Marder - Finne = Eine Liebesbeziehung ?
Das Forum ist ja voll mit Beiträgen zu den kleinen Nagern und im Großen und Ganzen wissen wir was hilft und was nicht bzw. nicht lange hilft :-/
Ich wollte mal in die Runde fragen ob ein McGyver unter uns ist, der sich was gebastelt hat zum Schutz der Finne am Dach.
Ich habe leider auf meinen Parkplatz (freier Himmel, beschrankt) regelmässig Marder Besuch. Er dürfte auch schon mal im Motorraum gewesen sein (Pfotenabdruck), aber nichts beschädigt haben. Dort hängen jetzt Anti-Marder Tabs um € 25. Recht teurer Spray habe ich schon versucht - hilft nichts (1x Geruchsneutralisierer, 1x Anti-Marder Geruchsspray).
Davor beim Astra K hatte ich zwar auch regelmässig Marderbesuch, aber nicht täglich und er hat mir nur die Antenne angeknabbert.
Beim Insignia kommt er jede Nacht und benutzt mein Dach als WC (siehe Foto).
Jetzt kommt dazu, dass ich am Arbeitsplatz (Garage) auch einen Marder habe. Also "worst case" eigentlich.
Ich überlege mir nun eine kleine Plastikbox zu kaufen, einen Schlitz reinzumachen für die Finne und innen Magnete ankleben, sodass die Box auch bei stärkerem Wind am Dach hält. Wenn er mir auf die Box kackt, werde ich das verkraften.
Gibts Tipps ? Ausser ihn überfahren 😁 (..habe ich auch schon gelesen)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-Pitt schrieb am 10. Juli 2020 um 20:49:50 Uhr:
Also bevor ich so eine "Box" auf´n Dach habe, pinkle ich lieber selber die Flosse an.......
Das möchte ich sehen... 😁 😁 😁 😁
30 Antworten
Zitat:
@-Pitt schrieb am 10. Juli 2020 um 20:49:50 Uhr:
Also bevor ich so eine "Box" auf´n Dach habe, pinkle ich lieber selber die Flosse an.......
Das möchte ich sehen... 😁 😁 😁 😁
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 10. Juli 2020 um 21:43:53 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 10. Juli 2020 um 20:49:50 Uhr:
Also bevor ich so eine "Box" auf´n Dach habe, pinkle ich lieber selber die Flosse an.......Das möchte ich sehen... 😁 😁 😁 😁
Lausch dir mal des Lied an:
https://www.youtube.com/watch?v=j-oPYMQtbEw
Gehts zwar um an BMW 7er aber die Optik dürfte ähnlich sein🙂😁
Die beste Lösung sind hundehaare im Motorraum. Funktionierte bis heute zu 100% bei mir. Die Viecher haben Angst vor Hunden.
Zitat:
@Brabusxxl schrieb am 12. Juli 2020 um 13:49:18 Uhr:
Die beste Lösung sind hundehaare im Motorraum. Funktionierte bis heute zu 100% bei mir. Die Viecher haben Angst vor Hunden.
Und weil die Haare im Motorraum hängen, geht der nicht auf´s Dach?
Also, ich hatte bisher bei allen Autos mit Finne Marderkacke aufm Dach. Insi & Passat. Beim Volvo gab´s das bisher nicht. Aber wird sicher kommen. Allerdings ist er in den letzten Jahren dazu übergegangen, die Stelle nur zur Markieren. Die Kacke liegt jetzt lieber überall. Für den Motorraum hat sich "Supermausi" bewährt. Schon seit 15 Jahren. Ich hab´s im Passat mal 2 Jahre nicht gehabt und hatte mind. drei Werkstattaufenthalte mit Marderschaden. Leider habe ich im Volvo noch keine passende Montagestelle gefunden. Allerdings hilft das nur für den Motorraum. Evtl. kann man es auch an die Decke vom Carport nageln. Aber es gibt Menschen, die das Geräusch (oder zumindest Teile, er wechselt ja ständig) hören können.
Gruß
Das Video is ja FSK 18 :,D
Hatte auch schon fast vermutet, dass sich die Viecher daran schubbern.
Rein aus Interesse: Supermausi?
Ultraschall Beschallung für den Marder, der Glaube daran soll die Viecher ja abschrecken.
Die Marder die bei uns rumhüpfen lecken oft vorher an der Antenne und dann lassen sie ein Abschiedsgeschenk da. Was mir geholfen hat ist einfach Fensterreiniger (das muss evtl. auf dem Kunststoff getestet werden). Durch den Bitterstoff hat der Marder sofort Freude im Mund, und so schnell kann man nicht schauen hüpft er in die Nach hinein. Wir haben hier einen, da pünktlich kurz vor Mitternacht immer seine runden dreht. Meinen Signum hat er danach nie wieder "besprungen" und besudelt.
Mit Mardern habe ich bisher kein Problem. Dafür setzen sich die doofen Bachstelzen immer auf die Rückspiegel und entleeren sich über Rückspiegel und Türen. Das Auto sieht aus wie ein Zebra. Hab's mit einer Kunststoffkrähe auf dem Dach versucht. Nach einem Tag haben sie begonnen, die Krähe vollzuscheißen.
Tja, soviel dann dazu.... 😁 😁
https://www.abendzeitung-muenchen.de/...2e-4112-95fa-cb93a8628463.html
Wäre zumindest mal was exklusives..... 😁
Alle bekannten gängigen Mittel helfen nur temporär. Hundehaare duften nicht lange für den Marder. Die Wärme im Motorraum beschleunigt das. Gleiches gilt für Maschendrahtzaun aufgelegt unter der Vorderachse. Der Marder schreckt sich, kommt aber immer wieder, bis er merkt es passiert ihm nichts auf dem Untergrund. Alles schon probiert. Ebenso Ultraschall. Auch an das gewöhnen sie sich. Ein Freund hat sein Carport mit Ultraschall bestückt. Ging ein paar Wochen, dann war es dem Marder gleichgültig. Strom im Motorraum hilft immer. Nur das löst mir nicht das Dachproblem.
Überigends. Seit ich die Box am Dach liegen habe, war er einmal am Dach (laut seiner Spuren) und dann nicht mehr. Also er meidet mein Auto generell. Einmal lag die Box wegen starkem Wind neben dem Auto, sonst hält es. Ich überlege mir eine kleinere, durchsichtige Box bei Ikea zu holen. Die sieht dann auch nicht ganz so scheisse aus. Aber wichtig ist mal das es hilft.
So, so der Marder darf das Objekt seiner Begierde zwar sehen aber nicht ran.
Glaubst du nicht das der dann so richtig sauer wird?
er sieht es eben nicht. zumindest mit der box nicht. war die schnuller box meines sohnes, dann wars die naschlade. jetzt ists die marder abwehr 😁
Ich meinte damit die durchsichtige IKEA Box.
Bin bei Durchsicht meiner abonnierten Themen wieder mal über diesen Thread gestoßen. Es ist wirklich lustig wenn man sich alles durchliest 😁
Kleines Feedback nach fast 3 Jahren.
1. Die Schnullerbox hat sich in Luft aufgelöst. Denke der Wind hat sie verweht und jemand hat sie entsorgt. Geholfen hat sie 1a.
2. Die Ikea Box habe ich noch immer nicht. -Pitt dein Kommentar "So, so der Marder darf das Objekt seiner Begierde zwar sehen aber nicht ran. Glaubst du nicht das der dann so richtig sauer wird?" hat mir zu Denken gegeben 😁
3. Mit dem Motorraum hatte ich zwar nie Probleme, wollte es aber nicht darauf ankommen lassen und habe einen Citrus WC Stein im Motorraum montiert. Bis dato gabs dort nichts.
4. Habe ein spezielles Mittel teuer erstanden das helfen sollte. Mit Flasche 1 entfernt man die Rückstände geruchsfrei. Mit Flasche 2 sprüht man die Finne ein und der Geruch soll den Marder verscheuchen. War ihm sowas von egal! 😁
Das einzig günstige was bis dato geholfen hat, war eine Box Feuchttücher im Auto zu haben und sofort reinigen wenn es wieder passiert ist. Ist mit einem Tuch und in 1 Minute erledigt.
Ich wechsle die nächsten Tage von einem Insignia auf einen Astra mit Sonderlackierung (Dach in schwarz). Hat auch eine Finne. Bin schon gespannt. Wie habt ihr den Lackschutz um die Finne gemacht? Mit meinem Mittel, oder Klarsicht Folierung?