Marder Kühlwasserschlauch +Tipps.
Hi,
nach den beiden Schläuchen zum und vom Ausgleichsbehälter des Kühlwassers hat mir jetzt der Marder den dicken Schlauch zerbissen der vorne zum Kühler geht . Ich kann nicht schon wieder 100 Euro zahlen da in der Ausbildung bin.
Wollte ihn jetzt selber tauschen da man gut dran kommt und es nur 2 Schellen sind an die man gut dran kommt. Finde im Netz aber nicht den passenden Schlauch.Kann mir einer weiter helfen? Hab es auf dem Foto gekennzeichnet.
Brauche auch Tipps ob es eine Unterbodenabdeckung oder ähnliches gibt. Es ist das dritte mal seit Februar und ich verzweifle. Wohne an einer Strasse wo zig Autos stehen.Hab noch nicht mitbekommen das andere das Problem haben.
19 Antworten
Die elektrischen kann man auch noch pimpen.... hatte meinen damals auf knapp 380kv "hochgespannt"... da blieb hier und da mal was "kleben" 😉
Hallo,
wie hast du die hochgespannt? Ich habe im Motorraum Ultraschall und Hochspannung, trotzdem Hat das Vieh meine Staubmanschette angefressen, das das Schmiermittel auslief.🙁
Hi OLAFW01,
schau dir mal meine Beiträge zur Marderabwehr an, da ist eigentlich alles gesagt. Auch der Unterschied zu den verschiedenen Systemen.
Du mußt natürlich noch mal etwas über n Hunni ausgeben und eine gute Abwehr- die mit den Doppelstromplättchen!-einbauen (kannste eigentlich auch selbst machen, ist einfach). Wichtig ist die Platzierung der Plätchen.
Der Ärger hat mit Sicherheit ein Ende, das haben mir auch einige User hier nach ihrem Einbau bestätigt.
Ständig reparieren ist teurer, zeitaufwändiger und nervig.
Gruß v
OderAstra
Ähnliche Themen
Kann deiner Aussage nur zustimmen! Haben 2 Astra J 1,7CDI! Bei meiner Frau ihrem sind Blättchen verbaut! Bei meinem Ultraschall! Hast einmal die Erfahrung gemacht was so eine Marder Reparatur kostet! Sind die 200 Euro für ein umfangreiche Abwehr ein Klacks.