Marder - jetzt nehm ich´s persönlich!

Audi A3 8P

Hallo und einen wunderschönen guten Morgen,

dachte ich und ging vor die Tür.... und dann kam das Donnerwetter...

aber erst zur Vorgeschichte....
schon im letzten Jahr hatte ich ja ein Problem mit Mardern.... erst hatte ich ja schon gedacht in meinem A3 gibts keine Probleme, da ich bis dahin noch keine mit den Viechern hatte, dann kam die erste saftige Marderverursachte Rechnung weil er mir einen Lüftermotor zersägt hat und daraufhin der Zweite auch noch den Geist aufgab.... naja....
daraufhin dann Nägel mit Köpfen gemacht und´n Mechanikermordenden Marderschreck eingebaut (ach was haben die beim letzten Ölwechsel darüber geflucht ;-)
Naja, seitdem habe ich (und hoffe es bleibt auch so!) im Motorraum selber ruhe..... aaaaber, seitdem klettert der immer schön an meinen Felgen hoch, krallt sich im sauberen Spaltmaß der Motorhabe/Kotflügel fest und zieht sich hoch -> zumindest lässt der verkratzte Kotflügel darauf schließen...
Erst habe ich gedacht es wäre eine Katze, aber die würde sich wohl behänder auf das Auto begeben, und die eindeutigen Kratzspuren haben mich auch auf den Marder gebracht.

Naja, jedenfalls kam ich heute raus und dann das (siehe Bild)!

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.
Habe weder die Möglichkeit auf eine Garage auszuweichen, noch um das Auto herum ein Kaninchendrahtgerüst (zum auffahren) zu bauen.
Einen Versuch hatte ich mit Paketband gestartet und die Radhäuser und die bekannten "Ankrallbauteile" mit Klebeband vorbereitet. Aber auf Dauer ist das ganz schön nervig und obs was bringt weiß ich auch nicht.
Die einzige Möglichkeit die ich jetzt noch sehe ist so ein mobiles, Batteriebetriebenes Marderabschreckgerät vor das Auto zu installieren (einen fest zugeteilten Parkplatz hab ich ;-)
Ob das aber was bringt weiß ich nicht....

Die Pollen regen mich ja schon auf, wenn man jeden Tag sein Auto waschen könnte... wenn mir da aber jetzt auch noch so´n Vieh draufkackt ist das Maß voll...!!!!!

Für Tipps, Tricks und Kniffe bin ich wie immer zu haben ;-)

Wer weiß noch von wem die TV- Werbung war, bei dem die SRA ausgefahren ist als der Hund gegen das Auto gepinkelt hat?
Genau sowas brauch ich!!!! ;-)

Wünsch euch einen "Sonntagsfahrer-Freien"- Sonntag!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von psman


Die Viecher fressen auch normalerweise erst was an, wenn sie den Geruch eines anderen Marder da dran finden!
Nein, Marder lieben von Grund auf alles weichgummierte. Darauf wird nach Herzenslust herumgekaut, - ohne jede affektinkontinene Zerstörungswut.

Dann baut euch n kleinen Marderspielkasten mit vielen tollen Schläuchen und stellt den in de Nähe.^^

55 weitere Antworten
55 Antworten

Weiß jemand, wie es in D aussieht?
Wenn es wie in Ö ist, dann wird eine Lebendfalle angeschafft und "modifiziert". Nach Gefangenschaft und gemeinsamem Kennenlernen hätte ich da noch ein "persönliches Geschenk", Stichwort Strom 😁

Es steht aber noch immer meine Frage im Raum, warum die Autos nicht serienmäßig abgeschottet sind!? Dann könnte man die Viecher auch in Ruhe lassen...

So weit ich weiß gehen Mader nur an dein Auto und zerbeißen Schläuche etc ... wenn davor ein anderer Mader seine duft spur hinterlassen hat! deshalb ist es wichtig das auto z.b. bei einem Umzug/ oder bei Mader Schäden ... gründlich reinigen zulassen weil Mader haben auch ihre Territorien und der eigenen Mader ist eigentlich nicht schlimm wenn nur seine Duft spur im Auto ist 🙂

Das ist richtig. Aber es ist nun mal so, dass ich nachts mein Auto nicht immer in der selben Region stehen habe (zwischen Studium und Arbeit liegen 400km). Da kann ich doch nicht jedes Mal den Motorraum reinigen...

Zur Zeit ist bei mir nur die Dämmung angeknabbert. Sobald einmal etwas mehr ist, werde ich wohl auch meinen Motorraum unter Strom setzen...

Wirkt sich das eigentlich stark auf die Batterie aus? Ich denke da gerade an den Winter und längere Standzeiten (2 Wochen)

Zitat:

Original geschrieben von Z0CKEr


So weit ich weiß gehen Mader nur an dein Auto und zerbeißen Schläuche etc ... wenn davor ein anderer Mader seine duft spur hinterlassen hat! deshalb ist es wichtig das auto z.b. bei einem Umzug/ oder bei Mader Schäden ... gründlich reinigen zulassen weil Mader haben auch ihre Territorien und der eigenen Mader ist eigentlich nicht schlimm wenn nur seine Duft spur im Auto ist 🙂

Stimmt grundsätzlich. Doch wenn man sich die Spuren durch den Garten/die Stadt anschaut, dann ist denen gewaltig fad in der Nacht, und wenns das Auto schön blitzt und blinkt, dann ist das nichts anderes als eine tolle Rutsche für sie. Und nicht nur, dass sie ihre Notdurft genau da verrichten, wo sie gerade stehen, mit ihren Dreckskrallen zerkratzen sie auch Lack und Chrom...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Das ist richtig. Aber es ist nun mal so, dass ich nachts mein Auto nicht immer in der selben Region stehen habe (zwischen Studium und Arbeit liegen 400km). Da kann ich doch nicht jedes Mal den Motorraum reinigen...

Zur Zeit ist bei mir nur die Dämmung angeknabbert. Sobald einmal etwas mehr ist, werde ich wohl auch meinen Motorraum unter Strom setzen...

Wirkt sich das eigentlich stark auf die Batterie aus? Ich denke da gerade an den Winter und längere Standzeiten (2 Wochen)

Ich denke nicht das die Batterie im Winter in mitleidenschaft gezogen wird da ja nur die Spannung anliegt und der Stromkreis nicht geschlossen ist,erst wenn der Marder die Kontakte berührt und gegen ein Masseteil kommt schließt sich der Stromkreis (der Marder in dem Fall der Widerstand) und der Strom Kann fließen.Da er dann abhaut sind das nur einige Sekunden wo die Batterie Strom liefern muss und das wird der Batterie nichts ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von BlueEyes84



Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Das ist richtig. Aber es ist nun mal so, dass ich nachts mein Auto nicht immer in der selben Region stehen habe (zwischen Studium und Arbeit liegen 400km). Da kann ich doch nicht jedes Mal den Motorraum reinigen...

Zur Zeit ist bei mir nur die Dämmung angeknabbert. Sobald einmal etwas mehr ist, werde ich wohl auch meinen Motorraum unter Strom setzen...

Wirkt sich das eigentlich stark auf die Batterie aus? Ich denke da gerade an den Winter und längere Standzeiten (2 Wochen)

Ich denke nicht das die Batterie im Winter in mitleidenschaft gezogen wird da ja nur die Spannung anliegt und der Stromkreis nicht geschlossen ist,erst wenn der Marder die Kontakte berührt und gegen ein Masseteil kommt schließt sich der Stromkreis (der Marder in dem Fall der Widerstand) und der Strom Kann fließen.Da er dann abhaut sind das nur einige Sekunden wo die Batterie Strom liefern muss und das wird der Batterie nichts ausmachen.

Darauf hätte ich auch selbst kommen können, danke!

Ich hatte gedacht, dass die ganze Zeit Strom fließt... Aber das wurde weiter oben schon mal erklärt, Stichwort Vogel+Oberspannungsleitung

Memo an mich: Physik: 6, setzen! 😉

Das mit den Vögeln war auch ein sehr gutes Beispiel da hab ich nicht aufgepasst und hätte ja darauf verweisen können.^^

Ja, das mit dem Vögeln .....

äääääääähm DEN Vögeln. 😁

Lebendfalle aufstellen ist nicht so einfach! Es ist schlichtweg nicht erlaubt, man braucht a) einen Fallenstellerschein und b) evtl. einen Jagdschein.
Am besten mal den örtlichen Jäger fragen, der hilft dir für einen kleinen Obulus, fängt das Tier und setzt es irgendwo im Wald aus.

Wobei dann auch noch die Schonzeiten zu beachten wären, denn wer die nicht einhält, bekommt richtig Ärger.
Nur so "just for info" wer erwischt wird bei unerlaubten Fallen aufstellen, der bekommt richtige Probleme.

Am besten wirken wohl doch Marderschrecks oder wöchentlich Hundehaare ins Auto hängen

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Sonst, Hundehaare, akustische Marderschrecks, Duftspray, etc. ist alles unnütz.. 😉

Habe mit Marderabwehrspray aus der Apotheke die besten Erfahrungen gemacht! Seitdem ich regelmäßig (ca 1x im Monat) den Motorraum damit großzügig einsprühe, gibts keine Probleme mehr. Stinkt zwar ungefähr einen Tag nach Knoblauch und anderen Kräutern, aber es hilft! 🙂 Nur Katzen sitzen weiterhin auf meinem Autodach rum...und die können wohl mittlerweile auch ihre Krallen nicht mehr einziehen... 🙄

Einen akustischen Marderschreck hat meine Schwester in ihrem Golf installiert...Nutzen=0.

mfg,
ballex

Ich habe so ein Ding mal mit einer alten Lebendfalle gefangen und 50 Km weiter ausgesetzt. Seitdem keine Probleme mehr.
Wäre ich nicht so zart besaitet hätte ich das Ding platt gemacht wie das Jäger etc. machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen