Marder......ich werd zum Mörder!!

Opel Omega B

Hey Leute,

gestern Abend auf der BAB habe ich mal wieder ne Omega-Odysee erlebt.

Wollte meinem Omi nach 250km normaler Fhart mal wieder die Sporen geben, als bei 200 Sachen plötzlich die Temperatur-Warnlampe leuchtet. Schnell raus auf den nächsten Parkplatz und nachgeschaut. War schon gleich ne Pfütze unter der Motorhaube. Kühlmittel. Tropf, tropf. Wasser nachgefüllt (danke an den Brummifahrer!), Wasser blieb drin, Motor trotzdem gleich wieder überhitzt. Also ADAc angerufen und der den Omi gleich in die Werkstatt geschleppt.

Heute Morgen dann beim Freundlichen.....Diagnose: 3 Heizungsleitungen vom Marder angeknabbert. Kosten für 3 neue Schläuche, ein neues Termostat inkl Einbau 380 Euros. Und ich krieg den Omi frühestens Montag wieder! Toll!

Ich kriege echt das Kotzen. Und das trotz Marderpiepser und Klostein im Motorraum.

Ich hoffe nur, dass durch die ganze Sache nicht auch noch Folgeschäden am Motor entstanden sind. *hoff*

Schönes Wochenende @all,
Markus

29 Antworten

Vielleicht ist ja aber noch ein ganz anderes Beisserchen am Werke?

Nicht Iltis, Baum- oder Steinmarder sondern der kräftigere Marderhund.

Gruß Axcell

Hallo Leute

Klostein, reinpinkeln, Marderspray, sorry Leute das ist alles Nonsens. Vor allen Dingen der Ultraschallpfeifer, da bereichert sich erstens mal nur der Hersteller und zweitens machst du alle Hunde und Katzen in der Nähe wahnsinnig, der Marder zeigt dir höchsten den Stinkefinger (das ist Tatsache).

Die ultimativste Waffe gegen Marder ist die hundsgemein aufgemotzte Hochspannungsfalle im Motorraum. Da wird dem Vieh tötlichst eins verpasst. Die kommen nie wieder wenn sie es schaffen wieder rauszukommen bevor sie gebraten wurden.
Mein Kollege kratzt schon mal 1-2 tote Marder im Monat aus seinem Motorraum. Er ist Elektronikingenieur und hat dieses scheissgemeine Fallensystem gebaut. Er hat mir erzählt das sich das System mittels Bewegungssensor einschaltet wenn der Marder sich im Motorraum befindet. Dann schalten sich mit 10 Herz gepulste 25.000V auf sämtliche im Motorraum verbauten Kontaktplatten und töten das Vieh. Die Marderpopulation ist auch schon merklich gesunken in unserer Gegend.
Einziger Nachteil: Scheißeillegal, und deswegen baut er kein zweites System für mich.

@OmegaGurdfranky

Na super!

Glaube ja gern, dass Not erfinderisch macht.

Was ist aber, wenn er in eine Zollkontrolle kommt und das Fahrzeug samt Motorraum durchsucht wird?

Mein ja nur. Nicht dass nachher die Handschellen klicken. 😰

Gruß Axcell

Das ist ja der Witz. Das Ding sieht aus wie ein normaler Marderschreck, der ist zulässig!!!! Nur das er die doppelte Anzahl an Kontaktplatten verbaut hat damit der Marder auch ja auf eine drauftritt. Das eigentliche Hochspannungsgerät sitzt unter der Armaturentafel. Der originale Marderschreck Kasten ist mitlerweile nur eine mit den 5 Leuchtdioden blinkende Atrappe.
Perfekt getarnt.

Ähnliche Themen

@OmegaGurdfranky

Perfekt getarnt für wen? Ich denke für die Strafverfolgungsbehörden.

Man darf ebensowenig des Nachts oder während der Abwesenheit perfekt getarnt Spannung an die Haustür (Klinke, Zylinder) legen, nur um potentielle Einbrecher abzuhalten. Selbst bei Hinweisen, es gibt Menschen, die das womöglich nciht verstehen (andere Sprache, schlechtes Sehen etc.).

Stell Dir vor, ein Ball rollt unter das Auto und ein Kind kriecht darunter um den Ball zurückzuholen.

Es gibt immer Momente im Leben, wo es Unbeteiligte treffen kann. Deshalb ist es strikt untersagt.

Perfekte Tarnung läßt auf Vorsatz schließen.

Nur mal drüber nachdenken.😉

Gruß Axcell

Langsam langsam, keine Sorge. Auf diese Problematik habe ich ihn auch schon angesprochen. Er versicherte mir, das da überhaupt kein Kind rannkommt. Die Kontaktplatten sind im Motorraum verbaut, nicht auf der Unterseite. Und ausserdem immer noch besser so, als in der Gegend rummballern wollen wie schon in diesem Fred wunschmässig angesprochen.
Ich habe kein Problem damit, in meinen Facelift Omega kommt kein Marder rein, der ist unten verkapselt, keine Chance.

Kollege mit seinem alten Volvo hat da nicht so viel Glück.

@OmegaGurdfranky

Und was ist, wenn er unwissentlich durch eine tiefe Pfütze fährt?

Bewegung dürfte auch hier erkannt werden. Der Wasserstrahl erreicht den Bürgersteig ununterbrochen und die Menschen darauf fallen um wie die Fliegen, da Wasser leitend ist?

Es ist Sommer, barfüssige Kinder spielen auf der nassen Strasse.

Ich weiß, klingt alles etwas überzogen.

Aber manchmal kommt es anders als man denkt.

Gruß Axcell

Ich sehe schon Ihr kennt die Dinger nicht. Wenn die Zündung betätigt wird oder der Motor lauft, ist das Gerät aus.
Bin jetzt mal gespannt was noch für Argumente kommen...;-))

@omegaGurdfranky

Derlei gibt es sicherlich noch viele und diese erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit: 😰

  • Er steht im hohen, feuchten Gras.
  • Es platzt ein Hydrant in der Nähe.
  • Es fährt eine wasserbetriebene Straßenreinigungsmaschine vorbei.
  • Er ist selber am schrauben. Telefon klingelt. Geht ins Haus, da wichtiger Anruf. Haube bleibt in der Eile versehentlich auf. Tennisball fliegt rein. Kind greift danach.
  • Er will nur Öl nachfüllen. Frau oder Tochter schreit plötzlich wie am Spieß, da sie sich sich zum Beispiel am Herd verbrannt hat, was er allerdings nicht weiß. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit rennt er los und die Haube bleibt offen. Kommen 2 Typen vorbei. Finden: "Geile Maschine" dann "Boh ey watt is datt dann" Reingepackt und nix mehr mit "Boh ey".
  • Der Wagen steht in der Werkstatt. Man hat vielleicht noch mündlich den Hinweis gegeben. Monteur wird plötzlich krank. Ersatzkraft ist nicht unterrichtet und fängt ahnungslos an zu schrauben.
  • Der ADAC wird gerufen. Fahrer wird zwischenzeitlich bewußtlos. Fahrer wird vom Rettungsdienst versorgt. ADAC werkelt kurzzeitig fröhlich weiter.

Ich hab sicherlich auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen. 😁

Aber versprochen: Ich werde diese Argumentation hier beenden.

Mir ging es nur darum aufzuzeigen, dass man vielleicht nicht alle Möglichkeiten in Erwägung gezogen hat und hinterher das Nachsehen hat. 😉

Die Justiz, soviel sei sicher, kennt sich auf alle Fälle mit der juristischen Bewertung solcher Fälle bestens aus. Solche Fälle werden auch gerne als Übungsaufgaben an der juristischen Fakultät zum Beispiel zwecks Klausur oder 6-wöchiger Hausaufgabe verteilt.

Gruß Axcell

Klasse Aufzählung 😛😛😛😛. Muss ich unbedingt morgen meinem Kollegen zeigen. *ggg*

ÄÄhhh...ganz nebenbei: Du bist nicht zuuuufälligerweise Jurist, oder? 😛

Zitat:

Original geschrieben von OmegaGurdfranky


ÄÄhhh...ganz nebenbei: Du bist nicht zuuuufälligerweise Jurist, oder? 😛

Das rauszufinden ist ein leichtes😁.

guckst du hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

also wir haben ja so en Campingplatz am Wald, da gibt es auch so nette Tierchen.
Ich leg unters Auto ein Gestell mit Hasendraht, da laufen die nicht drauf. Seitdem hab ich Ruhe. Mein Schwager sein Auto hat es vor 3 Wochen erwischt, stand 10 Meter weiter (ohne Gestell drunter)
Ist halt nix für auf die Straße, leider.

Hallo Marderjäger,
folgenden Tipp habe ich bei einer Führung durch das (interessante) Otterzentrum in der Lüneburger Heide (www.otterzentrum.de), in dem auch einige Marder gehalten werden, erhalten: unter dem Motorraum Maschendraht auslegen und im Motorraum Gummischläche mit Leerrohren o. ä. harten Dingen ummanteln. Ich weiß allerdings nicht, wie zuverlässig der Tipp ist, da ich selbst bisher glücklicherweise keinen Marderbesuch hatte.
Mit freundlichen Grüßen,
Kurt

Hi Leute,
solche Diskussionen sind ja manchmal ganz unterhaltend, aber ihr könnt mir ruhig glauben, dass die Schutzmaßnahmen, die ich getroffen habe, auch wirksam sind - ich spreche aus mehrjähriger Erfahrung mit konkurrierenden Mardern. Ich höre diese Viecher fast jede Nacht. Gesehen habe ich sie natürlich auch schon. _Auf_ meinem Auto sind ständig frische Pfotenabdrücke zu finden. Im Motorraum ist alles spurenfrei. (Früher fand ich da Schmutzabdrücke und Eierschalen vom Komposthaufen des Nachbars und anderes.)

Wenn ihr die von mir hier geposteten Links mal konsequent absurft, werdet ihr zumindest 1 geeignete Lösung finden.

Kurzfassung:

1. Check auf vorhandene Beißschäden
2. ggfs. Reparatur
3. Motorwäsche
4. Einbau Marderabschreckung: z.B. Piepser mit mind. 110dB(A)
5. Marderspray (ab und zu wiederholen, vor allem im Frühjahr)
6. Wer einen eigenen ständigen Parkplatz hat (in der TG oder im Carport): "Hasengitter" unters Auto legen (muss wackeln können, falls der Marder drauftritt)

Viel Erfolg!

@Omegagurdfranky

Du schreibst das ein Marder bei deinen Facelift keine Chance hätte, hast Du die originale Motorraumabdeckung ? Dann wage ich diese Aussage zu bezweifeln. Falls Du was selbstgebautes unter hast, bitte ein Bild reinstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen