Marder liebt meinen Meriva

Opel Meriva A

Moin zusammen,

jetzt schon mehrere Nächte hintereinander tollt ein Marder auf meinem Meriva herum. Fuss-Tapser über Motorhaube, Scheibe und Dach, gestern breite Schleifspuren quer über die Scheibe, als wenn er Rutschbahn fahren würde. Auch ein bisschen Dreck und Haare im Motorraum - zum Glück bislang nix angefressen.

WAS TUN??? Habe das Auto jede Nacht anders gestellt, z.B. unter helle Laterne, in den Hof, aus dem Hof auf die Strasse, das half aber alles nichts.

Ach ja: aus früheren Marderbegegnungen habe ich gelernt, daß weder Hundehaare, teuere Duftsticks usw. etw. helfen.

Gruss MP

17 Antworten

Hallo

Habe festgestellt das Marder nur etwas zerstören, wenn das Auto im Revier eines anderen Marders abgestellt wird!

Meine Dämm-Matte ist auch zerfressen! Dieses "Mistvieh"!!!
Der CDTI ist eigentlich voll bis Oben hin, wie Der da durch kommt?

mfG

och,
platz gibt´s immer wo, denn die antriebsachse/radaufhängung bieten genug ín ihren freiheitsgraden...
hatte jahrelang ruhe, dann auf einmal ging´s los (damals beim B-Corsa), dreimal zündkabel innerhalb eines jahres erneuert,....dann war wieder ruhe. keine ahnung was sich in dem revier da "behauptet" hat(te)..
wußte mir auch nich viel weiter wirklich zu helfen und weder mit dem pseudo-kram bzw. den teuren elektronik hatte ich auch keine lust.
ob´s z.B. das drahtgitter auf dem boden unmittelbar auf dem parkplatz bringt....(?!?)

Drahtgitter...

Habe ich auch mal gehört, soll angeblich den Marder erschrecken, wenn er drüber läuft und das ein bisschen nachgibt... wenn ich aber denke, wie der durch den Motorraum krabbelt, bezweifle ich das schwer...

Also ich habe mit sehr feinmaschigem Drahtgitter ("Hasendraht"😉 gute Erfahrungen gemacht. Ob sich der Marder "erschreckt", wage ich zu bezweifeln. Es dürfte für ihn vielmehr unangenehm sein, auf dem Draht zu laufen.

Ähnliche Themen

Also ich kann nur die Marder Scheuche empfhelen,das ist ein Gerät das Ultraschallwellen sendet die für den Menschen nicht hörbar sind aber für den Marder lästig sind.Das Gerät ist einfach anzuschließen Plus an Batterie,Minus am Fahrzeugrahmen.Kostet ungefähr 19 €.
Seitdem ich das Gerät eingebaut habe gab es keine Probleme mehr mit Mardern.
Im übrigen kann man Klospühlsteine und Hundehaare vergessen,nützt gar nichts.

Hundehaare schon -wenn der Hund noch dran ist... ;-)

Suche: kompakten, bissigen Hund für Under-Hood-Defense ;-))
Das wäre mal eine Zucht-Marktlücke....

Spass genug - ein Hasendrahtgitter ist gebastelt und liegt bereits untem Dicken - mal sehen, was es bewirkt.

Hilft das auch nix, gehts mit Elektroschocks weiter - diese sollen ja wohl wirklich definitiv helfen, kosten halt eine kleine Stange.

Ich hatte grosse Probleme mit Madern. Schlussendlich habe ich die Strompads einbauen lassen. Seither bin ich nun verschont geblieben. Die scheinen wirklich diese Viecher abzuschrecken. Vermutlich handelte es sich um ein Tier, dass dann wieder rein ist und dann mal kurz geschockt wurde und jetzt nicht mehr kommt. Dafür klagt jetzt der Nachbar mit seinem X5 :-)

Zitat:

Original geschrieben von fr137


Also ich kann nur die Marder Scheuche empfhelen,das ist ein Gerät das Ultraschallwellen sendet die für den Menschen nicht hörbar sind aber für den Marder lästig sind.

Dann laß mal Dein Gehör überprüfen.

Wenn 100 Autos herumstehen und an einem fiept so ein Teil durch die Gegend, ich brauche eine Minute, um herauszufinden, welches Auto das ist.

Ich höre es und wenn ich näherkomme, bekomme ich Zahnschmerzen. Außerdem stellt sich sich meine Arm- und Beinbehaarung auf wie bei einer Gänsehaut.

Unseren Nachbarn konnte ich glücklicherweise dazu überreden, sein Auto entweder nachts immer in die Garage zu stellen oder 50m weiter weg von unserem Schlafzimmerfenster.

Mein Tipp:
Selbst in den Motorraum pinkeln - und danach natürlich keine Motorwäsche machen.
=> Noch nie einen Marderschaden gehabt *toitoitoi* - und teilweise standen die Autos wirklich wochenlang in der Pampa herum (Waldrand, Wiesenparkplatz und ähnliches).

Gruß,
Markus

PS: Ach ja, ich werde demnächst 37 Jahre alt. Man merkt, daß die MP3-Player- und Techno-Generation langsam älter wird und ins Autofahreralter kommt. 20-30kHz sind in meinen Augen kein Ultraschall. Neugeborene hören problemlos bis über 25kHz.

Selbst in den Motorraum pinkeln? - Was für ein Fest! Da kann man ja von Glück sagen, daß die Batterien heutzutage meist gekapselt oder zumindest abgedeckt sind! ;-)

Ist eigentlich was dran an der Geschichte, daß die Tierchen benziner gegenüber Dieseln bevorzugen?

Heute Nacht hatte mein Dicker wieder Besuch. Quer über Motorhaube, Frontscheibe und Dach breite Tapser - das Vieh ist gar nicht so klein!
Auffällig viele Tapser um die Dachantenne am Heck herum. Dort auch etw. Flüssigkeit - ja, wird wohl sein, was ihr jetzt denkt.... ich habe es nicht näher untersucht....

AAAAber: dank Drahtgitterrahmen unter dem Motorraum war offensichtlich darin heute Nacht Ruhe, keine Spuren zu sehen.

Jetzt hoffe ich mal, daß das anhält. Wer gibt mir noch einen Tip, wie ich dem perversen Viech die Lust an meiner Antenne nehme???

Marderbiss und Mobilitätsgarantie

Hi Leute,

ich könnte euch Geschichten über Marderbisse (die gehören nicht zur Mobilitätsgarantie) und die sich schimpfende "Mobilitätsgarantie" (die hätten mich Silvester auf der Autobahn stehen lassen wenn ich keinen Freund auf der Heimfahrt im Schlepptau gehabt hätte).
Aber das lass ich, auf jedenfall hat mein Autohändler des Vertrauens bis jetzt alles so abgerechnet als hätte es nach einem Fehler im Steuergerät ausgesehen. Puh - Glück gehabt!
Aber der Marder beisst eigentlich wirklich nur zu wenn das Fahrzeug im Revier eines Konkurenten rumsteht.
Aber eigentlich müßtest du regelmäßig nach deinen Steckern im Motorraum sehen um eine böse Überrasschung mit dem Mobilitätsservice zu vermeiden.
Tip: ADAC

So - das wars! Schnauze voll!
Heute Nacht schon wieder Besuch im Motorraum, durch das feuchte Wetter ist alles total mit dünnem Schlamm eingesaut und inzw. wird die Haubendämmung angegriffen.
Jetzt reichts! Der kalte Krieg war Babykram - ich rüste auf! Welche Stromschockanlage kann empfohlen werden???

Ich hatte auch probleme dieser art. Hab beim FOH so einen Marderschutz mit Strom einbauen lassen. Seit dem ist nie wieder einer in meinem Motorraum gewessen. Nur einmal lag morgens einer unter meinem Wagen. Der hat wohl versucht mit nassem Pelz in meinem Meriva zu steigen.
PS: Das der nicht unter meinem Wagen geschlaffen hat brauch ich wohl nicht dazu zu sagen!! :-)

Das Gerät heißt MARDERSCHUTZ SENSOR 717 und wurde vom ADAC getetstet und empfohlen!
Hat bei Opel mit einbau an die 200 € gekostet.
Wie gesagt, seitdem ist ruhe im Motorraum!! Definitiv sein Geld wert!

Für Infos einfach mal Googeln, da gibt es viele Infos zu Marderschutz Sensor 717.

gruß mick

Deine Antwort
Ähnliche Themen