Marder - jetzt nehm ich´s persönlich!

Audi A3 8P

Hallo und einen wunderschönen guten Morgen,

dachte ich und ging vor die Tür.... und dann kam das Donnerwetter...

aber erst zur Vorgeschichte....
schon im letzten Jahr hatte ich ja ein Problem mit Mardern.... erst hatte ich ja schon gedacht in meinem A3 gibts keine Probleme, da ich bis dahin noch keine mit den Viechern hatte, dann kam die erste saftige Marderverursachte Rechnung weil er mir einen Lüftermotor zersägt hat und daraufhin der Zweite auch noch den Geist aufgab.... naja....
daraufhin dann Nägel mit Köpfen gemacht und´n Mechanikermordenden Marderschreck eingebaut (ach was haben die beim letzten Ölwechsel darüber geflucht ;-)
Naja, seitdem habe ich (und hoffe es bleibt auch so!) im Motorraum selber ruhe..... aaaaber, seitdem klettert der immer schön an meinen Felgen hoch, krallt sich im sauberen Spaltmaß der Motorhabe/Kotflügel fest und zieht sich hoch -> zumindest lässt der verkratzte Kotflügel darauf schließen...
Erst habe ich gedacht es wäre eine Katze, aber die würde sich wohl behänder auf das Auto begeben, und die eindeutigen Kratzspuren haben mich auch auf den Marder gebracht.

Naja, jedenfalls kam ich heute raus und dann das (siehe Bild)!

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.
Habe weder die Möglichkeit auf eine Garage auszuweichen, noch um das Auto herum ein Kaninchendrahtgerüst (zum auffahren) zu bauen.
Einen Versuch hatte ich mit Paketband gestartet und die Radhäuser und die bekannten "Ankrallbauteile" mit Klebeband vorbereitet. Aber auf Dauer ist das ganz schön nervig und obs was bringt weiß ich auch nicht.
Die einzige Möglichkeit die ich jetzt noch sehe ist so ein mobiles, Batteriebetriebenes Marderabschreckgerät vor das Auto zu installieren (einen fest zugeteilten Parkplatz hab ich ;-)
Ob das aber was bringt weiß ich nicht....

Die Pollen regen mich ja schon auf, wenn man jeden Tag sein Auto waschen könnte... wenn mir da aber jetzt auch noch so´n Vieh draufkackt ist das Maß voll...!!!!!

Für Tipps, Tricks und Kniffe bin ich wie immer zu haben ;-)

Wer weiß noch von wem die TV- Werbung war, bei dem die SRA ausgefahren ist als der Hund gegen das Auto gepinkelt hat?
Genau sowas brauch ich!!!! ;-)

Wünsch euch einen "Sonntagsfahrer-Freien"- Sonntag!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von psman


Die Viecher fressen auch normalerweise erst was an, wenn sie den Geruch eines anderen Marder da dran finden!
Nein, Marder lieben von Grund auf alles weichgummierte. Darauf wird nach Herzenslust herumgekaut, - ohne jede affektinkontinene Zerstörungswut.

Dann baut euch n kleinen Marderspielkasten mit vielen tollen Schläuchen und stellt den in de Nähe.^^

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Ja die sind schon ziemlich pfiffig die Steinmader, kann ein Lied davon singen, Kraftstoffleitung und diverse Kabel mal eben 200Euro beim 🙂 Aber das geht ja noch.
Mittlerweile alle wichtigen Dinge mit Alukaschierung schön isoliert,

was genau hast du da gemacht?

hast du ein Bild davon?

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, den Motorraum von unten "abzudichten"? Also nicht komplett zu machen, aber mit so einem Kaninchengitter o.ä.? Dann wäre doch die Technik schon mal sicher.
Und das Marder frisch gewaschene Autos lieben, habe ich auch schon festgestellt. Dann laufen sie vorher noch extra durch Dreck oder Beete, damit man auch sieht, dass sie auf dem Auto waren 😠

Also ich kann euch nur einen Tipp geben, freundet euch mit eurem Marder an! 😁

Ich weiß nicht warum aber alle Autos bei uns in der Tiefgarage werden von unserem Marder zerfleischt und das seit Jahren!
Nur mein Auto lässt er in Ruhe, auch wenn er es gerne mal mit seinen Fußabdrücken vollsaut. 😮
Es hilft nichts... jeder hier bei uns versucht etwas anderes und den Marder lässt das alles völlig kalt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ragnon


Also ich kann euch nur einen Tipp geben, freundet euch mit eurem Marder an! 😁

Ich weiß nicht warum aber alle Autos bei uns in der Tiefgarage werden von unserem Marder zerfleischt und das seit Jahren!
Nur mein Auto lässt er in Ruhe, auch wenn er es gerne mal mit seinen Fußabdrücken vollsaut. 😮
Es hilft nichts... jeder hier bei uns versucht etwas anderes und den Marder lässt das alles völlig kalt. 🙂

Also mir reichen schon Fußabdrücke (+ Kratzer) von ihren Dreckspfoten. Über die Schäden reden wir noch gar nicht..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Ja die sind schon ziemlich pfiffig die Steinmader, kann ein Lied davon singen, Kraftstoffleitung und diverse Kabel mal eben 200Euro beim 🙂 Aber das geht ja noch.
Mittlerweile alle wichtigen Dinge mit Alukaschierung schön isoliert,
was genau hast du da gemacht?

hast du ein Bild davon?

Alurohr aufgeschnitten und drüber gemacht, ich mache Bilder Morgen davon.

Über die leckersten Schläuche Ansaugtrakt am 1,8TFSI ist ne Schaumstoffumantelung, dann Kraftstoffleitungen Vor-und Rücklauf.

Den Kabelstrang zum Motorsteuergerät hinter dem Motor, da war Er mit der Isolierung zu gange. Aber wie gesagt der Mader ist irgendwie nicht blöde und das gemerkt und knabbert an der Alukaschierung.

Seit zwei Mader drin waren, hat der eine nie wieder aufgehört ständig

den Hengst im meinem Motorraum heraus hängen zu lassen.

Aber jetzt kommt meine neue Idee, das gibt Kopfnüsse, im wahrsten Sinne, totale elektronik geschocke mit einem Alublech auf die innen Seite der Motorhaube😁

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Gibt es eigentlich die Möglichkeit, den Motorraum von unten "abzudichten"? Also nicht komplett zu machen, aber mit so einem Kaninchengitter o.ä.? Dann wäre doch die Technik schon mal sicher.
Und das Marder frisch gewaschene Autos lieben, habe ich auch schon festgestellt. Dann laufen sie vorher noch extra durch Dreck oder Beete, damit man auch sieht, dass sie auf dem Auto waren 😠

Gibts beim Golf V/VI! Kann man als Extra mitbestellen, dann hat man so Bürsten an den Achsen vorne und ein Gitter unterhalb vom Motorraum. Allerdings vermute ich, passt das nicht auf den A3 (zumindest nicht ohne Anpassungen). Komisch ist nur, warum das Audi nicht anbietet...Vorsprung durch Technik! 😉

Katzen lieben auch frisch gewaschene Autos...kann man nur schlecht unterscheiden...

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Komisch ist nur, warum das Audi nicht anbietet...Vorsprung durch Technik! 😉

Katzen lieben auch frisch gewaschene Autos...kann man nur schlecht unterscheiden...

von AUDI gibts demnächst das RPLS= rotating power laser system. der marder wird gegrillt und es bleibt nur ein häufchen staub übrig😁😁

Und die Katzen auch gleich alle - sicher ist sicher ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Gibt es eigentlich die Möglichkeit, den Motorraum von unten "abzudichten"? Also nicht komplett zu machen, aber mit so einem Kaninchengitter o.ä.? Dann wäre doch die Technik schon mal sicher.
Und das Marder frisch gewaschene Autos lieben, habe ich auch schon festgestellt. Dann laufen sie vorher noch extra durch Dreck oder Beete, damit man auch sieht, dass sie auf dem Auto waren 😠
Gibts beim Golf V/VI! Kann man als Extra mitbestellen, dann hat man so Bürsten an den Achsen vorne und ein Gitter unterhalb vom Motorraum. Allerdings vermute ich, passt das nicht auf den A3 (zumindest nicht ohne Anpassungen). Komisch ist nur, warum das Audi nicht anbietet...Vorsprung durch Technik! 😉

Katzen lieben auch frisch gewaschene Autos...kann man nur schlecht unterscheiden...

Hat das schon mal jemand gemacht und kann berichten, was alles angepasst werden muss? Bzw ist dieser Schutz auch wirksam?

Die Antwort ob er wirksam ist, findet man bestimmt im Golf V/VI Forum! 😉

Ich kann nur sagen, dass ihn z.B. meine Tante im Golf VI hat...und bisher kein Marderproblem.

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI



Zitat:

Original geschrieben von ballex


...
Gibts beim Golf V/VI! Kann man als Extra mitbestellen, dann hat man so Bürsten an den Achsen vorne und ein Gitter unterhalb vom Motorraum. Allerdings vermute ich, passt das nicht auf den A3 (zumindest nicht ohne Anpassungen). Komisch ist nur, warum das Audi nicht anbietet...Vorsprung durch Technik! 😉
...
Hat das schon mal jemand gemacht und kann berichten, was alles angepasst werden muss? Bzw ist dieser Schutz auch wirksam?

Er hier

KLICK

lässts momentan drunter machen, mal abwarten, was er berichtet 😉

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI



Hat das schon mal jemand gemacht und kann berichten, was alles angepasst werden muss? Bzw ist dieser Schutz auch wirksam?
Er hier KLICK lässts momentan drunter machen, mal abwarten, was er berichtet 😉

wird trotzdem nicht vorm mader schützen, ein mader braucht ja nicht wirklich eine große öffnung (genau wie mäuse) um wo hineinzu kommen

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Gibt es eigentlich die Möglichkeit, den Motorraum von unten "abzudichten"? Also nicht komplett zu machen, aber mit so einem Kaninchengitter o.ä.? Dann wäre doch die Technik schon mal sicher.
Und das Marder frisch gewaschene Autos lieben, habe ich auch schon festgestellt. Dann laufen sie vorher noch extra durch Dreck oder Beete, damit man auch sieht, dass sie auf dem Auto waren 😠
Gibts beim Golf V/VI! Kann man als Extra mitbestellen, dann hat man so Bürsten an den Achsen vorne und ein Gitter unterhalb vom Motorraum. Allerdings vermute ich, passt das nicht auf den A3 (zumindest nicht ohne Anpassungen). Komisch ist nur, warum das Audi nicht anbietet...Vorsprung durch Technik! 😉

Katzen lieben auch frisch gewaschene Autos...kann man nur schlecht unterscheiden...

Das wird nix nutzen, laut der Evolutionstheorie, werden sich die Mader neu an passen und schmaler werden und durchs Gitter kommen😁

Dann werden nur die Golffahrer angegriffen😁 Weil die anderen zu einfach sind, das ist

Vorsprung durch Technik

😉

Hallo,

also wir haben auch einen Marder, lange Zeit war er nicht an meinem schönen Audi.... nun hat er sich getraut und mir die ganze Moterabdeckung zerfressen.... sauvieh

Komisch ist nur... auf unsern 1er BMW steht er nicht den lässt er seit 1 Jahr in ruhe... den Peugot 206 von meinem Bruder mag er ebenso wenig... und den Renault Espace von meiner Mutter mag er richtig gerne, dort hatte er sich im großen Batteriefach ein Nest gebaut und Brötchen gebunkert....

Eigendlich ist er nicht sehr scheu, wenn ich abends/nachts draußen stehe und eine Rauche läuft er schonmal vorbei und guckt mich an.... jetzt sind wir keine freunde mehr.... dem werd ich es jetzt zeigen....

Ich hab in unserem A3 seit einigen Monaten den MS12V verbaut (mit 12 Kontaktplättchen).

Seit dem ist Ruhe.

Um es richtig zu Verbauen kommt man ohne Hebebühne schon mal nicht aus. Das Teil ist als wirksamstes Gerät am Markt von der Uni Siegen getestet worden. Die Plättchen "liefern" leckere 340 Volt. Aber logischerweise NUR wenn der Strom auch fließen kann, d.h. man muss - besonders am Auspuff-/Getriebetunnel - die Plättchen so positionieren, dass der Marder sie berühren muss UND dabei noch den Fahrzeugrahmen oder ein sonstiges Masseteil berührt, sonst ist das wie bei den Vögeln, die ja auch auf der Hochspannungsleitung sitzen können und sich einen Lachen ... 😁

Und da sind echt viele grössere Öffnungen unter dem Motorraum, an die man nur auf ner Hebebühne vernünftig rankommt, um alle Teile zu installieren.

Kosten um die 100,- Euro, mit Schalter, Sicherung und Warnaufklebern (für die Werkstatt nicht für den Marder!!! 😁😁 ). Zeitaufwand: 2 Stunden. Ergebnis: top.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen