Marder erfasst
Heute morgen kurz vor sechs ist mir ein großer Marder unter die Räder gekommen. Exakt um die Zeit vor einer Woche ist mir an der Stelle schon mal einen Marder unter das Auto gelaufen. Scheinbar hat der Marder feste Zeiten. Ich bin auf einer Landstraße ca. 70 km/h gefahren. Das Tier ist von links unter das Auto gelaufen und am Unterboden wohl mit dem Kopf eingeschlagen. Im Rückspiegel habe ich das Tier gesehen, dass wieder einmal schnell zwischen den Leitplanken verschwunden ist. Kein schöner Moment. Aber offenbar habe ich es nicht mit den Rädern erwischt, also nicht überfahren.
Da konnte man wohl nicht viel machen. Das Tier war auf Kollisionskurs. Am Auto ist diesmal am Luftleitblech ein Schaden entstanden. Das Teil muss ich ersetzen. Der Marder dürfte mindestens Kopfschmerzen haben. Ich suche mir jetzt die Teilenummer raus.
27 Antworten
Zumindest braucht er nicht mehr zum Barbier, der weiße Bart ist ab! ;-))
Du lockst die Biester aber echt an... Bei mir kacken sie eher aufs Dach als sich Beulen unterm Auto zu holen....
Ich fahre nächste Woche weg. Bis dahin müssen die Spuren weg. Denn dort gibt es andere Marder. Sonst paaren oder beißen sie meinen 3er. Das bisschen Fell stinkt echt übel.
ich hatte ebenfalls einen Marder, der mir die Leitung unten durchfrass!
Wie kann ein Marder bei einem solchen Einschlag noch rumlaufen?
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 3. April 2016 um 19:45:20 Uhr:
Wie kann ein Marder bei einem solchen Einschlag noch rumlaufen?
Die sind sehr zäh!! Ich hab mal ne Katze mit einigem Tamtam am Unterboden ähnlich wie @F30328i mitgenommen. Im Rückspiegel berappelte die sich und sprintete davon.
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 3. April 2016 um 19:45:20 Uhr:
Wie kann ein Marder bei einem solchen Einschlag noch rumlaufen?
Dickschädel!
Zitat:
@Berba11 schrieb am 3. April 2016 um 17:19:20 Uhr:
Zumindest braucht er nicht mehr zum Barbier, der weiße Bart ist ab! ;-))Du lockst die Biester aber echt an... Bei mir kacken sie eher aufs Dach als sich Beulen unterm Auto zu holen....
Statement zur Farbe?
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 3. April 2016 um 20:15:37 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 3. April 2016 um 17:19:20 Uhr:
Zumindest braucht er nicht mehr zum Barbier, der weiße Bart ist ab! ;-))Du lockst die Biester aber echt an... Bei mir kacken sie eher aufs Dach als sich Beulen unterm Auto zu holen....
Statement zur Farbe?
Möglich! Ich setz mich auch nicht überall rauf fürs Geschäft 😉😛😁
als Marder würde ich mich auch bedanken, wenn da jede Nachts so ein riesen Teil blau leuchtet
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 3. April 2016 um 20:35:09 Uhr:
als Marder würde ich mich auch bedanken, wenn da jede Nachts so ein riesen Teil blau leuchtet
Naja, besser als so ein dämlich verchromtes xdrive-Schild an nem noch größeren Teil ohne erkennbaren Lack 😁
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 3. April 2016 um 20:45:16 Uhr:
🙁
😉
....fast unmöglich, dass ein Marder so ein Loch rausschlägt!
Ein Marder ist grad mal ein größeres Eichkätzchen. Und sowas durchschlägt Teile der Unterbodenabdeckung?
Wenn es ein Feldhase mit ein paar ordentlichen Kilos gewesen wäre..., ok!
Da ist ja glatt die Abdeckung dort eine Schwachstelle.
Oder baut Bmw, wie schon den Fußgängerschutz, jetzt auch einen aktiven"Marderschutz", da er zwar leicht benommen, aber immerhin weiter rannte....
@julmar: Das war ein großer Marder. Habe noch mal im Web recherchiert: Kann auch ein Iltis - also ein noch größerer Marder gewesen sein.
Und wer wissen will, was die Reparatur bei BMW kostet, der bekommt hier die Summe: 450 Euro.
Mit Rabatt habe ich 308,29 Euro gezahlt (siehe Rechnung im Anhang). Abzüglich der Selbstbeteiligung der Teilkasko hat mich der Marder am Ende 158,29 Euro gekostet.
Leider ist das beschädigte Teil in der Sport-Line-Stoßstange so fest verbaut, dass die Stoßstange abgebaut und zerlegt werden musste. Das beschädigte Teil kostet einzeln inkl. Steuer "nur" rund 40 Euro.
Als Tipp für alle, die z.B. beim Parken mit der Front auf hohe Bordsteine zufahren. denn dort kommt der Schaden viel häufiger vor: Wer zu weit fährt, zahlt ein hohen Preis.