna“ !
Förmlich ein Eldorado für Marder!
Man sieht Sie hier. Und man hört sie.
Seit wirklich jahrelanger erfolgreicher Nutzung kann ich nur den Marderschutz von mardersicher empfehlen!
Seit 2004 bis heute kein Schaden mehr gehabt.
Davor war Horror. Seitdem meiden Sie unser Auto.
BMW, Mercedes, VW, Audi, alles schon besessen in dieser Zeit.
Gerät heißt MS 12V Mobil.
LG
Da fällt mir noch ein.
Ganz wichtig. Vor dem Einbau, das Fahrzeug auf die Hebebühne und sich darunter ganz genau die Bereiche anschauen, wo durch die lieben Kleinen sich durch drücken können.
Also einen Kopf machen und dann gezielt an klemmen.
Das ist zumindest meine Erfahrung dazu und gleichzeitig immer Empfehlung von mardersicher.
Super Support und Service.
Das Gerät verweilte meistens nachdem Verkauf noch im Auto.
Funktion 100%
Mardersicher ist echt übel. Meine damit den Stromschlag den man bekommt. Hatte ich zuletzt in meinem A4 drin....ab und an habe ich den Test gemacht.....verdammte Scheize habe ich geflucht.