Marderabwehr im Yaris
Hallo zusammen,
ich hatte bisher noch Probleme mit Mardern, doch jetzt ist einer in meinen Yaris geschlüpft und hat an der Dämmung rumgeknabbert. Kabel oder sonstiges ist nicht betroffen, zumindest konnte ich noch nichts feststellen. Nun möchte ich eine funktionierende Marderabwehr installieren. Vor kurzem kam bei ams ein Bericht darüber, wonach solche Geräte hier sehr wirksam sein sollen *klick*
Nun möchte ich jedoch nicht 50 € ausgeben, da ich nicht denke, dass das so komplizierte Technik ist und wollte mal fragen, ob hier jmd. Erfahrung mit den teilen hat, vll im Eigenbau. Hab hier noch einen Link *klick* der sicher auch hilfreich sein könnte. Das ganze gibts auch schon fertig, allerdings ohne entsprechende Kontaktplatten *klick*
Was kann man als Kontaktplatte am Besten nehmen? Was haltet ihr von dem System? Gibts Erfahrungen?
Gruß Jon
PS: Ich will das Vieh nicht töten, nur verjagen, damit hier keiner auf falsche Gedanken kommt😉
23 Antworten
Diese Aussage gilt nicht für das Gerät Sensor 717,da der Ruhestrom extrem gering ist,die Diebstahlcodierung des Autoradios zieht mehr.
Die Geräte Stop&Go und Sensor 717 ziehen laut Herstellerangaben ca. 2 mA Ruhestrom.
Die Batterie eines Kleinwagens hat ca. 40Ah Kapazität. nehmen wir an sie ist etwas gealtert und wir können sowieso nicht alles nutzen. Also sagen wir ganz pessimistisch 20Ah, das sind 20.000mAh.
T=20.000mAh/2mA=10.000h
Das macht dann 416 Tage, ein langer Urlaub 😉
Hallo @all
Meine Erfahrungen zum Thema . Nachdem mein Nachbar fluchend sein VW WOMO , wegen ständiger Marder Attacken verkauft hat , wurde so ein Holzrahmen mit Karnickel Draht unter das neu gekaufte
WOMO , im Bereich des Motors gelegt .
Fazit :
Der Marder wurde Erfolgreich von der Neubesiedlung des WOMO abgehalten . Der Marder nicht dumm , ist darauf in meinen Motorraum eingezogen . Mann war der sauer . Es wurde so ziemlich alles zerbissen was dem Marder in die Quere kam . Sogar ein Biss in den hinteren rechten Bremsschlauch war festzustellen . Von der Benzin Leitung in Tank nähe ganz zu schweigen .
Darauf hin habe ich erfolgreich den Marder meines Fahrzeugs verwiesen . Mit reichlich großen Kartuschen Pfeffer Spray . Die wurden großzügig überall im Motorraum und unter dem Heck Bereich versprüht . Da hat sich der Marder wieder ein neues Opfer gesucht .
Leider war ich dann am Anfang während der fahrt etwas weinerlich . Denn ein teil des Pfeffer Mittel
kam durch die Lüftung des Fahrzeuges herein . Aber der Marder hat sich im Wagen nie wieder blicken lassen .
Sonst gibt es nur die Möglichkeit mit einer Lebend Falle das Tier zu fangen und es woanders wieder frei zu lassen .
Grüsse Gerhard
ich hatte in einer Sammeltiefgarage auch zweimal mit den marder zu tun gehabt. wir haben nach dem er beim zweiten mal 4Schläuche davon kühlungsschlauch angeknappert hat ein gitter gebaut. im baumarkt haben wir zwei grosse holzleisten und hasengitter gekauft. als viereck die holzleisten zusammen geschraubt und das gitter leicht drauf gespannt. seitdem kein marder mehr. dafür andere in der garage.
Ähnliche Themen
Habt ihr das Gitter unten am Auto befestigt oder nur druntergelegt?
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Habt ihr das Gitter unten am Auto befestigt oder nur druntergelegt?
Hallo
Der Nachbar legt den Holzrahmen mit dem Draht zwischen die Vorderräder seines Fahrzeuges , so das der Marder nicht am Motor bzw. Getriebe rein klettern kann .
Diese Methode kenne ich auch, der MArder läuft da nicht drüber. Da ich aber an unterschiedlichen Plätzen meinen Wagen abstelle, ist das keine praktikable Lösung, aber ansonsten ist die super und günstig.
Zitat:
Original geschrieben von Jon1000
Diese Methode kenne ich auch, der MArder läuft da nicht drüber. Da ich aber an unterschiedlichen Plätzen meinen Wagen abstelle, ist das keine praktikable Lösung, aber ansonsten ist die super und günstig.
Bei mir ist es genauso , da der Wagen an unterschiedlichen stellen steht , gab es für mich nur eine Lösung , reichlich Pfefferspray an den stellen im Motorraum aufsprühen wo der Marder es sich gemütlich macht . Aber Vorsicht , nicht in den Wasserkasten , ( Luftansaugung für das Gebläse der Heizung ) sprühen , da wird man sonst sehr traurig .
Danach ist der Marder beim Nachbar untergekommen .
( Nicht bei dem mit dem Maschendraht . )
Unser Marder scheint gerne umzuziehen .
ich schicke heute nachmittag zu diesen beitrag ein foto wie es bei mir aus sieht. ich sende euch auch die liste was wir im baumarkt gekauft haben und der kostenpunkt. wir haben es seit letzten jahr juni dieses gitter und sind sehr zufrieden. ein tipp an alle die gerät ans auto auen oder dieses gitter nicht benutzen können,nehmt bitte kein marderspray. auch wenn die werkstatt es empfiehlt, es stinkt 6wochen lang. ich hatte es bei dem ersten fal, der geruch ist eine vergammeltes tier. und der motorraum ist verklebt, dass man erst eine motorwäsche machen muss.Erfahrung!!!gruss spatzl bis später mit foto.